Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

17(R)-HDoHE (CAS 155976-53-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
17(R)-hydroxy Docosahexaenoic Acid
Anwendungen:
17(R)-HDoHE ist das wichtigste Oxidationsprodukt von DHA
CAS Nummer:
155976-53-7
Molekulargewicht:
344.49
Summenformel:
C22H32O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Resolvine sind eine Gruppe von polyhydroxylierten Metaboliten der Docosahexaensäure (DHA), die in den entzündlichen Exsudaten von mit Aspirin behandelten Versuchstieren gefunden werden.1 17(R)-HDoHE ist das primäre Oxygenierungsprodukt von DHA, wenn es der durch Aspirin gehemmten Cyclooxygenase-2 ausgesetzt wird, wo es als Vorläufer der Resolvine dient und eine intrinsische biologische Aktivität hat, wie die Hemmung der TNFα-induzierten IL-1β-Expression in menschlichen Gliomzellen.1


17(R)-HDoHE (CAS 155976-53-7) Literaturhinweise

  1. Resolvine: eine Familie bioaktiver Produkte von Omega-3-Fettsäure-Umwandlungskreisläufen, die durch eine Aspirinbehandlung ausgelöst werden und entzündungsfördernden Signalen entgegenwirken.  |  Serhan, CN., et al. 2002. J Exp Med. 196: 1025-37. PMID: 12391014
  2. Der Vorläufer der Resolvin-D-Reihe und das durch Aspirin ausgelöste Resolvin D1 zeigen bei Adjuvans-induzierter Arthritis bei Ratten anti-hyperalgetische Eigenschaften.  |  Lima-Garcia, JF., et al. 2011. Br J Pharmacol. 164: 278-93. PMID: 21418187
  3. Resolvine sind starke Analgetika bei arthritischen Schmerzen.  |  Xu, ZZ. and Ji, RR. 2011. Br J Pharmacol. 164: 274-7. PMID: 21418190
  4. Spezialisierte proresolvierende Mediatoren fördern die Differenzierung menschlicher B-Zellen zu Antikörper bildenden Zellen.  |  Ramon, S., et al. 2012. J Immunol. 189: 1036-42. PMID: 22711890
  5. Erstellung von Lipid- und Lipidmediatorprofilen der menschlichen Synovialflüssigkeit bei Patienten mit rheumatoider Arthritis mittels LC-MS/MS.  |  Giera, M., et al. 2012. Biochim Biophys Acta. 1821: 1415-24. PMID: 22841830
  6. Resolvine: Endogen erzeugte potente schmerzstillende Substanzen und ihre therapeutischen Perspektiven.  |  Yoo, S., et al. 2013. Curr Neuropharmacol. 11: 664-76. PMID: 24396341
  7. Ausrichtung auf das Resolvin-Rezeptorsystem der Serie D zur Behandlung von Arthroseschmerzen.  |  Huang, J., et al. 2017. Arthritis Rheumatol. 69: 996-1008. PMID: 27860453
  8. Lokale und systemische entzündliche Lipidprofile in einem Rattenmodell der Osteoarthritis mit metabolischer Dysregulation.  |  de Visser, HM., et al. 2018. PLoS One. 13: e0196308. PMID: 29684084
  9. Auswirkung einer Gewichtsabnahme- und Fitness-Intervention auf die bewegungsassoziierten Plasma-Oxylipin-Muster bei fettleibigen, insulinresistenten, sitzenden Frauen.  |  Grapov, D., et al. 2020. Physiol Rep. 8: e14547. PMID: 32869956
  10. Spezialisierte Pro-Resolving-Mediatoren als Resolution Pharmacology für die Kontrolle von Schmerz und Juckreiz.  |  Ji, RR. 2023. Annu Rev Pharmacol Toxicol. 63: 273-293. PMID: 36100219

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

17(R)-HDoHE, 25 µg

sc-205063
25 µg
$184.00

17(R)-HDoHE, 50 µg

sc-205063A
50 µg
$350.00