Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-O-Hexadecyl-2-O-acetyl-sn-glycerol (CAS 77133-35-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
1-O-Hexadecyl-2-O-acetyl-sn-glycerol ist ein Inhibitor der Proteinkinase C-Aktivierung
CAS Nummer:
77133-35-8
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
358.6
Summenformel:
C21H42O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-O-Hexadecyl-2-O-acetyl-sn-glycerol, allgemein bekannt als Platelet-Activating Factor (PAF) Analogon, ist ein Etherlipidmolekül, das die Struktur und Funktion des natürlichen bioaktiven Lipids PAF imitiert. Dieser Verbindung wird in der biologischen Forschung weit verbreitet eingesetzt, um entzündliche Reaktionen und Signaltransduktionswege im Zusammenhang mit PAF zu untersuchen. Aufgrund seiner strukturellen Ähnlichkeit zu PAF kann das Analogon an den PAF-Rezeptor binden und je nach spezifischer Konfiguration und experimentellem Kontext zelluläre Reaktionen hervorrufen oder hemmen. Die Forschung mit 1-O-Hexadecyl-2-O-acetyl-sn-glycerol erleichtert das Verständnis von PAF-Rezeptor-vermittelten Prozessen, zu denen die Thrombozytenaggregation, die Aktivierung von Leukozyten und Veränderungen der vaskulären Permeabilität gehören. Es hilft auch bei der Untersuchung der Rolle von PAF in verschiedenen physiologischen und pathophysiologischen Kontexten. Darüber hinaus ist dieses Analogon wertvoll bei der Entwicklung von PAF-Rezeptorantagonisten und bei der Untersuchung der lipidvermittelten zellulären Kommunikation.


1-O-Hexadecyl-2-O-acetyl-sn-glycerol (CAS 77133-35-8) Literaturhinweise

  1. Regulierung der Synthese des plättchenaktivierenden Faktors und seines inaktiven Speichervorläufers (1-Alkyl-2-acyl-sn-glycero-3-phosphocholin) aus 1-Alkyl-2-acetyl-sn-glycerol durch Kaninchenplättchen.  |  Lee, TC., et al. 1990. J Biol Chem. 265: 9181-7. PMID: 2160964
  2. Chemoproteomische Entdeckung von AADACL1 als Regulator der menschlichen Blutplättchenaktivierung.  |  Holly, SP., et al. 2013. Chem Biol. 20: 1125-34. PMID: 23993462
  3. Die bakterielle Ausnutzung der Phosphorylcholin-Mimikry unterdrückt die Entzündung und fördert die Infektion der Atemwege.  |  Hergott, CB., et al. 2015. J Clin Invest. 125: 3878-90. PMID: 26426079
  4. Alkylverknüpfte Diglyceride hemmen die Aktivierung der Proteinkinase C durch Diacylglycerine.  |  Daniel, LW., et al. 1988. Biochem Biophys Res Commun. 151: 291-7. PMID: 3348778
  5. Gibt es eine Wechselwirkung zwischen dem SARS-CoV-2-Spike-Protein und dem Platelet-Activating Factor?  |  Antonopoulou, S., et al. 2022. Biofactors. 48: 1271-1283. PMID: 35852257
  6. Metabolismus von 1-O-Alkyl-2-Acetyl-sn-Glycerin durch gewaschene Kaninchen-Thrombozyten: Bildung des Thrombozyten-aktivierenden Faktors.  |  Satouchi, K., et al. 1984. Arch Biochem Biophys. 234: 318-21. PMID: 6486825
  7. 1-0-Hexadecyl-2-acetyl-sn-glycerol stimuliert die Differenzierung von HL-60 menschlichen promyelozytischen Leukämiezellen zu makrophagenartigen Zellen.  |  McNamara, MJ., et al. 1984. Biochem Biophys Res Commun. 122: 824-30. PMID: 6590040

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-O-Hexadecyl-2-O-acetyl-sn-glycerol, 5 mg

sc-200516
5 mg
$177.00