Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

15-Keto-prostaglandin F2α (CAS 35850-13-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
15-Keto-prostaglandin F2α ist ein PGF2α-Metabolit, der nachweislich Bestandteil der Pheromone von Goldfischen und Atlantischen Lachsen ist.
CAS Nummer:
35850-13-6
Molekulargewicht:
352.5
Summenformel:
C20H32O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

15-Keto-Prostaglandin F2α ist der erste Metabolit von PGF2α, der von der 15-Hydroxy-Prostaglandin-Dehydrogenase (15-Hydroxy-PGDH) biosynthetisiert wird. Es wird angenommen, dass diese Verbindung eine der entscheidenden Komponenten des postovulatorischen Pheromons für Goldfische und Atlantische Lachse ist und nachweislich deren Geruchsrezeptoren stimuliert. 15-Keto-prostaglandin F2α ist Berichten zufolge 10-mal weniger aktiv als PGF2α bei der Senkung des Augeninnendrucks von Kaninchen; Prostaglandin-Metaboliten können jedoch aufgrund einer längeren Halbwertszeit unter physiologischen Bedingungen wichtige biologische Funktionen haben.


15-Keto-prostaglandin F2α (CAS 35850-13-6) Literaturhinweise

  1. 15-Hydroxyprostaglandin-Dehydrogenase. Eine Übersicht.  |  Hansen, HS. 1976. Prostaglandins. 12: 647-79. PMID: 184496
  2. Prostaglandine der F-Reihe wirken als Sexualpheromone beim koreanischen Salamander, Hynobius leechii.  |  Eom, J., et al. 2009. Comp Biochem Physiol A Mol Integr Physiol. 154: 61-9. PMID: 19457459
  3. Ausgeprägte unterschiedliche Auswirkungen von Prostanoid-Metaboliten auf den Augeninnendruck bei Kaninchen.  |  Woodward, DF., et al. 1989. Ophthalmic Res. 21: 428-35. PMID: 2626239
  4. Metabolomics-Studie bei Patientinnen mit primärer Dysmenorrhoe in der Phase der Lutealregression auf der Grundlage von Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Quadrupol-Time-of-Flight-Massenspektrometrie.  |  Fang, L., et al. 2017. Mol Med Rep. 15: 1043-1050. PMID: 28098892
  5. F-Prostaglandine fungieren als starke Geruchsstimulanzien, die bei Goldfischen das postovulatorische weibliche Sexualpheromon bilden.  |  Sorensen, PW., et al. 1988. Biol Reprod. 39: 1039-50. PMID: 3219377
  6. Die Verwendung von tritiierten Prostaglandinen in Stoffwechselstudien. I: Bewertung des kinetischen Isotopeneffekts bei den Prostaglandin-Dehydrogenase-Reaktionen.  |  Moussard, C., et al. 1986. Prostaglandins. 31: 489-500. PMID: 3715057
  7. Elektrophysiologische und endokrinologische Beweise dafür, dass Prostaglandine der F-Reihe bei geschlechtsreifen männlichen Atlantischen Lachsen (Salmo salar parr.) als Lockstoffe wirken.  |  Moore, A. and c,. 1996. J Exp Biol. 199: 2307-16. PMID: 9320226

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

15-Keto-prostaglandin F2α, 1 mg

sc-201234
1 mg
$80.00

15-Keto-prostaglandin F2α, 10 mg

sc-201234A
10 mg
$638.00