Date published: 2025-11-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

11(R)-HEDE

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Molekulargewicht:
324.5
Summenformel:
C20H36O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

11(R)-HEDE oder 11(R)-Hydroxyeicosatetraensäure ist ein Metabolit der Arachidonsäure, der vor allem durch die Wirkung von Lipoxygenase-Enzymen gebildet wird, einem Stoffwechselweg, der für die Biosynthese verschiedener bioaktiver Lipidmediatoren von grundlegender Bedeutung ist. Diese Chemikalie spielt eine entscheidende Rolle im komplizierten Netz der zellulären Signalübertragung, insbesondere bei der Modulation von Entzündungen und Immunreaktionen auf molekularer Ebene. In der Forschung ist 11(R)-HEDE ein Schwerpunkt in Studien, die die Dynamik der Beteiligung von Lipidmediatoren an zellulären Prozessen untersuchen. Sein Wirkmechanismus beruht auf seiner Interaktion mit spezifischen Rezeptoren und Enzymen, die in den Signalwegen eine zentrale Rolle spielen und die Produktion und Funktion anderer Eicosanoide und Zytokine beeinflussen. Forscher haben diese Verbindung genutzt, um die Wege zu entschlüsseln, über die Zellen auf Entzündungsreize reagieren, und so zu einem breiteren Verständnis der Regulierung von Entzündungen auf zellulärer Ebene beigetragen. Die Untersuchung von 11(R)-HEDE erstreckt sich auch auf seine Rolle in der Abklingphase der Entzündung, wo es möglicherweise dazu beiträgt, die Entzündungsreaktionen zu stoppen, und damit sicherstellt, dass der Prozess keine dauerhaften Gewebeschäden hervorruft. Durch die Untersuchung der Wirkungen von 11(R)-HEDE in verschiedenen zellulären Modellen wollen die Wissenschaftler seine komplexe Rolle innerhalb des Netzwerks der Lipidsignalgebung aufklären.


11(R)-HEDE Literaturhinweise

  1. Ein Lipidom-Screening von mit Hyperglykämie behandelten HRECs bringt die 12/15-Lipoxygenase über die NADPH-Oxidase mit der mikrovaskulären Dysfunktion während der diabetischen Retinopathie in Verbindung.  |  Ibrahim, AS., et al. 2015. J Lipid Res. 56: 599-611. PMID: 25598081
  2. Die Interaktion von 12/15-Lipoxygenase mit Fettsäuren verändert die Leukozytenkinetik und führt zu einer verbesserten Heilung nach einem Myokardinfarkt.  |  Halade, GV., et al. 2017. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 313: H89-H102. PMID: 28411230
  3. Einfluss der Pökelung auf das Metabolitenprofil von wassergekochter Salzente.  |  Li, C., et al. 2022. Food Chem. 397: 133752. PMID: 35917791
  4. Ungezielte Metabolomanalysen und antilipidemische Wirkungen von physiologischem vorzeitigem Fruchtfall bei Zitrusfrüchten.  |  Wang, C., et al. 2024. Int J Mol Sci. 25: PMID: 38339154
  5. Translational Research in Acute Lung Injury and Pulmonary Fibrosis: Humane Lungenfibroblasten produzieren proresolvierende Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptor-γ-Liganden in einer Cyclooxygenase-2-abhängigen Weise.  |  Lacy, Shannon H., et al. 2016. American Journal of Physiology-Lung Cellular and Molecular Physiology. 311.5: L855.
  6. Herzinsuffizienz: Neue therapeutische Wege aus der Grundlagenforschung: Die Interaktion von 12/15-Lipoxygenase mit Fettsäuren verändert die Leukozytenkinetik, was zu einer verbesserten Heilung nach einem Myokardinfarkt führt.  |  Halade, Ganesh V., et al. 2017. American Journal of Physiology-Heart and Circulatory Physiology. 313.1: H89.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

11(R)-HEDE, 25 µg

sc-220582
25 µg
$135.00

11(R)-HEDE, 50 µg

sc-220582A
50 µg
$257.00