Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

19-Hydroxy Cholesterol (CAS 561-63-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
19-HYDROXYCHOLESTEROL
Anwendungen:
19-Hydroxy Cholesterol ist ein Cholesterinmetabolit, der zytotoxische Wirkungen zeigt
CAS Nummer:
561-63-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
402.65
Summenformel:
C27H46O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

19-Hydroxycholesterol (19HC), ein Cholesterin-Metabolit, ist ein wesentlicher Bestandteil verschiedener biologischer Prozesse wie Cholesterin-Metabolismus, Entzündung und Karzinogenese. Aufgrund seiner Beteiligung an zahlreichen biologischen Prozessen wurde 19-Hydroxycholesterol innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft umfassend untersucht. Forschungen haben es verwendet, um die Beziehung zwischen Cholesterin und Atherosklerose zu erforschen. Auf molekularer Ebene wirkt 19-Hydroxycholesterol als Agonist an den Leber-X-Rezeptoren (LXR) und Retinoid-X-Rezeptoren (RXR) und aktiviert so die Gen-Transkription, was den Cholesterin-Stoffwechsel, die Entzündung und die Karzinogenese beeinflusst. Darüber hinaus interagiert 19-Hydroxycholesterol mit dem Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor (PPAR) und dem Farnesoid-X-Rezeptor (FXR), wodurch die Expression von Genen, die an Lipid- und Gallensäure-Metabolismus beteiligt sind, reguliert wird.


19-Hydroxy Cholesterol (CAS 561-63-7) Literaturhinweise

  1. Unterdrückung der Gallensäuresynthese, aber nicht der hepatischen Cholesterin-7alpha-Hydroxylase-Expression, durch obstruktive Cholestase beim Menschen.  |  Bertolotti, M., et al. 2001. Hepatology. 34: 234-42. PMID: 11481606
  2. Hemmung der Stigmasterol-Oxidation durch Antioxidantien in gereinigtem Sonnenblumenöl.  |  Rudzińska, M., et al. 2004. J AOAC Int. 87: 499-504. PMID: 15164847
  3. Gaschromatographische Eigenschaften gängiger Cholesterin- und Phytosterol-Oxidationsprodukte.  |  Apprich, S. and Ulberth, F. 2004. J Chromatogr A. 1055: 169-76. PMID: 15560493
  4. Einfluss der Lagerungsbedingungen auf die Cholesterinoxidation in getrockneten Eiernudeln.  |  Verardo, V., et al. 2010. J Agric Food Chem. 58: 3586-90. PMID: 20178394
  5. Eine Phytosterinsupplementierung verringert die Stoffwechselaktivität und verlangsamt das Zellwachstum in kultivierten Rattenkardiomyozyten.  |  Danesi, F., et al. 2011. Br J Nutr. 106: 540-8. PMID: 21554812
  6. Eine neue SPE/GC-fid-Methode für die Bestimmung von Cholesterinoxidationsprodukten. Anwendung auf subkutanes Fett von iberischem Rohschinken.  |  Narváez-Rivas, M., et al. 2014. Talanta. 122: 58-62. PMID: 24720962
  7. Schalterähnliche Reaktionen zweier Cholesterinsensoren erfordern keine Proteinoligomerisierung in Membranen.  |  Gay, A., et al. 2015. Biophys J. 108: 1459-1469. PMID: 25809258
  8. Beweise für die Existenz von nicht verestertem Cholesterin, das von Albumin im Rattenserum getragen wird.  |  Deliconstantinos, G., et al. 1986. Atherosclerosis. 61: 67-75. PMID: 3015157
  9. Photooxidation von Phytosterinen in Ölmatrix: Auswirkungen des Lichts, der Photosensibilisatoren und des Ungesättigtheitsgrads der Lipide.  |  Zhao, Y., et al. 2019. Food Chem. 288: 162-169. PMID: 30902277
  10. Statine beeinträchtigen die Bindung der mtDNA von S. cerevisiae an die innere Mitochondrienmembran.  |  Cirigliano, A., et al. 2020. J Enzyme Inhib Med Chem. 35: 129-137. PMID: 31694426
  11. Bildung von Phytosterol-Photooxidationsprodukten: Ein chemischer Reaktionsmechanismus für die lichtinduzierte Oxidation.  |  Yang, BW., et al. 2020. Food Chem. 333: 127430. PMID: 32679413
  12. Wirkung verschiedener Eiprodukte auf die Lipidoxidation von Keksen.  |  Verardo, V., et al. 2020. Foods. 9: PMID: 33266449
  13. Induktion der Apoptose in Endothelzellen, die mit Cholesterinoxiden behandelt wurden.  |  Lizard, G., et al. 1996. Am J Pathol. 148: 1625-38. PMID: 8623930
  14. Physikalische Auswirkungen von biologisch gebildeten Cholesterinoxidationsprodukten auf Lipidmembranen, untersucht mit Fluoreszenzdepolarisationsspektroskopie und Elektronenspinresonanz.  |  Verhagen, JC., et al. 1996. J Lipid Res. 37: 1488-502. PMID: 8827521

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

19-Hydroxy Cholesterol, 5 mg

sc-208882
5 mg
$200.00