Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

15(S)-15-methyl Prostaglandin E2 (CAS 35700-27-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
15(S)-15-methyl Prostaglandin E2 ist ein wirksames Analogon von PGE2, das eine starke antisekretorische Wirkung auf den Magen hat.
CAS Nummer:
35700-27-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
366.5
Summenformel:
C21H34O5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


15(S)-15-methyl Prostaglandin E2 (CAS 35700-27-7) Literaturhinweise

  1. Midtrimester-Abort, ausgelöst durch serielle intramuskuläre Injektionen von 15(S)-15-Methyl-Prostaglandin E2-Methylester.  |  Lauersen, NH., et al. 1975. Am J Obstet Gynecol. 123: 665-70. PMID: 1200057
  2. Die Auswirkungen von Nocloprost, Nileprost, Iloprost und (15 S)-15-Methyl-PGE2 auf die durch Stress, Indomethacin und Ethanol induzierten Magenschleimhautschäden.  |  Zengil, H., et al. 1990. Prostaglandins Leukot Essent Fatty Acids. 40: 13-6. PMID: 1697972
  3. Antisekretorische und antiulzeröse Eigenschaften von PGE2, 15-Methyl-PGE2 und 16,16-Dimethyl-PGE2 im Magen. Intravenöse, orale und intrajejunale Verabreichung.  |  Robert, A., et al. 1976. Gastroenterology. 70: 359-70. PMID: 174967
  4. Die säuregeförderte Epimerisierung von Arbaprostil, 15(R)-15-Methylprostaglandin E2, löst bei Ratten eine antisekretorische Wirkung auf den Magen aus.  |  Takanashi, H., et al. 1991. Jpn J Pharmacol. 57: 559-64. PMID: 1803067
  5. Auswirkungen von 15(S)-15-Methyl-Prostaglandin E2-Methylester auf den Phospholipid-Stoffwechsel in der Magenschleimhaut von Ratten.  |  Nishizawa, Y. and Moriga, M. 1989. Biochem Pharmacol. 38: 955-60. PMID: 2930596
  6. Permeabilitätseffekte der E2-Prostaglandine auf die Magenschleimhaut von Hunden.  |  Bolton, JP. and Cohen, MM. 1979. Can J Physiol Pharmacol. 57: 1082-7. PMID: 509363
  7. Die Wirkung von Cimetidin und 15(S) 15-Methyl-Prostaglandin E2 auf die Heilung von laserinduzierten Magenschleimhautschäden.  |  MacLeod, IA., et al. 1982. Gastrointest Endosc. 28: 166-8. PMID: 6890004
  8. Die Wirkung von oral verabreichten Prostaglandinen auf die Magenschleimsekretion bei der Ratte.  |  Mahoney, JM. and Waterbury, LD. 1981. Prostaglandins Med. 7: 101-7. PMID: 7280123
  9. Spezifische Bindung von Prostaglandin E1 im menschlichen Myometrium.  |  Kimball, FA., et al. 1975. Biol Reprod. 13: 479-89. PMID: 816397
  10. Abortfördernde Wirkung von Prostaglandin E2 beim Schwanzmakaken (Macaca nemestrina).  |  Lewis, JK. and Luthy, DA. 1975. J Med Primatol. 7: 319-23. PMID: 830037

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

15(S)-15-methyl Prostaglandin E2, 500 µg

sc-223170
500 µg
$90.00

15(S)-15-methyl Prostaglandin E2, 1 mg

sc-223170A
1 mg
$171.00