Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

11-Dodecenoic acid (CAS 65423-25-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
Alternative Namen:
cis-11-Dodecenoic acid; 11-lauroleic acid; 11-cis-Dodecenoic acid
CAS Nummer:
65423-25-8
Molekulargewicht:
198.3
Summenformel:
C12H22O2
For Research Use Only. Not Intended for Diagnostic or Therapeutic Use.
* Refer to Certificate of Analysis for lot specific data.

Direktverknüpfungen

11-Dodecensäure ist eine natürlich vorkommende Fettsäure, die in zahlreichen Pflanzen reichlich vorhanden ist. Sie dient verschiedenen Zwecken in der Medizin und der Lebensmittelindustrie sowie als Zwischenprodukt bei der Synthese von Verbindungen. Die wissenschaftliche Forschung hat 11-Dodecensäure in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Sie wurde in der Polymersynthese für die Verabreichung von Medikamenten sowie bei der Untersuchung der Auswirkungen von Fettsäuren auf Zellmembranen eingesetzt. Außerdem dient sie als Modellverbindung für die Untersuchung der Struktur und Funktion biologischer Membranen. Obwohl der genaue Wirkmechanismus noch unklar ist, wird spekuliert, dass die Verbindung die Zellmembranen beeinflusst, indem sie die Fluidität verbessert und die Durchlässigkeit für bestimmte Moleküle verringert. Außerdem wird angenommen, dass 11-Dodecensäure als Signalmolekül fungiert und die Aktivität von Enzymen und Proteinen beeinflusst.


11-Dodecenoic acid (CAS 65423-25-8) Literaturhinweise

  1. Regioselektivität einer pflanzlichen Laurinsäure-Omega-Hydroxylase. Omega-Hydroxylierung von cis- und trans-ungesättigten Laurinsäureanaloga und Epoxygenierung des terminalen Olefins durch pflanzliches Cytochrom P-450.  |  Weissbart, D., et al. 1992. Biochim Biophys Acta. 1124: 135-42. PMID: 1543735
  2. Die katalytische Stelle der hepatischen Laurinsäure-Omega-Hydroxylase der Ratte. Protein- versus prosthetische Häm-Alkylierung bei der Omega-Hydroxylierung von acetylenischen Fettsäuren.  |  CaJacob, CA., et al. 1988. J Biol Chem. 263: 18640-9. PMID: 3198593
  3. Unterschiedliche Inaktivierung von pflanzlichen Laurinsäure-Omega- und In-Chain-Hydroxylasen durch endständig ungesättigte Fettsäuren.  |  Salaün, JP., et al. 1988. Arch Biochem Biophys. 260: 540-5. PMID: 3341756
  4. Autokatalytische Inaktivierung von pflanzlichen Cytochrom-P-450-Enzymen: selektive Inaktivierung der Laurinsäure-Hydroxylase aus Helianthus tuberosus L. durch ungesättigte Substratanaloga.  |  Salaun, JP., et al. 1984. Arch Biochem Biophys. 232: 1-7. PMID: 6742847
  5. Verbleib eines terminalen Olefins in Drosophila-Mikrosomen und seine hemmende Wirkung auf einige P-450-abhängige Aktivitäten.  |  Cuany, A., et al. 1995. Arch Insect Biochem Physiol. 28: 325-38. PMID: 7711301
  6. In vitro Hydroxylierung und Epoxidierung einiger isomerer Laurinsäureanaloga durch Rattenlebermikrosomen. Identifizierung der Metaboliten und Auswirkungen der Vorbehandlung mit Clofibrat oder Phenobarbital.  |  Boucher, JL., et al. 1996. Drug Metab Dispos. 24: 462-8. PMID: 8801062
  7. Cytochrom P450-abhängige Entsättigung von Laurinsäure: Isoformselektivität und Mechanismus der Bildung von 11-Dodecensäure.  |  Guan, X., et al. 1998. Chem Biol Interact. 110: 103-21. PMID: 9566728

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

11-Dodecenoic acid, 100 mg

sc-506295
100 mg
$136.00