Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1H-Perfluorohexane (CAS 355-37-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1H-Tridecafluorohexane
CAS Nummer:
355-37-3
Molekulargewicht:
320.05
Summenformel:
C6HF13
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1H-Perfluorohexan (PFHx) ist ein fluorierter Kohlenwasserstoff, der unter den perfluorierten Verbindungen (PFCs) klassifiziert ist. Es wird vermutet, dass PFHx mit Proteinen und anderen Molekülen interagiert und dadurch deren Struktur und Funktion beeinflusst. Als Folge können diese Interaktionen Modifikationen in Zellsignalwegen und verschiedenen biochemischen Prozessen auslösen. Solche Effekte unterstreichen das potenzielle Ausmaß des Einflusses von PFHx auf zelluläre und molekulare Mechanismen.


1H-Perfluorohexane (CAS 355-37-3) Literaturhinweise

  1. Eine Untersuchung der Löslichkeit verschiedener Verbindungen in Hydrofluoralkan-Treibstoffen und möglichen Modell-Flüssigtreibstoffen.  |  Dickinson, PA., et al. 2000. J Aerosol Med. 13: 179-86. PMID: 11066021
  2. Reaktion von Perfluoralkyl-Grignard-Reagenzien mit Phosphortrihalogeniden: ein neuer Weg zu Perfluoralkyl-phosphonigen und -phosphonsäuren.  |  Hosein, AI., et al. 2011. Inorg Chem. 50: 1484-90. PMID: 21226476
  3. Biologische Spaltung der C-P-Bindung in Perfluoralkylphosphinsäuren in männlichen Sprague-Dawley-Ratten und die Bildung von persistenten und reaktiven Metaboliten.  |  Joudan, S., et al. 2017. Environ Health Perspect. 125: 117001. PMID: 29135439
  4. Herstellung von Fluoralkyl-Endgruppen-verkappten Vinyltrimethoxysilan-Oligomer-Kieselsäure-Nanokompositen, die Gluconamid-Einheiten enthalten und hochgradig oleophobe/superhydrophobe, hochgradig oleophobe/superhydrophile und superoleophile/superhydrophobe Eigenschaften auf den modifizierten Oberflächen aufweisen.  |  Katayama, S., et al. 2017. Polymers (Basel). 9: PMID: 30970967
  5. Einblicke in die Aufnahme-, Translokations- und Transformationsmechanismen von Perfluorophosphinaten und Perfluorophosphonaten in Weizen (Triticum aestivum L.).  |  Zhou, J., et al. 2020. Environ Sci Technol. 54: 276-285. PMID: 31795634
  6. Zerstörung von Perfluoroctansulfonat (PFOS) in einem überkritischen Batch-Wasseroxidationsreaktor.  |  Pinkard, BR., et al. 2021. Chemosphere. 279: 130834. PMID: 34134433
  7. Bewertung der aeroben Biotransformation von 8:2-Fluortelomeralalkohol in Böden, auf die wässriger filmbildender Schaum (AFFF) aufgetragen wurde: Wege und mikrobielle Gemeinschaftsdynamik.  |  Dong, S., et al. 2023. J Hazard Mater. 446: 130629. PMID: 36630879
  8. Orthogonale Optimierung, Charakterisierung und In-vitro-Bewertung der krebshemmenden Wirkung einer auf Wasserstoffperoxid reagierenden und sauerstoffsparenden Nanoemulsion für die photodynamische Therapie von hypoxischen Tumoren.  |  Hong, L., et al. 2023. Cancers (Basel). 15: PMID: 36900370

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1H-Perfluorohexane, 5 g

sc-259004
5 g
$94.00

1H-Perfluorohexane, 50 g

sc-259004A
50 g
$286.00