Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(1R)-(+)-Camphor (CAS 464-49-3)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(+)-Camphor; (1R)-1,7,7-Trimethylbicyclo[2.2.1]heptan-2-one
CAS Nummer:
464-49-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
152.23
Summenformel:
C10H16O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(1R)-(+)-Campher wirkt in experimentellen Anwendungen als Insektenabwehrmittel. Es wirkt durch Störung der Neurotransmission in Insekten, was dazu führt, dass sie das behandelte Gebiet meiden. Auf molekularer Ebene stört (1R)-(+)-Campher die Funktion bestimmter Rezeptoren im Nervensystem der Insekten, wodurch ihre Fähigkeit, Umweltreize zu erkennen und darauf zu reagieren, beeinträchtigt wird. Diese Störung hält die Insekten letztlich davon ab, in das behandelte Gebiet einzudringen oder dort zu bleiben, was (1R)-(+)-Campher für die Untersuchung des Insektenverhaltens und die Entwicklung umweltfreundlicher Schädlingsbekämpfungsmethoden nützlich macht. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass er die sensorische Wahrnehmung und die neuronale Signalübertragung des Insekts stört, was ihn für die experimentelle Forschung in der Entomologie und Schädlingsbekämpfung nützlich macht.


(1R)-(+)-Camphor (CAS 464-49-3) Literaturhinweise

  1. Die Desymmetrisierung von bicyclischen beta-Diketonen durch eine enzymatische Retro-Claisen-Reaktion. Eine neue Reaktion der Crotonase-Superfamilie.  |  Grogan, G., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 12565-72. PMID: 11278926
  2. Stereoselektive Hydrocoupling von [(1R)-exo]-3-exo-(Diphenylmethyl)bornylcinnamaten durch Elektroreduktion.  |  Kise, N., et al. 2001. Org Lett. 3: 3241-4. PMID: 11594804
  3. Hochgradig diastereoselektive Synthese von (1R)-(+)-Campher-basierten chiralen Alenen und deren asymmetrische Hydroborierungs-Oxidationsreaktionen.  |  Hung, SC., et al. 2002. J Org Chem. 67: 1308-13. PMID: 11846679
  4. Chirales trizyklisches Iminolacton, abgeleitet von (1R)-(+)-Campher als Glycin-Äquivalent für die asymmetrische Synthese von alpha-Aminosäuren.  |  Xu, PF., et al. 2002. J Org Chem. 67: 2309-14. PMID: 11925246
  5. P450(camr), ein Cytochrom P450, das die stereospezifische 6- Endo-Hydroxylierung von (1 R)-(+)-Campher katalysiert.  |  Grogan, G., et al. 2002. Appl Microbiol Biotechnol. 59: 449-54. PMID: 12172608
  6. Synthese und Charakterisierung von Camphersulfonylacetat aus Cellulose.  |  Xiao, D., et al. 2004. Carbohydr Res. 339: 1925-31. PMID: 15261585
  7. Wechselwirkungen zwischen Cytochrom P450cam und Monoterpenen.  |  Van Roon, A., et al. 2005. SAR QSAR Environ Res. 16: 369-84. PMID: 16234177
  8. Alternativer Syntheseweg zu chiralen N-substituierten Kampfer-abgeleiteten Beta-Amino-Alkoholen.  |  Cheng, GI., et al. 2007. Chirality. 19: 235-8. PMID: 17230497
  9. Toxizität von Myristica fagrans-Samenverbindungen gegen Blattella germanica (Dictyoptera: Blattellidae).  |  Jung, WC., et al. 2007. J Med Entomol. 44: 524-9. PMID: 17547241
  10. Elektronenionisations-Massenspektroskopische Untersuchungen von Brückenkopf-substituierten Norbornan-2-onen: Kampferderivate.  |  Teso Vilar, E., et al. 2011. Rapid Commun Mass Spectrom. 25: 395-409. PMID: 21254275
  11. Identifizierung von Kampfer-Oxidations- und Reduktionsprodukten in Pseudomonas putida: neue Aktivität des Cytochrom P450cam-Systems.  |  Prasad, B., et al. 2011. J Chem Ecol. 37: 657-67. PMID: 21562741
  12. Die Verwendung von deuteriertem Kampfer als Substrat in (1)H ENDOR-Studien zur Hydroxylierung durch kryoreduziertes Oxy-P450cam liefert neue Hinweise auf die Beteiligung von Verbindung I.  |  Davydov, R., et al. 2013. Biochemistry. 52: 667-71. PMID: 23215047
  13. Modellierung der Löslichkeit von Monoterpenoiden mit hybriden und prädiktiven thermodynamischen Werkzeugen.  |  Vilas-Boas, SM., et al. 2023. Ind Eng Chem Res. 62: 5326-5335. PMID: 37014371
  14. Strukturelle Veränderungen in Cytochrom P-450cam durch die Bindung der Enantiomere (1R)-Campher und (1S)-Campher.  |  Schulze, H., et al. 1996. Biochemistry. 35: 14127-38. PMID: 8916898

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(1R)-(+)-Camphor, 5 g

sc-251645
5 g
$31.00