Direktverknüpfungen
1-O-Acetyl-2,3,5-tri-O-benzoyl-β-D-ribofuranose-13C5 ist ein stabiles, isotopenmarkiertes Derivat der Ribose, das für die Aufklärung von Stoffwechselwegen und die Untersuchung der Struktur und Funktion von Nukleinsäuren von entscheidender Bedeutung ist. Der Einbau von 13C-Isotopen ermöglicht die genaue Verfolgung von Stoffwechselvorgängen und die Aufklärung von Nukleotid-Biosynthesewegen durch kernmagnetische Resonanz (NMR) und Massenspektrometrie (MS). Diese markierte Verbindung ist ein wertvolles Instrument für Studien zur stabilen isotopenaufgelösten Metabolomik (SIRM), das es den Forschern ermöglicht, den Verbleib der Kohlenstoffatome im Zellstoffwechsel nachzuvollziehen und Stoffwechselveränderungen im Zusammenhang mit Krankheiten oder physiologischen Zuständen zu erkennen. Darüber hinaus findet 1-O-Acetyl-2,3,5-tri-O-benzoyl-β-D-ribofuranose-13C5 Anwendung in Nukleinsäure-Markierungsexperimenten, wo es als Substrat für enzymatische Reaktionen wie die RNA-Transkription oder die Oligonukleotid-Synthese dient und die Erzeugung von isotopenmarkierten RNA- oder DNA-Molekülen für funktionelle und strukturelle Studien ermöglicht. Darüber hinaus wird dieses isotopenmarkierte Ribosederivat in isotopeneditierten NMR-Experimenten zur Untersuchung von Nukleinsäure-Protein-Wechselwirkungen und zur Aufklärung der RNA- oder DNA-Faltungsdynamik eingesetzt und trägt so zu Fortschritten auf dem Gebiet der Strukturbiologie und der molekularen Biophysik bei. Insgesamt machen seine Vielseitigkeit und sein Nutzen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für verschiedene Forschungsanwendungen im Zusammenhang mit Nukleinsäuren und dem Zellstoffwechsel.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
1-O-Acetyl-2,3,5-tri-O-benzoyl-β-D-ribofuranose-13C5, 1 mg | sc-213382 | 1 mg | $300.00 |