Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

12(S),20-DiHETE (CAS 89614-44-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
12(S),20-diHETE
Anwendungen:
12(S),20-DiHETE ist ein Arachidonsäure-Metabolit, der an der transzellulären Biosynthese beteiligt ist.
CAS Nummer:
89614-44-8
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
336.47
Summenformel:
C20H32O4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

12(S),20-DiHETE, ein Arachidonsäure-Metabolit, wird nachweislich aus 12-Hydroxyeicosatetraensäure (12-HETE; sc-204982) während der Interaktion zwischen Blutplättchen und nicht stimulierten Neutrophilen gebildet. Es hat sich gezeigt, dass diese Bildung durch Cytochrom-P-450-Inhibitoren und Leukotrien B4 blockiert wird. Studien legen nahe, dass 12(S),20-DiHETE sowohl die zytoplasmatische als auch die lysosomale Cholesterinester-Hydrolyseaktivität aktiviert.


12(S),20-DiHETE (CAS 89614-44-8) Literaturhinweise

  1. Verteilung von Tritium-markierter 12(S)-Hydroxy-Eicosatetraensäure (12-HETE) in der Ratte.  |  Clouet, P., et al. 1991. Prostaglandins. 42: 39-45. PMID: 1771238
  2. Wechselwirkungen zwischen Blutplättchen und Neutrophilen. 12S,20- und 5S,12S-Dihydroxyeicosapentaensäure: zwei neue Neutrophilen-Metaboliten von aus Thrombozyten gewonnener 12S-Hydroxyeicosapentaensäure.  |  von Schacky, C., et al. 1990. J Lipid Res. 31: 801-10. PMID: 2116491
  3. Interaktionen zwischen Thrombozyten, Neutrophilen und glatten Muskelzellen: Von Lipoxygenase abgeleitete Mono- und Dihydroxysäuren aktivieren die Cholesterinester-Hydrolyse durch die zyklische AMP-abhängige Proteinkinase-Kaskade.  |  Hajjar, DP., et al. 1989. Biochemistry. 28: 8885-91. PMID: 2557910
  4. Wirkung von Dipyron auf den Arachidonsäure-Stoffwechsel in Thrombozyten: eine In-vitro-Studie.  |  Abbate, R., et al. 1989. Pharmacol Res. 21: 43-50. PMID: 2726664
  5. Deaktivierung von 12(S)-HETE durch (ω-1)-Hydroxylierung und β-Oxidation in alternativ aktivierten Makrophagen.  |  Kriska, T., et al. 2018. J Lipid Res. 59: 615-624. PMID: 29472381
  6. Studien über den Mechanismus der Omega-Hydroxylierung von 12-Hydroxyeicosatetraensäure (12-HETE) in Blutplättchen durch nicht stimulierte Neutrophile.  |  Marcus, AJ., et al. 1987. J Clin Invest. 79: 179-87. PMID: 3025259
  7. 12S,20-Dihydroxyicosatetraensäure: ein neues Icosanoid, das von Neutrophilen aus 12S-Hydroxyicosatetraensäure synthetisiert wird, die von Thrombin- oder Kollagen-stimulierten Blutplättchen produziert wird.  |  Marcus, AJ., et al. 1984. Proc Natl Acad Sci U S A. 81: 903-7. PMID: 6583687
  8. Herabregulierung der Reaktivität menschlicher Blutplättchen durch Neutrophile. Beteiligung von Lipoxygenase-Derivaten und adhäsiven Proteinen.  |  Valles, J., et al. 1993. J Clin Invest. 92: 1357-65. PMID: 7690778
  9. Metabolismus von Arachidonsäure durch polymorphkernige Leukozyten des Hundes - Synthese von Lipoxygenase und omega-oxidierten Metaboliten.  |  Rosolowsky, M., et al. 1996. Biochim Biophys Acta. 1300: 143-50. PMID: 8652640

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

12(S),20-DiHETE, 50 µg

sc-200412
50 µg
$419.00