Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

13,14-dihydro-15-keto Prostaglandin A2 (CAS 74872-89-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
13,14-dihydro-15-keto PGA2; 9,15-dioxo-prosta-5Z,10-dien-1-oic acid
Anwendungen:
13,14-dihydro-15-keto Prostaglandin A2 ist ein Produkt der Dehydratisierung von 13,14-Dihydro-15-keto PGE2
CAS Nummer:
74872-89-2
Molekulargewicht:
334.45
Summenformel:
C20H30O4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PGE2 wird schnell zu 13,14-Dihydro-15-keto PGE2 metabolisiert, das im Plasma von Menschen und anderen Säugetieren vorhanden ist. 13,14-Dihydro-15-keto PGA2 entsteht durch die nicht-enzymatische Dehydratisierung von 13,14-Dihydro-15-keto PGE2, ein Prozess, der durch die Anwesenheit von Albumin beschleunigt wird.1,2 Durch weitere Zersetzung von 13,14-Dihydro-15-keto PGA2 durch die absichtliche Zugabe von Base entsteht ein stabiler Marker der PGE2-Biosynthese: Bicyclo PGE2.2


13,14-dihydro-15-keto Prostaglandin A2 (CAS 74872-89-2) Literaturhinweise

  1. Identifizierung potenzieller Biomarker und therapeutischer Ziele für Hunde mit Sepsis durch Metabolomik- und Lipidomik-Analysen.  |  Montague, B., et al. 2022. PLoS One. 17: e0271137. PMID: 35802586
  2. Metabolomische Analyse und MRM-Verifizierung von grobem und feinem Hautgewebe der Liaoning-Kaschmirziege.  |  Xu, Y., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36080249
  3. Metabolomics Profiling von altersassoziierten Metaboliten in der malaiischen Bevölkerung.  |  Tan, JK., et al. 2023. Oxid Med Cell Longev. 2023: 4416410. PMID: 36785791
  4. Regulatorische Effekte von Ganoderma lucidum, Grifola frondosa und amerikanischer Ginseng-Extraktformulierung auf die Darmmikrobiota und fäkale Metabolomik bei Mäusen.  |  Zhang, F., et al. 2023. Foods. 12: PMID: 37893697
  5. Integrierte Omics-Analyse zeigt die Veränderung der Darmmikrobiota und der Stoffwechselprodukte im Kot von Cervus elaphus kansuensis.  |  Zhang, Z., et al. 2024. Appl Microbiol Biotechnol. 108: 125. PMID: 38229330
  6. Frühe fäkale Mikrobiota-Transplantation von Hühnern mit hohem Bauchfettanteil beeinflusst das Mikrobiom und den Stoffwechsel des Empfängers.  |  Song, J., et al. 2023. Front Microbiol. 14: 1332230. PMID: 38260901
  7. Ungezielte Metabolomik deckt metabolische Dysregulierung und Gewebeempfindlichkeit in ACE2-Knockout-Mäusen auf.  |  Zhao, L., et al. 2024. Heliyon. 10: e27472. PMID: 38496880
  8. Charakterisierung des Metaboloms und Mikrobioms an Duftmarkierungsstellen des Großen Pandas während der Paarungszeit.  |  Hou, J., et al. 2024. iScience. 27: 110051. PMID: 38904067
  9. Die Stabilität von 13,14-Dihydro-15-Keto-PGE2.  |  Fitzpatrick, FA., et al. 1980. Prostaglandins. 19: 917-31. PMID: 7384560
  10. Chemische Instabilität von 15-Keto-13,14-Dihydro-PGE2: der Grund für die geringe Zuverlässigkeit des Tests.  |  Granström, E., et al. 1980. Prostaglandins. 19: 933-57. PMID: 7384561

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

13,14-dihydro-15-keto Prostaglandin A2, 1 mg

sc-204997
1 mg
$84.00

13,14-dihydro-15-keto Prostaglandin A2, 5 mg

sc-204997A
5 mg
$379.00