Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2,2,2-Trifluoro-N-phenylacetimidoyl Chloride (CAS 61881-19-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
61881-19-4
Molekulargewicht:
207.58
Summenformel:
C8H5ClF3N
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2,2,2-Trifluor-N-phenylacetimidoylchlorid mit seiner charakteristischen Trifluoracetimidoylgruppe, die über ein Stickstoffatom an einen Phenylring gebunden und zusätzlich mit einem reaktiven Chlorid funktionalisiert ist, ist ein vielseitiges Reagenz in der organischen Synthese, insbesondere im Bereich der Materialwissenschaften und der chemischen Forschung. Das Vorhandensein der Trifluorgruppe verändert die elektronischen Eigenschaften des Moleküls erheblich, was seine Reaktivität steigert und es zu einem ausgezeichneten Kandidaten für nukleophile Substitutionsreaktionen macht. Diese Verbindung ist besonders nützlich bei der Synthese komplexer organischer Moleküle, einschließlich fluorierter Verbindungen, bei denen die Trifluorgruppe erwünschte physikalische und chemische Eigenschaften wie erhöhte Stabilität, Flüchtigkeit oder Bioaktivität verleihen kann, ohne direkt in die bioaktive Forschung einzugreifen. Ihr Nutzen liegt nicht nur in ihrer Fähigkeit, als Baustein für komplexere Strukturen zu fungieren, sondern auch in ihrer Rolle als Sprungbrett für die Erforschung von Reaktionsmechanismen und die Entwicklung neuer Synthesemethoden. Durch seine Anwendung können Forscher die Feinheiten der Fluorchemie erhellen und Einblicke in die Wechselwirkung zwischen fluorierten Verbindungen und organischen Substraten gewinnen, wodurch das verfügbare Instrumentarium für die chemische Synthese und die Entwicklung neuer Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften erweitert wird.


2,2,2-Trifluoro-N-phenylacetimidoyl Chloride (CAS 61881-19-4) Literaturhinweise

  1. Ein allgemeines und einfaches Verfahren zur Synthese von 2-Trifluormethylbenzothiazolen.  |  Zhu, J., et al. 2010. Org Lett. 12: 2434-6. PMID: 20402511
  2. Regenerative Glykosylierung unter nukleophiler Katalyse.  |  Nigudkar, SS., et al. 2014. J Am Chem Soc. 136: 921-3. PMID: 24393099
  3. 3-(Dimethylamino)-1-Propylamin: ein billiges und vielseitiges Reagenz zur Entfernung von Nebenprodukten in der Kohlenhydratchemie.  |  Andersen, SM., et al. 2015. Org Lett. 17: 944-7. PMID: 25647186
  4. Synthese von Staphylococcus aureus Typ 5 Trisaccharid-Wiederholungseinheiten: Lösung des Problems der Lactamisierung.  |  Gagarinov, IA., et al. 2015. Org Lett. 17: 928-31. PMID: 25658811
  5. Totalsynthese von Astrosteriosid A, einem entzündungshemmenden Asterosaponin.  |  Dai, Y. and Yu, B. 2015. Chem Commun (Camb). 51: 13826-9. PMID: 26234958
  6. Synthese eines von Leishmania donovani abgeleiteten Glycosylphosphatidylinositol-Ankers, der durch Cu-katalysierte Azid-Alkin-Cycloadditionen funktionalisiert werden kann.  |  Ding, N., et al. 2017. Org Lett. 19: 3827-3830. PMID: 28696125
  7. Schutzgruppenkontrollierte enzymatische Glykosylierung von Oligo-N-Acetyllactosamin-Derivaten.  |  Gagarinov, IA., et al. 2019. Angew Chem Int Ed Engl. 58: 10547-10552. PMID: 31108002
  8. Vergleich von Disaccharid-Donoren für die Heparansulfat-Synthese: Uronsäuren und ihre Pyranose-Äquivalente.  |  Sheppard, DJ., et al. 2020. Org Biomol Chem. 18: 4728-4733. PMID: 32531013
  9. Totalsynthese einer Teilstruktur von Arabinogalactan und seine Anwendung zur Allergieprävention.  |  Krumb, M., et al. 2021. Chemistry. 27: 928-933. PMID: 32579239
  10. Sequentielle Verknüpfung von Kohlenhydrat-Antigenen zur Nachahmung von kapsulären Polysacchariden: Auf dem Weg zu halbsynthetischen Glykokonjugat-Impfstoffkandidaten gegen Streptococcus pneumoniae Serotyp 14.  |  Seco, BMS., et al. 2020. ACS Chem Biol. 15: 2395-2405. PMID: 32835479
  11. Friedel-Crafts-Synthese von Bis(trifluormethyliert)-4-Aryl-3,4-dihydrochinazolinen, Bis(trifluormethyliert)-3,4-dihydrochinazolin-4-olen und Trifluormethyl-Arylketoiminen unter Verwendung von N-Aryltrifluoracetimidoylchloriden und Benzolderivaten.  |  Kazemi, E., et al. 2022. Mol Divers. 26: 815-825. PMID: 33534024
  12. Synthese, Kristallstruktur und katalytische Eigenschaften eines Kupfer(I)-Komplexes mit 3H-(1,2,3)-Triazolo(4,5-b)pyridin-3-ol  |  Zhi-Rong Luo, et al. 2017. Journal of Coordination Chemistry. 70 (23): 3920-3930.
  13. Untersuchung der Schutzgruppe für die Sialinsäurecarboxygruppe für die Sialylglykopeptidsynthese durch die TFA-labile Schutzstrategie  |  S Ito, Y Asahina, H Hojo. 2021. Tetrahedron. 97: 132423.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2,2,2-Trifluoro-N-phenylacetimidoyl Chloride, 5 g

sc-476903
5 g
$315.00