Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1H-1,2,3-Triazole (CAS 288-36-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
1H-1,2,3-Triazole ist ein nützliches Triazol für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
288-36-8
Molekulargewicht:
69.07
Summenformel:
C2H3N3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1H-1,2,3-Triazol ist eine heterocyclische Verbindung, die zur Azol-Familie von Molekülen gehört. Es wird als Katalysator in der organischen Synthese, als Ligand in der Koordinationschemie, als fluoreszierender Sonden zur Detektion von reaktiven Sauerstoffspezies und als Werkzeug zur Untersuchung der Struktur und Reaktivität von kleinen Molekülen, Peptiden und Proteinen verwendet. 1H-1,2,3-Triazol wirkt als Inhibitor der Cytochrom-P450-Enzyme. Es wurde gezeigt, dass es das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren hemmt. Es hat auch entzündungshemmende, antitumorale und antioxidative Eigenschaften.


1H-1,2,3-Triazole (CAS 288-36-8) Literaturhinweise

  1. Cyclobutan-Bicyclobutan-Systeme. 5. Zwitterionisches Bicyclobutan: ein Zwischenprodukt im Verlauf der nukleophilen vinylartigen Substitutionsreaktion an 3-Halogenbicyclobutancarbonitril  |  Hoz, S., & Aurbach, D. 1983. Journal of the American Chemical Society. 105(26): 7685-7690.
  2. Konzeptionelle Grundlagen der selektiven Aktivierung von Bis(dialkylamino)methoxyphosphinen durch schwache Säuren und ihre Anwendung zur Herstellung von Desoxynukleosidphosphoramiditen in situ  |  Moore, M. F., & Beaucage, S. L. 1985. The Journal of Organic Chemistry. 50(12): 2019-2025.
  3. Abhängigkeit der Polarisierbarkeit alpha und der Hyperpolarisierbarkeit beta und gamma einer Reihe von Stickstoffheterocyclen von ihrer Molekularstruktur: eine vergleichende Studie  |  Waite, J., & Papadopoulos, M. G. 1990. Journal of Physical Chemistry. 94(5): 1755-1758.
  4. Tautomerismus in flüssigem 1,2,3-Triazol: Eine kombinierte Studie mit energiedispersiver Röntgenbeugung, Molekulardynamik und FTIR.  |  Bellagamba, M., Bencivenni, L., Gontrani, L., Guidoni, L., & Sadun, C. 2013. Structural chemistry. 24: 933-943.
  5. Über die Basizität von organischen Basen in verschiedenen Medien  |  Tshepelevitsh, S., Kütt, A., Lõkov, M., Kaljurand, I., Saame, J., Heering, A.,.. & Leito, I. 2019. European Journal of Organic Chemistry. 2019(40): 6735-6748.
  6. Synthese, spektroskopische Analyse und In-vitro-Bewertung von 2-(Phenylsulfonyl)-2H-1,2,3-Triazol gegen Krebs  |  Salinas-Torres, A., Portilla, J., Rojas, H., Becerra, D., & Castillo, J. C. 2022. Molbank. 2022(2): M1387.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1H-1,2,3-Triazole, 5 g

sc-254006
5 g
$33.00

1H-1,2,3-Triazole, 25 g

sc-254006A
25 g
$62.00

1H-1,2,3-Triazole, 100 g

sc-254006B
100 g
$186.00

1H-1,2,3-Triazole, 250 g

sc-254006C
250 g
$429.00

1H-1,2,3-Triazole, 1 kg

sc-254006D
1 kg
$1615.00