Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Palmitoyl-2-oleoyl-3-linoleoyl-rac-glycerol (CAS 2680-59-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(9Z,12Z)-9,12-Octadecadienoic Acid 3-[(1-Oxohexadecyl)oxy]-2-[[(9Z)-1-oxo- 9-octadecen-1-yl]oxy]propyl Ester; 2-Oleo-3-palmito-1-linolein; 1-Linoleo-3-palmito-2-olein; 1-Palmito-2-oleo-3-linolein
Anwendungen:
1-Palmitoyl-2-oleoyl-3-linoleoyl-rac-glycerol ist ein häufiger Triglyceridbestandteil in Samen- und Pflanzenölen
CAS Nummer:
2680-59-3
Molekulargewicht:
857.39
Summenformel:
C55H100O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Palmitoyl-2-oleoyl-3-linoleoyl-rac-glycerol, bekannt unter der CAS-Nummer 2680-59-3, ist ein Triacylglycerinmolekül, das eine Kombination aus drei verschiedenen Fettsäuren darstellt: Palmitinsäure, Ölsäure und Linolsäure, die jeweils an das erste, zweite und dritte Kohlenstoffatom eines Glycerin-Grundgerüsts verestert sind. Diese strukturelle Besonderheit macht es zu einer wertvollen Modellsubstanz für die Untersuchung des Lipidstoffwechsels und der physiochemischen Eigenschaften von Fetten. Die verschiedenen Sättigungsgrade der Fettsäuren (gesättigt, einfach ungesättigt und mehrfach ungesättigt) verleihen dem Molekül einzigartige physikalische Eigenschaften, die seinen Schmelzpunkt, seine Löslichkeit und seine Interaktion mit anderen Lipidstrukturen beeinflussen. Die Forschung mit dieser Verbindung konzentriert sich in der Regel darauf, zu verstehen, wie die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Triacylglycerinen das Lipidverhalten in gemischten Systemen beeinflussen können, z. B. in der Lebensmittelwissenschaft, wo die Fettzusammensetzung für die Textur und Stabilität von Produkten entscheidend ist. Die Bedeutung der Verbindung erstreckt sich auch auf Studien zur Lipidverdauung und -absorption, die Aufschluss darüber geben, wie verschiedene Fettsäurezusammensetzungen von lebenden Organismen verstoffwechselt werden. In der biophysikalischen Forschung wird 1-Palmitoyl-2-oleoyl-3-linoleoyl-rac-glycerol verwendet, um natürliche Fettstrukturen in Membranen oder Lipidtröpfchen zu simulieren, was dazu beiträgt, die Mechanismen der Lipidspeicherung und -mobilisierung aufzuklären, ohne dass es zu medikamentösen oder therapeutischen Eingriffen kommt. Diese Forschung trägt zu einem tieferen Verständnis der Lipidfunktionalität und ihrer Auswirkungen auf breitere biologische und industrielle Prozesse bei.


1-Palmitoyl-2-oleoyl-3-linoleoyl-rac-glycerol (CAS 2680-59-3) Literaturhinweise

  1. Funktionsanalysen von zwei Acetyl-Coenzym-A-Synthetasen im Schlauchpilz Gibberella zeae.  |  Lee, S., et al. 2011. Eukaryot Cell. 10: 1043-52. PMID: 21666077
  2. Unterschiedliche Rolle der Pyruvat-Decarboxylase in oberirdischen und eingebetteten Myzelien des Ascomyceten Gibberella zeae.  |  Son, H., et al. 2012. FEMS Microbiol Lett. 329: 123-30. PMID: 22276936
  3. Strukturanalyse von Triacylglycerinen unter Verwendung eines MALDI-TOF/TOF-Systems mit monoisotopischer Vorläuferselektion.  |  Kubo, A., et al. 2013. J Am Soc Mass Spectrom. 24: 684-9. PMID: 23247968
  4. Chemisches Profiling von Triacylglycerinen und Diacylglycerinen in Kuhmilchfett durch Ultra-Performance-Konvergenz-Chromatographie kombiniert mit Quadrupol-Flugzeit-Massenspektrometrie.  |  Zhou, Q., et al. 2014. Food Chem. 143: 199-204. PMID: 24054231
  5. Laser-Desorptions/Ionisations-Massenspektrometrie (LDI-MS) von Lipiden mit Eisenoxid-Nanopartikeln beschichteten Targets.  |  Kusano, M., et al. 2014. Mass Spectrom (Tokyo). 3: A0026. PMID: 24860715
  6. Entwicklung von Laser-Desorption-Imaging-Massenspektrometrie-Methoden zur Untersuchung der molekularen Zusammensetzung von latenten Fingerabdrücken.  |  Lauzon, N., et al. 2015. J Am Soc Mass Spectrom. 26: 878-86. PMID: 25846823
  7. Typ-1-Diacylglycerin-Acyltransferasen von Brassica napus bauen bevorzugt Ölsäure in Triacylglycerin ein.  |  Aznar-Moreno, J., et al. 2015. J Exp Bot. 66: 6497-506. PMID: 26195728
  8. F2-Isoprostane in HDL sind an neutrale Lipide und Phospholipide gebunden.  |  Proudfoot, JM., et al. 2016. Free Radic Res. 50: 1374-1385. PMID: 27750456
  9. Eine organische, lösungsmitteltolerante Lipase mit sowohl hydrolytischer als auch synthetischer Aktivität aus dem Ölpilz Mortierella echinosphaera.  |  Kotogán, A., et al. 2018. Int J Mol Sci. 19: PMID: 29642574
  10. Integrierte Metabolomik und Phosphoproteomik enthüllen die schützende Rolle von Exosomen aus mesenchymalen Stammzellen der menschlichen Nabelschnur in natürlich alternden Mäuselebern.  |  Ling, M., et al. 2023. Exp Cell Res. 427: 113566. PMID: 37004949
  11. Charakterisierung der Triacylglycerin-Regioisomere von Silybum marianum mit Hilfe präziser Massenquadrupol-Flugzeit-Massenspektrometrie  |  Thao L. Nguyen, Duma Hlangothi & Mahmoud A. Saleh | Alexandra Martha Zoya Slawin (Reviewing editor). 2018. Cogent Chemistry. 4.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Palmitoyl-2-oleoyl-3-linoleoyl-rac-glycerol, 10 mg

sc-208683
10 mg
$245.00