Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

15(S)-15-methyl Prostaglandin F2α (CAS 35700-23-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Carboprost
Anwendungen:
15(S)-15-methyl Prostaglandin F2α ist ein Analogon von PGF2α
CAS Nummer:
35700-23-3
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
368.5
Summenformel:
C21H36O5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

15(S)-15-Methyl Prostaglandin F2α ist ein chemisch synthetisiertes Analogon von Prostaglandin F2α, einem natürlich vorkommenden Prostaglandin. Dieses Analogon spiegelt zwar die Grundstruktur seines natürlich vorkommenden Gegenstücks, Prostaglandin F2α, wider, enthält jedoch eine Modifikation: die Hinzufügung einer Methylgruppe an der Position des 15. Diese Veränderung verleiht dem Molekül besondere Eigenschaften, die es zu einem unschätzbaren Werkzeug bei der Erforschung der Feinheiten der Prostaglandin-Signalwege machen. Forscher nutzen 15(S)-15-Methyl-Prostaglandin F2α, um die nuancierten Mechanismen zu entschlüsseln, durch die Prostaglandine mit zellulären Rezeptoren interagieren, intrazelluläre Signalkaskaden auslösen und schließlich ihre Wirkung auf verschiedene biologische Prozesse ausüben. Seine Rolle erstreckt sich auf die Erforschung der Biosynthese und der Stoffwechselwege von Prostaglandinen sowie ihrer Wechselwirkungen mit anderen Lipidmediatoren. Durch die Verwendung dieses Analogons können Wissenschaftler die spezifischen Wirkungen von Prostaglandinen in verschiedenen physiologischen und pathologischen Zusammenhängen wie Entzündungen, Immunreaktionen und der Regulierung des Gefäßtonus beschreiben, ohne die störenden Effekte, die mit den variableren natürlichen Prostaglandinen verbunden sind.


15(S)-15-methyl Prostaglandin F2α (CAS 35700-23-3) Literaturhinweise

  1. Die abtreibende Wirksamkeit und die Plasmaprostaglandinkonzentrationen mit 15(S)-15-Methylprostaglandin F2alpha-Methylester-haltigen vaginalen silikatischen Geräten.  |  Lauersen, NH. and Wilson, KH. 1976. Fertil Steril. 27: 1366-73. PMID: 1001521
  2. Midtrimester-Abtreibung, ausgelöst durch serielle intramuskuläre Injektionen von 15(S)-15-Methyl-Prostaglandin F2alpha.  |  Lauersen, NH. and Wilson, KH. 1975. Am J Obstet Gynecol. 121: 273-6. PMID: 1115134
  3. Ein Radioimmunoassay von 15 (S) 15-Methyl-Prostaglandin F-2alpha.  |  Salmon, JA., et al. 1975. Prostaglandins. 9: 339-46. PMID: 1135445
  4. Serielle intramuskuläre Injektionen von 15(S)-15-Methyl-Prostaglandin F2alpha zur Auslösung eines Schwangerschaftsabbruchs.  |  Lauersen, NH. and Wilson, KH. 1975. Prostaglandins. 10: 1029-36. PMID: 1208881
  5. Induktion eines Midtrimester-Aborts durch serielle intravaginale Verabreichung von 15(S)-15-Methyl-Prostaglandin F2alpha (THAM)-Zäpfchen.  |  Lauersen, NH. and Wilson, KH. 1975. Prostaglandins. 10: 1037-45. PMID: 1208882
  6. Abbruch einer Schwangerschaft im mittleren Trimester durch serielle intramuskuläre Injektionen von 15(S)-15-Methyl-Prostaglandin F2alpha.  |  Lauersen, NH. and Wilson, KH. 1976. Am J Obstet Gynecol. 124: 169-76. PMID: 1247053
  7. Reaktion des menschlichen Uterus in der Mitte der Schwangerschaft auf die systemische Verabreichung von 15(S)-15-Methyl-Prostaglandin F2alpha.  |  Toppozada, M., et al. 1972. Prostaglandins. 2: 239-49. PMID: 4666626
  8. Intestinale Absorption von Prostaglandin F2alpha, 15(S)-15-Methyl-Prostaglandin F2alpha und deren Methylester beim Hund.  |  Robert, A., et al. 1974. Biochim Biophys Acta. 348: 269-78. PMID: 4847558
  9. Die Auswirkungen der intramuskulären Injektion von 15(S)-15-Methyl-Prostaglandin F2alpha bei fehlgeschlagenen Aborten.  |  Lauersen, NH. and Wilson, KH. 1977. Fertil Steril. 28: 1044-7. PMID: 561711
  10. Präklinische Sicherheitsbewertung von 15[S]15-Methyl-Prostaglandin F2alpha: Reproduktion und Teratologie.  |  Szczech, GM., et al. 1978. Adv Prostaglandin Thromboxane Res. 4: 157-79. PMID: 645504
  11. Pharmakotherapie von Prostaglandin E2 und 15 (S) 15-Methyl-Prostaglandin F2 alpha bei chronischem schistosomalem Blasenulkus: eine klinisch-endoskopische Studie.  |  El-Gendi, MA., et al. 1982. Prostaglandins. 24: 97-104. PMID: 6956952
  12. Wirkung von 15(S)-15-Methyl-Prostaglandin F2alpha auf die Motilität des menschlichen Eileiters und den Transport der Eizellen.  |  Croxatto, HB., et al. 1978. Fertil Steril. 30: 408-14. PMID: 710612

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

15(S)-15-methyl Prostaglandin F2α, 1 mg

sc-205039
1 mg
$199.00

15(S)-15-methyl Prostaglandin F2α, 5 mg

sc-205039A
5 mg
$882.00