Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1β-Hydroxydeoxycholic Acid (CAS 80434-32-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
1β,3α,12α-Trihydroxy-5β-cholan-24-oic Acid; 1β,3α,12α-Trihydroxy-5β-cholanoic Acid; (1β,3α,5β,12α)-1,3,12-Trihydroxycholan-24-oic Acid
CAS Nummer:
80434-32-8
Molekulargewicht:
408.57
Summenformel:
C24H40O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Beta-Hydroxydeoxycholsäure ist eine natürlich vorkommende Gallensäure, die bei Menschen und anderen Säugetieren vorhanden ist. Diese Verbindung wird im Leber und in der Gallenblase gespeichert. Da es sich um eine konjugierte Gallensäure handelt, ist es mit einem Zuckermolekül verbunden, wodurch es wasserlöslich wird. Seine Bedeutung erstreckt sich auf seine Anwendungen als Biomarker für Leberschäden. Darüber hinaus dient es als Werkzeug zur Untersuchung der Auswirkungen von Gallensäuren auf physiologische Prozesse. Es wurden Forschungen durchgeführt, um seine Beteiligung an Cholesterin- und Lipidmetabolismus zu untersuchen, was Licht auf seine Rolle in biochemischen Stoffwechselwegen wirft.


1β-Hydroxydeoxycholic Acid (CAS 80434-32-8) Literaturhinweise

  1. Fünfzig Jahre mit Gallensäuren und Steroiden in Gesundheit und Krankheit.  |  Sjövall, J. 2004. Lipids. 39: 703-22. PMID: 15638239
  2. Neue Wege des Gallensäurestoffwechsels unter Beteiligung von CYP3A4.  |  Bodin, K., et al. 2005. Biochim Biophys Acta. 1687: 84-93. PMID: 15708356
  3. Die Rolle von CYP3A4 bei der Biotransformation von Gallensäuren und die therapeutische Bedeutung für die Cholestase.  |  Chen, J., et al. 2014. Ann Transl Med. 2: 7. PMID: 25332983
  4. CYP3A katalysiert spezifisch die 1β-Hydroxylierung von Deoxycholsäure: Charakterisierung und enzymatische Synthese eines potenziellen neuen Urin-Biomarkers für CYP3A-Aktivität.  |  Hayes, MA., et al. 2016. Drug Metab Dispos. 44: 1480-9. PMID: 27402728
  5. Wirkung von Ursodeoxycholsäure auf den Gallensäurestoffwechsel bei primär biliärer Zirrhose.  |  Batta, AK., et al. 1989. Hepatology. 10: 414-9. PMID: 2777202
  6. Synthese von 1β-Hydroxydeoxycholsäure in H-2 und unmarkierter Form.  |  Hayes, MA., et al. 2017. J Labelled Comp Radiopharm. 60: 221-229. PMID: 28183147
  7. Studien über die ungewöhnliche 1β-hydroxylierte Gallensäure-Biosynthese bei Säuglingen.  |  Nomura, Y., et al. 2018. Biol Pharm Bull. 41: 597-603. PMID: 29607932
  8. Phänotypisierung von menschlichen CYP450-Enzymen durch Endobiotika: Aktuelle Erkenntnisse und methodische Ansätze.  |  Magliocco, G., et al. 2019. Clin Pharmacokinet. 58: 1373-1391. PMID: 31131437
  9. Strukturelle Perspektiven der CYP3A-Familie und ihrer niedermolekularen Modulatoren im Arzneimittelmetabolismus.  |  Wright, WC., et al. 2019. Liver Res. 3: 132-142. PMID: 32789028
  10. Enzymatische Modifikationen im Spätstadium: Besser spät als nie.  |  Romero, E., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 16824-16855. PMID: 33453143
  11. Neubewertung der In-vitro-CYP3A-Index-Reaktionen von Benzodiazepinen und Steroiden zwischen Menschen und Hunden.  |  Wu, Q., et al. 2022. Drug Metab Dispos. 50: 741-749. PMID: 35351776
  12. Die Rolle von CYP3A in Gesundheit und Krankheit.  |  Klyushova, LS., et al. 2022. Biomedicines. 10: PMID: 36359206
  13. Entwicklung einer simultanen Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Analysemethode für endogene Substrate und Metaboliten im Urin zur Vorhersage der Cytochrom P450 3A4 Aktivität.  |  Kumondai, M., et al. 2023. Biol Pharm Bull. 46: 455-463. PMID: 36858575

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1β-Hydroxydeoxycholic Acid, 2.5 mg

sc-490414
2.5 mg
$662.00