Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

14-Methylhexadecanoic acid (CAS 5918-29-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(+)-14-methyl palmitic acid
CAS Nummer:
5918-29-6
Molekulargewicht:
270.45
Summenformel:
C17H34O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

14-Methylhexadecanoic Säure ist eine langkettige Fettsäure, die in den Lipiden einer Vielzahl von Pflanzen und Tieren gefunden wird. Sie wurde in mehreren wissenschaftlichen Forschungsanwendungen verwendet, einschließlich als Substrat für Fettsäureoxidation, Phospholipidbiosynthese und die Produktion bioaktiver Lipide. Es wurde auch als Modellverbindung zur Untersuchung der Struktur und Funktion von Membranlipiden verwendet. Darüber hinaus dient 14-Methylhexadecanoic Säure als Substrat für die Synthese von Fettsäurederivaten wie Fettsäureamiden, Fettsäureestern und Fettsäureether. Es fungiert als Stimulator der Fettsäureoxidation, indem es die Leistung von Acyl-CoA-Synthetase verbessert, einem Enzym, das die Transformation von Fettsäuren in Acyl-CoA-Verbindungen katalysiert. Darüber hinaus hat 14-Methylhexadecanoic Säure gezeigt, dass sie die Aktion von Acyl-CoA-Hydrolase steigert, einem Enzym, das die Hydrolyse von Acyl-CoA-Molekülen auslöst, was zur Bildung freier Fettsäuren führt. Die Verbindung hat entzündungshemmende und antiapoptotische Eigenschaften, erhöht die Energieproduktion und moduliert die Aktivität des Immunsystems.


14-Methylhexadecanoic acid (CAS 5918-29-6) Literaturhinweise

  1. Gerad- und verzweigtkettige Fettsäuren in Präorbitaldrüsen von Sikahirschen, Cervus nippon.  |  Wood, WF. 2004. J Chem Ecol. 30: 479-82. PMID: 15112737
  2. Eiweißreiche Diäten verhindern Steatose und induzieren die hepatische Akkumulation von verzweigtkettigen Monomethylfettsäuren.  |  Garcia Caraballo, SC., et al. 2014. J Nutr Biochem. 25: 1263-74. PMID: 25287814
  3. NMR/MS Translator für die verbesserte gleichzeitige Analyse von Metabolomics-Gemischen durch NMR-Spektroskopie und Massenspektrometrie: Anwendung auf menschlichen Urin.  |  Bingol, K. and Brüschweiler, R. 2015. J Proteome Res. 14: 2642-8. PMID: 25881480
  4. Metabolomanalyse von Alfalfa (Medicago sativa L.) Wurzel-Symbionten-Rhizobien-Reaktionen unter Alkali-Stress.  |  Song, T., et al. 2017. Front Plant Sci. 8: 1208. PMID: 28744296
  5. Enantioselektivität von Anteiso-Fettsäuren in bisher nicht untersuchten Probenmatrices.  |  Eibler, D., et al. 2017. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1061-1062: 233-239. PMID: 28753519
  6. Epichloë gansuensis erhöht die Toleranz von Achnatherum inebrians gegenüber Niedrig-P-Stress durch Modulation des Aminosäuren-Stoffwechsels und der Phosphorverwertungseffizienz.  |  Liu, Y., et al. 2021. J Fungi (Basel). 7: PMID: 34067720
  7. Profile von ungerad- und verzweigtkettigen Fettsäuren und ihre Korrelationen mit Pansenfermentationsparametern, mikrobieller Proteinsynthese und Bakterienpopulationen auf der Grundlage von reiner Kohlenhydratinkubation in vitro.  |  Xin, H., et al. 2021. Front Nutr. 8: 733352. PMID: 34631768
  8. Eine breit angelegte Metabolomanalyse zeigt die Unterschiede in den nichtflüchtigen Verbindungen von Citronella vor und nach der Trocknung.  |  Xiong, Y., et al. 2023. Biomed Chromatogr. e5620. PMID: 36942894
  9. Verstärkte Nutzung von 14-Methylhexadecansäure für die Synthese von Lipiden während des Wachstums des Walker-256-Karzinoms bei Ratten.  |  Tuhácková, Z., et al. 1985. Neoplasma. 32: 323-34. PMID: 4022192
  10. Die chemische Zusammensetzung von Carcinolipin.  |  Hradec, J. and Dolejs, L. 1968. Biochem J. 107: 129-34. PMID: 5689245
  11. Metabolismus von L-Beta-Lysin durch Pseudomonas: Reinigung und Eigenschaften des Enzyms, das 3-Keto-6-Acetamidohexanoat spaltet.  |  Ohsugi, M., et al. 1980. Arch Biochem Biophys. 203: 437-52. PMID: 6773479
  12. Das ungewöhnliche Vorkommen von 14-Methylhexadecansäure in den Samenölen der Pinaceae unter den Pflanzen.  |  Wolff, RL., et al. 1997. Lipids. 32: 971-3. PMID: 9307939
  13. Integrierte metabolomische und transkriptomische Analysen von Qualitätskomponenten und damit verbundenen molekularen Regulationsmechanismen während der Reifung von Passionsfrüchten  |  Xin, M., Li, C., He, X., Li, L., Yi, P., Tang, Y.,.. & Sun, J. 2021. Postharvest Biology and Technology. 180: 111601.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

14-Methylhexadecanoic acid, 1 mg

sc-213608A
1 mg
$85.00

14-Methylhexadecanoic acid, 10 mg

sc-213608B
10 mg
$160.00

14-Methylhexadecanoic acid, 25 mg

sc-213608
25 mg
$327.00

14-Methylhexadecanoic acid, 100 mg

sc-213608C
100 mg
$850.00