Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1H,1H,2H-Perfluoro-1-octene (CAS 25291-17-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
25291-17-2
Molekulargewicht:
346.09
Summenformel:
C8H3F13
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1H,1H,2H-Perfluor-1-octen ist eine fluorierte Verbindung, die in experimentellen Anwendungen als Tensid dient. Sie verringert die Oberflächenspannung von Flüssigkeiten, so dass sie sich leichter auf festen Oberflächen ausbreiten können. Der Wirkmechanismus von 1h,1h,2h-Perfluor-1-Octen besteht darin, dass es aufgrund seiner amphiphilen Natur mit der Grenzfläche zwischen zwei nicht mischbaren Phasen, wie z. B. Öl und Wasser, interagieren kann. Auf molekularer Ebene richtet sich 1H,1H,2H-Perfluor-1-octen an der Grenzfläche aus, wobei sich das fluorierte Ende zur Luft- oder Ölphase hin orientiert, während sich das olefinische Ende zur Wasserphase hin orientiert. Diese Ausrichtung führt zu einer Verringerung der Oberflächenspannung und ermöglicht die Ausbreitung der Flüssigkeit auf festen Oberflächen. In experimentellen Anwendungen wird die Funktion von 1H,1H,2H-Perfluor-1-octen als Tensid in verschiedenen Bereichen genutzt, z. B. bei der Herstellung von Emulsionen, Schäumen und Beschichtungen, wo sein Wirkmechanismus eine Rolle bei der Erzielung der gewünschten physikalischen Eigenschaften der resultierenden Materialien spielt.


1H,1H,2H-Perfluoro-1-octene (CAS 25291-17-2) Literaturhinweise

  1. Leichte Katalysatorabtrennung ohne Wasser: Fluorierte Biphasen-Hydroformylierung von Olefinen.  |  Horváth, IT. and Rábai, J. 1994. Science. 266: 72-5. PMID: 17814001
  2. Bewertung der doppelten Retentionseigenschaften von stationären Phasen auf der Basis von Silicahydrid: Perfluoriertes gebundenes Material.  |  Pesek, JJ., et al. 2016. J Sep Sci. 39: 1050-5. PMID: 26766498
  3. Probenahme und gleichzeitige Bestimmung von flüchtigen Per- und Polyfluoralkylsubstanzen in Luft und Wasser von Kläranlagen.  |  Dimzon, IK., et al. 2017. Anal Bioanal Chem. 409: 1395-1404. PMID: 27888311
  4. Molekulare Oberflächenfunktionalisierung von Kohlenstoffmaterialien durch radikalisch induziertes Aufpfropfen von endständigen Alkenen.  |  Zhang, Y., et al. 2019. J Am Chem Soc. 141: 8277-8288. PMID: 31038938
  5. Vernetzte Anionenaustauschermembranen auf Polynorbornen-Basis mit perfluorierten Verzweigungsketten.  |  Cao, D., et al. 2023. Polymers (Basel). 15: PMID: 36904314
  6. Osmium-katalysierte Dihydroxylierung von Olefinen unter Verwendung von Sauerstoff oder Luft als terminales Oxidationsmittel  |  Christian Döbler, Gerald M. Mehltretter, Uta Sundermeier, and Matthias Beller. 2000,. J. Am. Chem. Soc. 122, 42,: 10289–10297.
  7. Effiziente Synthese von perfluoralkenylierten Arylverbindungen über Pincer-Pd-katalysierte Heck-Kupplungen  |  J Feng, C Cai - Journal of Fluorine Chemistry, 2013 - Elsevier. February 2013,. Journal of Fluorine Chemistry. Volume 146,: Pages 6-10.
  8. Selbstorganisation fluorhaltiger amphiphiler Copolymere mit Ionogelen und schaltbarer Benetzbarkeit der Oberfläche†  |  Santosh N. Chavan, ORCID logo ‡a Anil K. Padhan ORCID logo ‡a and Debaprasad Mandal ORCID logo *a. 2018. Polym. Chem.,.,9,: 2258-2270.
  9. Dihydroxylierung von Olefinen mit Luft als endständigem Oxidationsmittel  |  C Döbler, GM Mehltretter, U Sundermeier… - Journal of Organometallic …, 2001 - Elsevier. 1 March 2001,. Journal of Organometallic Chemistry. Volume 621, Issues 1–2,: Pages 70-76.
  10. Kondensatorverhalten in neutralen Elektrolyten von geordnetem mesoporösem Manganoxid, das aus der Oxidation von perfluorierten Alkenen mit dem weichen Templat CTAMnO4 gewonnen wurde  |  CCH Tran, C Damas, J Santos-Pena - Electrochimica Acta, 2018 - Elsevier. 10 May 2018,. Electrochimica Acta. Volume 272,: Pages 108-118.
  11. Nutzung der Olefin-Metathese-Reaktion zur hocheffizienten β-Cyclodextrin-Modifikation  |  BB Ghera, F Fache, H Parrot-Lopez - Tetrahedron, 2006 - Elsevier. 15 May 2006,. Tetrahedron. Volume 62, Issue 20,: Pages 4807-4813.
  12. Synthese von Fluoralkyl-derivatisierten BINAP-Liganden  |  DJ Birdsall, EG Hope, AM Stuart, W Chen, Y Hu… - Tetrahedron Letters, 2001 - Elsevier. 26 November 2001,. Tetrahedron Letters. Volume 42, Issue 48,: Pages 8551-8553.
  13. Synthese von perfluoralkylhaltigen Verbindungen mit multifunktionellen Gruppen für die Textilveredelung  |  FL Qing, M Ji, R Lu, K Yan, Z Mao - Journal of fluorine chemistry, 2002 - Elsevier. 28 January 2002,. Journal of Fluorine Chemistry. Volume 113, Issue 1,: Pages 139-141.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1H,1H,2H-Perfluoro-1-octene, 5 g

sc-229838
5 g
$27.00