Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Pyrenecarboxaldehyde (CAS 3029-19-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-Pyrenealdehyde; 1-Formylpyrene
Anwendungen:
1-Pyrenecarboxaldehyde ist eine neue basendiskriminierende fluoreszierende Verbindung (BDF)
CAS Nummer:
3029-19-4
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
230.26
Summenformel:
C17H10O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Pyrenecarboxaldehyd ist eine fluoreszierende organische Verbindung, die in der Biochemie als Sonde verwendet wird. Sie ist in der Lage, mit Aminosäuren und Proteinen zu reagieren, was sie für die Untersuchung von Proteinstruktur und -funktion nützlich macht. 1-Pyrenecarboxaldehyd ist besonders nützlich bei der Untersuchung von Proteinfaltung und -aggregation, da seine Fluoreszenzeigenschaften die Überwachung von Konformationsänderungen und Wechselwirkungen zwischen Proteinen ermöglichen. Es reagiert empfindlich auf Veränderungen der lokalen Umgebung, wie z. B. pH-Wert und Temperatur, was es vielseitig einsetzbar macht, um das Verhalten von Proteinen unter verschiedenen Bedingungen zu untersuchen. Seine einzigartigen Fluoreszenzeigenschaften und seine Reaktivität mit Proteinen machen es zu einem wichtigen Bestandteil der Biochemie.


1-Pyrenecarboxaldehyde (CAS 3029-19-4) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Lösungsmitteln auf die Kinetik der Wechselwirkung von 1-Pyrenecarboxaldehyd mit Kalbsthymus-DNA.  |  Secco, F., et al. 2010. J Phys Chem B. 114: 4686-91. PMID: 20297772
  2. Bequemer und effizienter Ansatz für die dauerhafte oder reversible Konjugation von RNA- und DNA-Sequenzen mit funktionellen Gruppen.  |  Cieślak, J., et al. 2012. Curr Protoc Nucleic Acid Chem. Chapter 4: Unit4.52. PMID: 22956458
  3. Sintesi di nanoschede di grafene funzionalizzate con carbossilati per un'elevata dispersione di nanoparticelle di platino, basata sulla riduzione dell'ossido di grafene tramite 1-pirenecarbossaldeide.  |  Kuang, Y., et al. 2013. Nanotechnology. 24: 395604. PMID: 24013585
  4. Oxidierte Polyethylenfilme zur Ausrichtung polarer Moleküle für die lineare Dichroismus-Spektroskopie.  |  Razmkhah, K., et al. 2014. Analyst. 139: 1372-82. PMID: 24482800
  5. Zersetzung und Umwandlung von Pyren-Derivat-Mizellen im intrazellulären Milieu und ihr Einfluss auf die Zytoviabilität.  |  Wang, H., et al. 2014. Macromol Biosci. 14: 1748-54. PMID: 25205202
  6. Synergetischer Spin-Crossover und Fluoreszenz in eindimensionalen Hybridkomplexen.  |  Wang, CF., et al. 2015. Angew Chem Int Ed Engl. 54: 1574-7. PMID: 25504738
  7. Fluoreszierende Imino- und sekundäre Amino-Chitosane als potenzielle Biomaterialien für die Sensorik.  |  Jatunov, S., et al. 2015. Carbohydr Polym. 123: 288-96. PMID: 25843861
  8. Proprietà di sensore ionico di basi di Schiff fluorescenti con gruppi dipicolilamminici. Un semplice metodo spettrofluorimetrico per la determinazione del Cu (II) in campioni d'acqua.  |  Vanlı, E., et al. 2017. J Fluoresc. 27: 1759-1766. PMID: 28536848
  9. Un chemosensore fluorescente turn-off altamente selettivo e reversibile per Cu2+ basato su una membrana nanofibrosa elettrofilata modificata con pirenecarbossialdeide.  |  Cui, X., et al. 2019. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 207: 173-182. PMID: 30243105
  10. Fluoreszierende amphiphile Block-Copolymer-Mizellen auf Basis einer polymeren ionischen Flüssigkeit für den selektiven und empfindlichen Nachweis von p-Phenylendiamin.  |  Gao, LF., et al. 2018. ACS Appl Mater Interfaces. 10: 43049-43056. PMID: 30457315
  11. Un nuovo ed efficiente chemosensore a doppia fluorescenza basato sul pirene per la rilevazione di ioni bismuto (III) e alluminio (III) e le sue applicazioni nel bio-imaging.  |  Saravanan, A., et al. 2019. Talanta. 198: 249-256. PMID: 30876558
  12. Organische Punkte, eingebettet in mesostrukturiertes Silika-Xerogel als leistungsstarke ECL-Emitter: Herstellung und Anwendung für den MicroRNA-126-Nachweis.  |  Tu, TT., et al. 2020. ACS Appl Mater Interfaces. 12: 3945-3952. PMID: 31877251
  13. Ein einfacher und vollständig wasserlöslicher Sensor auf der Basis von fluoreszierenden organischen Nanopartikeln zum Nachweis von Hg2+ und seine Anwendung in Teeproben.  |  Wang, Y., et al. 2022. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 265: 120358. PMID: 34509892

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Pyrenecarboxaldehyde, 5 g

sc-208694
5 g
$106.00