Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,2,2-Trifluoroethyl vinyl ether (CAS 406-90-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
406-90-6
Molekulargewicht:
126.08
Summenformel:
C4H5F3O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,2,2-Trifluorethylvinylether ist ein Stoff, der als Lösungsmittel bei der Herstellung verschiedener Chemikalien verwendet wird. In den Materialwissenschaften und der Polymerchemie zeichnet sich 2,2,2-Trifluorethylvinylether durch sein Potenzial als Monomer für die Synthese von fluorierten Polymeren aus. Von dieser Verbindung abgeleitete Polymere dürften aufgrund der fluorierten Seitenkette eine erhöhte chemische Beständigkeit, thermische Stabilität und Hydrophobie aufweisen. Diese Verbindung bindet an Cytochrom-P450-Enzyme und hemmt dadurch deren Aktivität. Es wird angenommen, dass diese hemmende Wirkung auf die Bildung von Fluorwasserstoff (HF) oder Wasserdampf als Nebenprodukte während der Reaktion zurückzuführen ist. Darüber hinaus kann 2,2,2-Trifluorethylvinylether mit Halothan oder Distickstoffmonoxid (N2O) reagieren, was zur Bildung dieser Stoffe führt. Außerdem kann er mit Sauerstoff (O) reagieren und Ozon (O3) bilden.


2,2,2-Trifluoroethyl vinyl ether (CAS 406-90-6) Literaturhinweise

  1. 19F-Kernspinresonanzanalyse von Trifluorethanol-Metaboliten im Urin der Sprague-Dawley-Ratte.  |  Selinsky, BS., et al. 1991. Biochem Pharmacol. 42: 2229-38. PMID: 1958238
  2. Metabolismus und Toxizität von 2,2,2-Trifluorethylvinylether.  |  Fiserova-Bergerova, V. 1977. Environ Health Perspect. 21: 225-30. PMID: 25763
  3. Potentielle Energieoberfläche von Fluoroxen: Experiment und Theorie.  |  Uriarte, I., et al. 2016. Phys Chem Chem Phys. 18: 3966-74. PMID: 26771032
  4. Potenzierung der Toxizität von Fluroxen (2,2,2-Trifluorethylvinylether) durch polychlorierte Biphenyle.  |  Murphy, MJ., et al. 1979. Toxicol Appl Pharmacol. 48: 87-97. PMID: 36687
  5. Mutagenität von Inhalationsanästhetika: Trichlorethylen, Divinylether, Distickstoffoxid und Cyclopropan.  |  Baden, JM., et al. 1979. Br J Anaesth. 51: 417-21. PMID: 375954
  6. Zerstörung von Cytochrom P-450 durch Vinylfluorid, Fluroxen und Acetylen. Beweise für ein radikalisches Zwischenprodukt bei der Olefinoxidation.  |  Ortiz de Montellano, PR., et al. 1982. Biochemistry. 21: 1331-9. PMID: 6122467
  7. Reaktionsschemata für den Abbau von Cytochrom P-450 durch Allyl-Iso-Propylacetamid und Fluroxen.  |  Ivanetich, KM., et al. 1981. Adv Exp Med Biol. 136 Pt B: 1213-20. PMID: 6124093
  8. Letalität der Anästhesie mit trifluorierten Äthern bei Ratten: die Rolle der bakteriellen Infektion.  |  Dersham, G., et al. 1983. Toxicol Appl Pharmacol. 71: 93-100. PMID: 6138884
  9. Keine mutagene Aktivität von Trifluorethanol und seinen Metaboliten in Salmonella typhimurium.  |  Blake, DA., et al. 1981. Fundam Appl Toxicol. 1: 415-8. PMID: 6764424
  10. Die Rolle von Cytochrom P-450 bei der Toxizität von Fluroxen (2,2,2-Trifluorethylvinylether) bei der Anästhesie in vivo.  |  Ivanetich, KM., et al. 1976. Biochem Pharmacol. 25: 773-8. PMID: 7270

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,2,2-Trifluoroethyl vinyl ether, 100 mg

sc-230728
100 mg
$158.00