Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Vinyl-2-pyrrolidinone (CAS 88-12-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Povidone; N-Vinylpyrrolidone; Polyvidone
Anwendungen:
1-Vinyl-2-pyrrolidinone ist ein Pyrrolidin, das in der biochemischen Forschung verwendet wird.
CAS Nummer:
88-12-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
111.14
Summenformel:
C6H9NO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Vinyl-2-pyrrolidinon ist ein synthetisches Monomer, das bei der Herstellung von Polyvinylpyrrolidon (PVP) und anderen Produkten verwendet wird. Sein Wirkmechanismus beinhaltet die Bildung von Wasserstoffbrücken zwischen dem Monomer und dem Polymergerüst. Diese Wasserstoffbrücken spielen eine Rolle beim Aufbau der Struktur des Polymers und erhöhen gleichzeitig seine Stabilität. Diese strukturelle Stabilität erweist sich in verschiedenen Bereichen, in denen die Anwendung des Polymermaterials erforderlich ist, als wichtig. Die Chemie des 1-Vinyl-2-pyrrolidinons und seiner Polymere ist ein Beispiel für die Bedeutung funktioneller Monomere in der Polymerwissenschaft, die die Entwicklung von Materialien mit spezifischen Eigenschaften ermöglichen, die auf die Bedürfnisse verschiedener Sektoren zugeschnitten sind


1-Vinyl-2-pyrrolidinone (CAS 88-12-0) Literaturhinweise

  1. Eine Sensitivitätsstudie der Schlüsselparameter bei der Grenzflächen-Photopolymerisation von Poly(ethylenglykol)-diacrylat auf Schweineinseln.  |  Cruise, GM., et al. 1998. Biotechnol Bioeng. 57: 655-65. PMID: 10099245
  2. Synthese von Methacryloyloxyethylphosphat-Copolymeren und In-vitro-Kalzifizierungskapazität.  |  Stancu, IC., et al. 2004. Biomaterials. 25: 205-13. PMID: 14585708
  3. Endfunktionalisierte 1-Vinyl-2-pyrrolidinon-Oligomere, die an einem Ende Laktatfunktionen tragen.  |  Ranucci, E., et al. 2004. Macromol Biosci. 4: 706-13. PMID: 15468264
  4. In-vitro-Charakterisierung von Hydrogelen, die vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor und Dexamethason freisetzen, für implantierbare Sondenbeschichtungen.  |  Norton, LW., et al. 2005. Biomaterials. 26: 3285-97. PMID: 15603824
  5. Hydrophobie als Designkriterium für polymere Scaffolds in der Knochengewebezüchtung.  |  Jansen, EJ., et al. 2005. Biomaterials. 26: 4423-31. PMID: 15701371
  6. Neue intrinsisch röntgendichte hydrophile Mikrosphären für die Embolisation: Synthese und Charakterisierung.  |  van Hooy-Corstjens, CS., et al. 2008. Biomacromolecules. 9: 84-90. PMID: 18067259
  7. Photoinitiation mit sichtbarem Licht von mit mesenchymalen Stammzellen beladenen bioresponsiven Hydrogelen.  |  Bahney, CS., et al. 2011. Eur Cell Mater. 22: 43-55; discussion 55. PMID: 21761391
  8. Biochemische und mechanische Charakterisierung von enzymverdaulichen Hydrogelen.  |  Shalaby, WS. and Park, K. 1990. Pharm Res. 7: 816-23. PMID: 2235879
  9. Synthese makroporöser magnetischer Fe₃O₄-Mikropartikel durch eine neuartige, von organischer Materie unterstützte, offenzellige Hohlkugel-Montagemethode.  |  Wang, H., et al. 2018. Materials (Basel). 11: PMID: 30142883
  10. Thermosensitive, schnell gelierende, photolumineszierende, hochflexible und abbaubare Hydrogele für die Abgabe von Stammzellen.  |  Niu, H., et al. 2019. Acta Biomater. 83: 96-108. PMID: 30541703
  11. Synthese und Charakterisierung von Silikonkontaktlinsen auf Basis von TRIS-DMA-NVP-HEMA-Hydrogelen.  |  Tran, NP. and Yang, MC. 2019. Polymers (Basel). 11: PMID: 31159172
  12. Umwandlungsprodukte der in großen Mengen hergestellten Chemikalien 1-Vinyl-2-pyrrolidinon und 2-Piperazin-1-ylethanamin, die durch UV-Photolyse entstehen.  |  Sieira, BJ., et al. 2022. Chemosphere. 287: 132394. PMID: 34592213
  13. Poly(1-vinyl-2-pyrrolidinon)-Hydrogele als Glaskörperersatz: histopathologische Bewertung am Tierauge.  |  Vijayasekaran, S., et al. 1996. J Biomater Sci Polym Ed. 7: 685-96. PMID: 8639477
  14. 1-Vinyl-2-Pyrrolidinon-Polymere als potenzielle Glaskörperersatzstoffe: physikalische Auswahl.  |  Hong, Y., et al. 1996. J Biomater Appl. 11: 135-81. PMID: 8913849
  15. Wirkung von vernetzten Poly(1-vinyl-2-pyrrolidinon)-Gelen auf das Zellwachstum in statischen Zellkulturen.  |  Hong, Y., et al. 1997. Biomed Mater Eng. 7: 35-47. PMID: 9171901

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Vinyl-2-pyrrolidinone, 5 g

sc-237631
5 g
$61.00

1-Vinyl-2-pyrrolidinone, 250 g

sc-237631A
250 g
$97.00

1-Vinyl-2-pyrrolidinone, 1 kg

sc-237631B
1 kg
$148.00