Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

12-Methyltridecanal (CAS 75853-49-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
75853-49-5
Molekulargewicht:
212.37
Summenformel:
C14H28O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

12-Methyltridecanal wird aufgrund seiner Eigenschaften als langkettiger Aldehyd vor allem im Bereich der organischen Chemie und der materialwissenschaftlichen Forschung eingesetzt. Es ist von Interesse bei der Untersuchung von Pheromonanaloga und der Synthese komplexer organischer Moleküle, wo Forscher seine Reaktivität und sein Potenzial als Baustein für die Schaffung größerer, komplexerer Strukturen erforschen. Im Bereich der Materialwissenschaften wird 12-Methyltridecanal auf seine potenzielle Verwendung bei der Entwicklung von organischen Polymeren und Duftstoffen untersucht, da es verschiedene chemische Reaktionen eingehen kann, die zu neuen Verbindungen mit wünschenswerten physikalischen und chemischen Eigenschaften führen können. Darüber hinaus wird es in der analytischen Chemie als Standard für die Kalibrierung von Detektionsinstrumenten wie der Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) verwendet, um flüchtige Verbindungen in komplexen Gemischen zu identifizieren und zu quantifizieren. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Synthese von oberflächenaktiven Stoffen, die zur Erforschung von Substanzen beiträgt, die die Oberflächenspannung von Flüssigkeiten verändern.


12-Methyltridecanal (CAS 75853-49-5) Literaturhinweise

  1. Vorkommen von 12-Methyltridecanal in aus Rindfleisch isolierten Mikroorganismen und physiologischen Proben.  |  Kerscher, R., et al. 2000. J Agric Food Chem. 48: 2387-90. PMID: 10888555
  2. Analyse der Zusammensetzung von Fettaldehyden, einschließlich 12-Methyltridecanal, in Plasmalogenen aus dem Longissimus-Muskel von mit Kraftfutter und Weide gefütterten Bullen.  |  Dannenberger, D., et al. 2006. J Agric Food Chem. 54: 182-8. PMID: 16390197
  3. (1S)-1-Ethyl-2-methylpropyl 3,13-dimethylpentadecanoat: Hauptbestandteil des Sexualpheromons des Paulownia-Sackwurms, Clania variegata.  |  Gries, R., et al. 2006. J Chem Ecol. 32: 1673-85. PMID: 16900424
  4. Studien zur katalytischen enantioselektiven Totalsynthese von Caprazamycin B: Aufbau der westlichen Zone.  |  Gopinath, P., et al. 2012. J Org Chem. 77: 9260-7. PMID: 23020577
  5. Identifizierung der möglichen neuen geruchsaktiven Verbindungen '12-Methyltridecanal und seine Analoga', die für das charakteristische Aroma von reifem Käse der Sorte Gouda verantwortlich sind.  |  Inagaki, S., et al. 2015. Biosci Biotechnol Biochem. 79: 2050-6. PMID: 26223460
  6. Biotechnologische Produktion von Methyl-verzweigten Aldehyden.  |  Fraatz, MA., et al. 2018. J Agric Food Chem. 66: 2387-2392. PMID: 29534574
  7. Höhere geradkettige aliphatische Aldehyde: Bedeutung als geruchsaktive flüchtige Stoffe in menschlichen Lebensmitteln und Fragen für die zukünftige Forschung.  |  Tsuzuki, S. 2019. J Agric Food Chem. 67: 4720-4725. PMID: 30945546
  8. Wichtige männliche Drüsen-Duftstoffe, die weibliche Ringelschwanz-Lemuren anlocken.  |  Shirasu, M., et al. 2020. Curr Biol. 30: 2131-2138.e4. PMID: 32302584
  9. Fehlende Beweise für Pheromone bei Lemuren.  |  Drea, CM., et al. 2020. Curr Biol. 30: R1355-R1357. PMID: 33202228
  10. Die wichtigsten Geruchsstoffe von rohem und gekochtem Grünem Kohlrabi (Brassica oleracea var. gongylodes L.).  |  Marcinkowska, M., et al. 2021. J Agric Food Chem. 69: 12270-12277. PMID: 34609877
  11. α-Dioxygenasen (α-DOXs): Vielversprechende Biokatalysatoren für die umweltfreundliche Herstellung von Aromastoffen.  |  Kim, IJ., et al. 2022. Chembiochem. 23: e202100693. PMID: 35107200
  12. Vergleich von Geruchsstoffen in Rinder- und Hühnerbrühe - Schwerpunkt Thiazole und Thiazoline.  |  Yeo, H., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36235248
  13. Abhängigkeit der 12-Methyltridecanal-Konzentration in Rindfleisch vom Alter des Tieres.  |  Guth, H. and Grosch, W. 1995. Z Lebensm Unters Forsch. 201: 25-6. PMID: 7571862

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

12-Methyltridecanal, 1 g

sc-484580
1 g
$316.00