Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

15(S)-HEPE (CAS 86282-92-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
15(S)-Hydroxyeicosa-5Z,8Z,11Z,13E,17Z-pentaenoic acid
Anwendungen:
15(S)-HEPE ist eine von der Eicosapentaensäure abgeleitete Monohydroxyfettsäure
CAS Nummer:
86282-92-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
318.5
Summenformel:
C20H30O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

15(S)-HEPE ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, eine Monohydroxyfettsäure, die durch die Wirkung von 15-LO aus EPA synthetisiert wird. Die Biosynthese von 15-HEPE erfolgt aus EPA in epidermalen Enzympräparaten des Meerschweinchens. Die aus Sojabohnen gewonnene Lipoxygenierung von EPA hemmt die RBL-1-Zelle 5LO mit einer IC50=28µM.


15(S)-HEPE (CAS 86282-92-0) Literaturhinweise

  1. 15-Lipoxygenase-Metaboliten von Gamma-Linolensäure/Eicosapentaensäure unterdrücken das Wachstum und den Arachidonsäure-Stoffwechsel in menschlichen Prostata-Adenokarzinomzellen: mögliche Auswirkungen von Nahrungsfettsäuren.  |  Vang, K. and Ziboh, VA. 2005. Prostaglandins Leukot Essent Fatty Acids. 72: 363-72. PMID: 15850718
  2. 15S-Lipoxygenase-Stoffwechsel in der marinen Kieselalge Pseudo-nitzschia delicatissima.  |  D'Ippolito, G., et al. 2009. New Phytol. 183: 1064-1071. PMID: 19538551
  3. Die Epidermis von Meerschweinchen bildet vermeintlich entzündungshemmende Metaboliten aus mehrfach ungesättigten Fischöl-Fettsäuren.  |  Miller, C., et al. 1989. Lipids. 24: 998-1003. PMID: 2559281
  4. Drosophila, das mit ARA und EPA gefüttert wird, produziert Eicosanoide, 15S-Hydroxy-5Z,8Z, 11Z, 13E-Eicosatetraensäure und 15S-Hydroxy-5Z,8Z,11Z,13E,17Z-Eicosapentaensäure.  |  Tan, L., et al. 2016. Lipids. 51: 435-49. PMID: 26931457
  5. Durch Derivatisierung verbesserte Trennung und Empfindlichkeit von langkettigen freien Fettsäuren: Anwendung auf Asthma unter Verwendung eines gezielten und nicht gezielten Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie-Ansatzes.  |  Bian, X., et al. 2017. Anal Chim Acta. 989: 59-70. PMID: 28915943
  6. n-3-Fettsäure und ihr Metabolit 18-HEPE verbessern die Dysfunktion der retinalen Neuronalzellen durch Erhöhung des Müller-BDNF bei diabetischer Retinopathie.  |  Suzumura, A., et al. 2020. Diabetes. 69: 724-735. PMID: 32029482
  7. Unterschiedliche Profile spezialisierter pro-resolvierender Lipid-Mediatoren und entsprechende Rezeptor-Genexpression bei parodontaler Entzündung.  |  Ferguson, B., et al. 2020. Front Immunol. 11: 1307. PMID: 32670289
  8. Analyse der Metaboliten mehrfach ungesättigter Fettsäuren im Serum bei allergischer bronchopulmonaler Aspergillose.  |  Li, L., et al. 2020. Respir Res. 21: 205. PMID: 32758241
  9. Menschliche Lipoxygenase-Isoformen bilden aus Eicosapentaensäure komplexe Muster von doppelt und dreifach oxygenierten Verbindungen.  |  Kutzner, L., et al. 2020. Biochim Biophys Acta Mol Cell Biol Lipids. 1865: 158806. PMID: 32841762
  10. Das subgingivale Mikrobiom und die Profile der spezialisierten pro-resolvierenden Lipidmediatoren sind bei parodontalen Entzündungen korreliert.  |  Lee, CT., et al. 2021. Front Immunol. 12: 691216. PMID: 34177951

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

15(S)-HEPE, 50 µg

sc-200951
50 µg
$78.00