Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

15-Keto-prostaglandin E2 (CAS 26441-05-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
9,15-dioxo-11α-hydroxy-prosta-5Z,13E-dien-1-oic acid
Anwendungen:
15-Keto-prostaglandin E2 ist ein Metabolit von PGE2, der nachweislich eine 1,3-fach stärkere entspannende Wirkung auf die Luftröhre des Meerschweinchens hat als PGE2
CAS Nummer:
26441-05-4
Molekulargewicht:
350.45
Summenformel:
C20H30O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

15-Keto-Prostaglandin E2 wird durch 15-Hydroxyprostaglandin-Dehydrogenase biosynthetisiert und ist nachweislich 1,3-mal wirksamer als Prostaglandin E2 (PGE2; sc-201225) bei der Entspannung der Luftröhre von Meerschweinchen. Dieser Metabolit von PGE2 zeigte in anderen Systemen, die zur Messung der PGE2-Aktivität verwendet werden, keine signifikante Aktivität; es ist jedoch schwierig, in vivo die Anteile von PGE2 und seinen Metaboliten zu unterscheiden, die im gesamten Organismus eine biologische Funktion erfüllen - diese Metaboliten könnten in einigen biochemischen Stoffwechselwegen eine wichtige Rolle spielen und sind daher für Forscher von Interesse.


15-Keto-prostaglandin E2 (CAS 26441-05-4) Literaturhinweise

  1. Vergleichender Bioassay von Prostaglandin E2 und seinen drei pulmonalen Metaboliten.  |  Crutchley, DJ. and Piper, PJ. 1975. Br J Pharmacol. 54: 397-9. PMID: 1164596
  2. Die Auswirkungen von Arachidonsäure und ihrem CoA-Ester auf den Katabolismus von Prostaglandin E2 in der Nierenrinde von Kaninchen.  |  Sakuma, S., et al. 1992. Biochem Int. 27: 291-9. PMID: 1323964
  3. 15-Hydroxyprostaglandin-Dehydrogenase. Eine Übersicht.  |  Hansen, HS. 1976. Prostaglandins. 12: 647-79. PMID: 184496
  4. 15-PGDH hemmt das Wachstum hepatozellulärer Karzinome durch 15-Keto-PGE2/PPARγ-vermittelte Aktivierung von p21WAF1/Cip1.  |  Lu, D., et al. 2014. Oncogene. 33: 1101-12. PMID: 23542179
  5. 15-Hydroxyprostaglandin-Dehydrogenase-abgeleitetes 15-Keto-Prostaglandin E2 hemmt das Wachstum von Cholangiokarzinomzellen durch Interaktion mit Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor-γ-, SMAD2/3- und TAP63-Proteinen.  |  Lu, D., et al. 2013. J Biol Chem. 288: 19484-502. PMID: 23687300
  6. 15-Hydroxyprostaglandin-Dehydrogenase-abgeleitetes 15-Keto-Prostaglandin E2 hemmt das Wachstum von Cholangiokarzinomzellen durch Interaktion mit Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor-γ-, SMAD2/3- und TAP63-Proteinen.  |  Lu, D., et al. 2015. J Biol Chem. 290: 28353. PMID: 26590294
  7. 15-Keto-Prostaglandin E2 aktiviert den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor gamma (PPAR-γ) des Wirts, um das Wachstum von Cryptococcus neoformans während der Infektion zu fördern.  |  Evans, RJ., et al. 2019. PLoS Pathog. 15: e1007597. PMID: 30921435
  8. Berichtigung: 15-Keto-Prostaglandin E2 aktiviert den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor gamma (PPAR-γ) des Wirts, um das Wachstum von Cryptococcus neoformans während der Infektion zu fördern.  |  Evans, RJ., et al. 2020. PLoS Pathog. 16: e1009058. PMID: 33147298
  9. Die Verwendung von tritiierten Prostaglandinen in Stoffwechselstudien. I: Bewertung des kinetischen Isotopeneffekts bei den Prostaglandin-Dehydrogenase-Reaktionen.  |  Moussard, C., et al. 1986. Prostaglandins. 31: 489-500. PMID: 3715057
  10. Stoffwechselveränderungen und potenzielle Biomarker in 'Candidatus Liberibacter solanacearum'-infizierten Kartoffel-Psylliden: Auswirkungen auf die Wechselwirkungen zwischen Psylliden und Krankheitserregern.  |  Li, Y., et al. 2023. Front Plant Sci. 14: 1204305. PMID: 37538064
  11. Wechselwirkungen zwischen Albumin und Eicosanoiden. Ein Modellsystem zur Bestimmung ihrer Eigenschaften und ihrer Hemmung.  |  Fitzpatrick, FA., et al. 1984. J Biol Chem. 259: 2722-7. PMID: 6698991
  12. Auswirkung des Schwangerschaftsalters auf den pulmonalen Metabolismus von Prostaglandin E1 und E2.  |  Clyman, RI., et al. 1981. Prostaglandins. 21: 505-13. PMID: 7232770
  13. Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid-abhängige 15-Hydroxyprostaglandin-Dehydrogenase-Aktivität in hydatidiformem Maulwurfsgewebe und Choriokarzinomzellen.  |  Casey, ML., et al. 1981. Cancer Res. 41: 2581-2. PMID: 7248931

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

15-Keto-prostaglandin E2, 500 µg

sc-201233A
500 µg
$78.00

15-Keto-prostaglandin E2, 1 mg

sc-201233
1 mg
$150.00

15-Keto-prostaglandin E2, 5 mg

sc-201233B
5 mg
$625.00

15-Keto-prostaglandin E2, 10 mg

sc-201233C
10 mg
$1095.00