Date published: 2025-9-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Phenyl-1-pentyne (CAS 4250-81-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
4250-81-1
Molekulargewicht:
144.21
Summenformel:
C11H12
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Phenyl-1-pentin ist eine chemische Verbindung, die in der organischen Synthese als Alkin fungiert. Es dient als Reaktant in verschiedenen chemischen Reaktionen, einschließlich der Sonogashira-Kupplung, bei der Arylhalogenide mit endständigen Alkinen kreuzweise gekuppelt werden, um substituierte Alkine zu bilden. Es ist an der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen beteiligt und spielt eine Rolle beim Aufbau komplexer organischer Moleküle. Seine Wirkungsweise beinhaltet die Addition des Alkins an andere organische Verbindungen, was zur Bildung neuer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen führt. Seine Funktion in der organischen Synthese ermöglicht die Schaffung vielfältiger Molekülstrukturen und trägt zur Entwicklung neuer Materialien und Verbindungen für bestimmte Zwecke bei. Seine Fähigkeit, Reaktionen mit verschiedenen funktionellen Gruppen einzugehen, macht es vielseitig in der Synthese organischer Verbindungen einsetzbar.


1-Phenyl-1-pentyne (CAS 4250-81-1) Literaturhinweise

  1. Ein Ammoniak-Äquivalent für die Dimethyltitanocen-katalysierte intermolekulare Hydroaminierung von Alkinen.  |  Haak, E., et al. 2000. Org Lett. 2: 1935-1937. PMID: 10891195
  2. Durch ionische Flüssigkeiten auf Montmorillonit immobilisierte Ru-Nanopartikel: ein hocheffizienter heterogener Katalysator für die Hydrierung von Benzol.  |  Miao, S., et al. 2005. Angew Chem Int Ed Engl. 45: 266-9. PMID: 16311998
  3. Sintesi, emissione di luce e limitazione della potenza ottica di nanotubi di carbonio a parete singola solubili funzionalizzati con poliacetileni disostituiti.  |  Li, Z., et al. 2006. J Phys Chem B. 110: 2302-9. PMID: 16471817
  4. Synthese und lichtemittierende Eigenschaften von disubstituierten Polyacetylenen mit chromophoren Naphthylethynylphenyl-Anhängern.  |  Lam, JW., et al. 2008. J Phys Chem B. 112: 11227-35. PMID: 18707168
  5. Eine hochgradig regioselektive Synthese von polysubstituierten Naphthalinderivaten durch Galliumtrichlorid-katalysierte Alkin-Aldehyd-Kopplung.  |  Viswanathan, GS., et al. 2002. Angew Chem Int Ed Engl. 41: 2138-41. PMID: 19746621
  6. Cu-katalysierte Arylcarbocyclisierung von Alkinen mit Diaryliodoniumsalzen durch Bildung von C-C-Bindungen an inerten C(sp3)-H-Bindungen.  |  Peng, J., et al. 2014. Org Lett. 16: 3776-9. PMID: 25008539
  7. C-H-Aktivierung/Funktionalisierung, katalysiert durch einfache, gut definierte niedrigvalente Kobaltkomplexe.  |  Fallon, BJ., et al. 2015. J Am Chem Soc. 137: 2448-51. PMID: 25625542
  8. Hochregio- und stereoselektive intermolekulare Seleno- und Thioaminierung von Alkinen.  |  Zheng, G., et al. 2016. Chemistry. 22: 3513-3518. PMID: 26836764
  9. Kontrollierte Verkapselung blütenartiger Rh-Ni-Legierungen mit MOFs über abstimmbare Template Dealloying für verbesserte selektive Hydrierung von Alkin.  |  Chen, L., et al. 2016. ACS Appl Mater Interfaces. 8: 31059-31066. PMID: 27783897
  10. Nickel-katalysierte asymmetrische [2+2] Cycloadditionsreaktion von hetero-bicyclischen Alkenen mit internen Alkinen.  |  Qin, H., et al. 2018. Chem Asian J. 13: 2431-2434. PMID: 29968294
  11. Palladium-katalysierte regioselektive Heck-Kopplung von Alkinen mit Aryliodiden für die Synthese von trisubstituierten Allenen.  |  Lv, W., et al. 2019. Org Lett. 21: 7795-7798. PMID: 31524415
  12. Determinazione simultanea di acetaminofene e dopamina basata su un pillar[6]arene solubile in acqua e su un nanocomposito di struttura organica covalente modificato con nanoparticelle di Pd ultrafini.  |  Tan, X., et al. 2021. Analyst. 146: 262-269. PMID: 33118581
  13. Palladium-katalysierte Hydroborierungsreaktion von nicht aktivierten Alkinen mit Bis(pinacolato)diboron in Wasser.  |  Yang, M., et al. 2022. RSC Adv. 12: 9815-9820. PMID: 35424934
  14. Alkineinfügung in Cu-Al-Bindungen und selektive Funktionalisierung zur Bildung von Kupferacylverbindungen.  |  McManus, C., et al. 2022. Chem Commun (Camb). 58: 8274-8277. PMID: 35790119
  15. Erforschung des Reaktionsmechanismus der C-H-Oxidation durch Kupfer-Salz-Komplexe.  |  McKee, ML. 2022. J Phys Chem A. 126: 4969-4980. PMID: 35861503

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Phenyl-1-pentyne, 5 g

sc-224788
5 g
$46.00