Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

16-Hydroxyhexadecanoic acid (CAS 506-13-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
Alternative Namen:
Juniperic acid; 16-hydroxypalmitic acid
Anwendungen:
16-Hydroxyhexadecanoic acid ist ein Metabolit der Palmitinsäure (sc-203175)
CAS Nummer:
506-13-8
Molekulargewicht:
272.42
Summenformel:
C16H32O3
For Research Use Only. Not Intended for Diagnostic or Therapeutic Use.
* Refer to Certificate of Analysis for lot specific data.

Direktverknüpfungen

16-Hydroxyhexadecansäure wird auf dem Gebiet der Lipidchemie eingehend untersucht, insbesondere wegen ihrer Rolle bei der Struktur und Funktion biologischer Membranen. 16-Hydroxyhexadecansäure ist auch bei der Synthese von biologisch aktiven Derivaten von Interesse. 16-Hydroxyhexadecansäure wird auf ihren Nutzen für die Herstellung umweltfreundlicher Schmiermittel und Tenside untersucht, da ihre Struktur die Entwicklung von Materialien mit günstiger biologischer Abbaubarkeit und geringer Toxizität ermöglicht. Die Studie über ihre Anwendungen in der Polymerchemie, wo sie zur Herstellung neuartiger biologisch abbaubarer Polymere beitragen kann, ist ein weiteres Beispiel für ihre Vielseitigkeit und ihren Nutzen in wissenschaftlichen Studien.


16-Hydroxyhexadecanoic acid (CAS 506-13-8) Literaturhinweise

  1. Kombination von gezielten Metabolitanalysen und Transkriptomik zur Aufdeckung der spezifischen chemischen Zusammensetzung und der damit verbundenen Gene in der inkompatiblen Sojabohnensorte PI437654, die mit dem Sojazystennematoden HG1.2.3.5.7 infiziert ist.  |  Shi, X., et al. 2021. BMC Plant Biol. 21: 217. PMID: 33990182
  2. Untersuchung des Metaboloms, das den biologischen Mechanismen von akut hitzegestressten Granulosazellen zugrunde liegt.  |  Sammad, A., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35216260
  3. Funktionen von Lipiden bei der Entwicklung und Vermehrung von arbuskulären Mykorrhizapilzen.  |  Kameoka, H. and Gutjahr, C. 2022. Plant Cell Physiol. 63: 1356-1365. PMID: 35894593
  4. Wurzelexsudate und bakterielle Beziehungen in der Rhizosphäre von Nitraria tangutorum sind mit der bakteriellen Gemeinschaft der k-Strategen unter Salzstress verbunden.  |  Pan, Y., et al. 2022. Front Plant Sci. 13: 997292. PMID: 36119572
  5. Flammulina velutipes Mycorrhizae dämpfen die durch eine fettreiche Ernährung verursachte Lipidstörung, den oxidativen Stress und die Entzündung in der Leber und im perirenalen Fettgewebe von Mäusen.  |  Luo, Z., et al. 2022. Nutrients. 14: PMID: 36145203
  6. Die integrierte Analyse der intestinalen Mikrobiota und der Metabolomik zeigt, dass die Infektion mit dem Decapod iridescent virus 1 (DIV1) eine sekundäre bakterielle Infektion und eine metabolische Reprogrammierung bei Marsupenaeus japonicus auslöst.  |  He, Z., et al. 2022. Front Immunol. 13: 982717. PMID: 36189245
  7. Charakterisierung glänzender Ährenmutanten und Identifizierung von Genen, die die Kutikularwachssynthese bei Gerste (Hordeum vulgare L.) regulieren.  |  Bian, X., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36361814
  8. Bioengineering für den mikrobiellen Abbau von Erdölkohlenwasserstoffverunreinigungen.  |  Wang, M., et al. 2023. Bioengineering (Basel). 10: PMID: 36978738
  9. Rückgewinnung und Reinigung von Cutin aus Tomatennebenprodukten zur Verwendung in hydrophoben Filmen.  |  Simões, A., et al. 2023. Membranes (Basel). 13: PMID: 36984648
  10. Auswirkungen von natürlichem und synthetischem Astaxanthin auf Wachstum, Körperfarbe sowie Transkriptom- und Metabolom-Profile beim Leoparden-Korallenbarsch (Plectropomus leopardus).  |  Zhang, J., et al. 2023. Animals (Basel). 13: PMID: 37048508
  11. Eine Querschnittsstudie zur Identifizierung von Unterschieden in den Serum-Stoffwechselprofilen bei Bluthochdruckpatienten mit ISH-, IDH- und SDH-Subtypen.  |  Shen, Y., et al. 2023. Front Cardiovasc Med. 10: 1102754. PMID: 37215555
  12. Fortschritte bei der Massenspektrometrie-basierten Lipidomik in der Milchwirtschaft.  |  Ren, W., et al. 2023. Foods. 12: PMID: 37297344
  13. Anpassung der Hefe Saccharomyces cerevisiae an die Umgebung der Traubenschale.  |  Watanabe, D. and Hashimoto, W. 2023. Sci Rep. 13: 9279. PMID: 37340058

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

16-Hydroxyhexadecanoic acid, 1 g

sc-397980
1 g
$43.00

16-Hydroxyhexadecanoic acid, 5 g

sc-397980A
5 g
$183.00