Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Phenyloctadecane (CAS 4445-07-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Stearylbenzene; Octadecylbenzene
CAS Nummer:
4445-07-2
Molekulargewicht:
330.59
Summenformel:
C24H42
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Phenyloctadecane ist ein wichtiger Tensid, der weitläufig in Laborversuchen eingesetzt wird. Es besitzt amphiphile Eigenschaften, was seine Fähigkeit anzeigt, sowohl hydrophobe als auch hydrophile Eigenschaften zu zeigen. Die Synthese von 1-Phenyloctadecane beinhaltet das Sulfonieren von Octadecylbenzol, was zu seiner Verwendung in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, einschließlich analytischer Chemie und Biochemie, führt. 1-Phenyloctadecane findet vielfältige wissenschaftliche Anwendungen, wobei seine bemerkenswerte Verwendung in der analytischen Chemie als stationäre Phase für Gaschromatographie und Flüssigchromatographie hervorzuheben ist. Darüber hinaus dient es als effektiver Detergent in der Biochemie, der die Löslichkeit von Membranproteinen erleichtert. Die Funktionalität von 1-Phenyloctadecane wird auf die Bildung von Micellen zurückgeführt. Diese Micellen entstehen durch die Aggregation amphiphiler Moleküle aufgrund ihrer ausgeprägten hydrophoben und hydrophilen Eigenschaften. Der hydrophobe Teil des Moleküls zeigt eine Affinität zu anderen hydrophoben Molekülen, während der hydrophile Teil an Wasserstoffmoleküle angezogen wird. Dieses Phänomen ermöglicht die Löslichkeit hydrophober Entitäten, wie Membranproteine, in wässrigen Umgebungen, was Micellen zu einem wesentlichen Bestandteil ODS-getriebener Prozesse macht.


1-Phenyloctadecane (CAS 4445-07-2) Literaturhinweise

  1. Harnstoffeinschlussverbindungen von Enalaprilmaleat zur Verbesserung der pharmazeutischen Eigenschaften.  |  Thakral, S. and Madan, AK. 2007. J Pharm Pharmacol. 59: 1501-7. PMID: 17976260
  2. Composti di co-inclusione ureica di acido 13 cis-retinoico per il miglioramento simultaneo del profilo di dissoluzione, della fotostabilità e delle caratteristiche di manipolazione sicura.  |  Thakral, S. and Madan, AK. 2008. J Pharm Pharmacol. 60: 823-32. PMID: 18549668
  3. Entwicklung von Sulfonamid-Inhibitoren der PH-Domäne von AKT.  |  Ahad, AM., et al. 2011. Bioorg Med Chem. 19: 2046-54. PMID: 21353784
  4. Effiziente Analyse unpolarer Umweltschadstoffe durch MALDI-TOF MS mit Graphen als Matrix.  |  Zhang, J., et al. 2011. J Am Soc Mass Spectrom. 22: 1294-8. PMID: 21953112
  5. Entwicklung einer manuellen Methode zur Bestimmung von Mineralöl in Lebensmitteln und Pappe.  |  Fiselier, K., et al. 2013. J Chromatogr A. 1271: 192-200. PMID: 23228919
  6. Phasenverhalten und molekulare Packung von Octadecylphenolen und ihren Methylethern an der Grenzfläche zwischen Luft und Wasser.  |  Peikert, M., et al. 2014. Langmuir. 30: 5780-9. PMID: 24401011
  7. Photosynthetische Umwandlung von CO2 in aus Farnesyl-Diphosphat gewonnene Phytochemikalien (Amorpha-4,11-Dien und Squalen) durch manipulierte Cyanobakterien.  |  Choi, SY., et al. 2016. Biotechnol Biofuels. 9: 202. PMID: 27688805
  8. Verbesserung der Squalenproduktion aus CO2 in Synechococcus elongatus PCC 7942 durch Stoffwechseltechnik und skalierbare Produktion in einem Photobioreaktor.  |  Choi, SY., et al. 2017. ACS Synth Biol. 6: 1289-1295. PMID: 28365988
  9. Produzione eterologa di squalene dal glucosio in Corynebacterium glutamicum ingegnerizzato mediante interferenza CRISPR multipla e fermentazione ad alto rendimento.  |  Park, J., et al. 2019. J Agric Food Chem. 67: 308-319. PMID: 30558416
  10. Skalierbare Kultivierung von Cyanobakterien für die Produktion von Squalen aus Industrieabgasen in einem geschlossenen Photobioreaktor.  |  Choi, SY., et al. 2020. J Agric Food Chem. 68: 10050-10055. PMID: 32851842
  11. Sovraespressione degli enzimi chiave della via del metileritritolo 4-fosfato in Corynebacterium glutamicum per migliorare la produzione di terpeni derivati dal farnesildifosfato.  |  Lim, H., et al. 2020. J Agric Food Chem. 68: 10780-10786. PMID: 32854502
  12. Enantioselektive α-Arylierung primärer Alkohole unter sequenzieller Eintopfkatalyse.  |  Lainer, B., et al. 2021. J Org Chem. 86: 9253-9262. PMID: 34114458
  13. Ko-Produktion von l-Lysin und heterologem Squalen in CRISPR/dCas9-unterstütztem Corynebacterium glutamicum.  |  Park, J. and Woo, HM. 2022. J Agric Food Chem. 70: 14755-14760. PMID: 36374274

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Phenyloctadecane, 1 g

sc-224802
1 g
$67.00