Direktverknüpfungen
2,2,2-Trifluor-N-phenylacetimidoylchlorid mit seiner charakteristischen Trifluoracetimidoylgruppe, die über ein Stickstoffatom an einen Phenylring gebunden und zusätzlich mit einem reaktiven Chlorid funktionalisiert ist, ist ein vielseitiges Reagenz in der organischen Synthese, insbesondere im Bereich der Materialwissenschaften und der chemischen Forschung. Das Vorhandensein der Trifluorgruppe verändert die elektronischen Eigenschaften des Moleküls erheblich, was seine Reaktivität steigert und es zu einem ausgezeichneten Kandidaten für nukleophile Substitutionsreaktionen macht. Diese Verbindung ist besonders nützlich bei der Synthese komplexer organischer Moleküle, einschließlich fluorierter Verbindungen, bei denen die Trifluorgruppe erwünschte physikalische und chemische Eigenschaften wie erhöhte Stabilität, Flüchtigkeit oder Bioaktivität verleihen kann, ohne direkt in die bioaktive Forschung einzugreifen. Ihr Nutzen liegt nicht nur in ihrer Fähigkeit, als Baustein für komplexere Strukturen zu fungieren, sondern auch in ihrer Rolle als Sprungbrett für die Erforschung von Reaktionsmechanismen und die Entwicklung neuer Synthesemethoden. Durch seine Anwendung können Forscher die Feinheiten der Fluorchemie erhellen und Einblicke in die Wechselwirkung zwischen fluorierten Verbindungen und organischen Substraten gewinnen, wodurch das verfügbare Instrumentarium für die chemische Synthese und die Entwicklung neuer Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften erweitert wird.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
2,2,2-Trifluoro-N-phenylacetimidoyl Chloride, 5 g | sc-476903 | 5 g | $315.00 |