Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,2,4,4-Tetramethyloctane (CAS 62183-79-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
62183-79-3
Molekulargewicht:
170.33
Summenformel:
C12H26
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,2,4,4-Tetramethyloctan (TMO) ist eine flüchtige organische Verbindung (VOC) mit einer farblosen, flüssigen Kohlenwasserstoffzusammensetzung. Es verfügt über ein Molekulargewicht von 170,33 g/mol und einen Siedepunkt von 54,4 °C. TMO ist vielseitig einsetzbar und findet Anwendungen in verschiedenen Bereichen. Die Verbindung wurde untersucht, um ihre Rolle bei der Synthese verschiedener Materialien zu erforschen. Es dient als Ausgangsstoff zur Herstellung von Polymeren wie Poly(methylmethacrylat) und Poly(methylacrylat) sowie bei der Produktion von Polyurethanen. 2,2,4,4-Tetramethyloctan interagiert mit Proteinen, was zu Veränderungen in deren Struktur und Funktion führt. Es wird auch angenommen, dass es Komplexe mit anderen Molekülen wie Fettsäuren bildet und dadurch die Eigenschaften dieser Moleküle beeinflusst.


2,2,4,4-Tetramethyloctane (CAS 62183-79-3) Literaturhinweise

  1. Ein Vergleich zwischen europäischem Superbenzin und bleifreiem PS-6-Benzin hinsichtlich ihrer Fähigkeit, Alpha-2u-Globulin-Nephropathie und Nierenzellproliferation zu induzieren.  |  Borghoff, SJ., et al. 1992. Toxicol Lett. 63: 21-33. PMID: 1384172
  2. Flüchtige organische Verbindungen in der Ausatemluft als neuartiger Marker für die Krankheitsaktivität bei Morbus Crohn: Ein metabolomischer Ansatz.  |  Bodelier, AG., et al. 2015. Inflamm Bowel Dis. 21: 1776-85. PMID: 26199990
  3. Untersuchung von flüchtigen organischen Verbindungen aus Fäkalien für die Diagnose von Giardiasis.  |  Bond, A., et al. 2015. J Gastrointestin Liver Dis. 24: 281-6. PMID: 26405699
  4. Ein neuartiger MOS-Nanodraht-Gassensor (S3) und GC-MS-basierter Ansatz zur Charakterisierung von geriebenem Parmigiano Reggiano-Käse.  |  Sberveglieri, V., et al. 2016. Biosensors (Basel). 6: PMID: 27999300
  5. Abbauweg und -mechanismus von Reactive Brilliant Red X-3B in einem elektro-unterstützten mikrobiellen System unter anaeroben Bedingungen.  |  Cao, Z., et al. 2017. J Hazard Mater. 329: 159-165. PMID: 28131972
  6. Volatolomik der Leber zum Nachweis der Exposition von Geflügel gegenüber γ-Hexabromcyclododecan (HBCD).  |  Ratel, J., et al. 2017. Chemosphere. 189: 634-642. PMID: 28965058
  7. Geruchsverursachende flüchtige Verbindungen in nordischen Speisepilzen, analysiert mit HS-SPME-GC-MS und HS-SPME-GC-O/FID.  |  Aisala, H., et al. 2019. Food Chem. 283: 566-578. PMID: 30722913
  8. Identifizierung flüchtiger Biomarker für eine Infektion mit Giardia duodenalis bei Kindern mit anhaltender Diarrhöe.  |  Ubeda, C., et al. 2019. Parasitol Res. 118: 3139-3147. PMID: 31606836
  9. Auswirkung der Behandlung mit gepulstem Licht auf die Inaktivierung von Listerien, die sensorische Qualität und die Oxidation von zwei Sorten spanischem Rohschinken.  |  Fernández, M., et al. 2020. Food Chem. 316: 126294. PMID: 32058193
  10. Analyse der flüchtigen Bestandteile in verschiedenen Ophiocordyceps sinensis und Insektenwirtsprodukten.  |  Qiu, X., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32244487
  11. Analyse des Trends der flüchtigen Verbindungen mittels HS-SPME-GC-MS und der wichtigsten Faktoren, die die Bildung von ranzigem Geruch während des Oxidationsprozesses von Säuglingsnahrungspackungen beeinflussen.  |  Ge, L., et al. 2022. J Food Sci Technol. 59: 3367-3378. PMID: 35875207
  12. Physikalische und chemische Analyse von Alkohol-zu-Jet-Kraftstoff (ATJ) und Entwicklung von Ersatzkraftstoffmischungen  |  Dianne J. Luning Prak*, M. Hope Jones, Paul Trulove, Andrew M. McDaniel, Terrence Dickerson, and Jim S. Cowart. 2015. Energy Fuels. 29: 3760–3769.
  13. Auswirkungen der Bioaugmentation auf die biochemische Charakterisierung und die mikrobiellen Gemeinschaften in Daqu unter Verwendung von Bacillus, Saccharomycopsis und Absidia  |  Jiankun Song, Hanlan Tang, Hebin Liang, Lixin Luo, Weifeng Lin. 2019. International Journal of Food Science Technology. 54: 2639-2651.
  14. Qualitätsentwicklung von rohem Fleisch bei hyperbarer Lagerung - Fettsäuren, flüchtige organische Verbindungen und Lipidoxidationsprofile  |  Mauro D. Santos a 1, Gabriela Matos a 1, Susana Casal b, Ivonne Delgadillo a, Jorge A. Saraiva a. 2021. Food Bioscience. 42.
  15. Analyse von aromawirksamen Verbindungen in vier chinesischen trocken gepökelten Schinken auf der Grundlage von GC-O in Kombination mit AEDA und Frequenznachweisverfahren  |  Shui Jiang a b d, Dong Xia c, Xiaoming Wang e, Yaozhou Zhu f, Gaole Chen b d, Yuan Liu a b d. 2022. LWT. 153.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,2,4,4-Tetramethyloctane, 2.5 mg

sc-474043
2.5 mg
$388.00