Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Nitro-1-cyclohexene (CAS 2562-37-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
2562-37-0
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
127.14
Summenformel:
C6H9NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Nitro-1-cyclohexen fungiert als reaktives Zwischenprodukt in der organischen Synthese. Es interagiert mit zellulären und molekularen Komponenten, indem es an verschiedenen chemischen Reaktionen teilnimmt, insbesondere an der Bildung anderer organischer Verbindungen. Der Wirkmechanismus von 1-Nitro-1-cyclohexen besteht darin, dass es Additionsreaktionen mit Nucleophilen, wie Grignard-Reagenzien oder Organolithiumverbindungen, eingehen kann, was zur Bildung neuer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen führt. 1-Nitro-1-cyclohexen kann durch Reduktionsreaktionen zu Cyclohexanon-Derivaten umgesetzt werden, die wiederum an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sein können. 1-Nitro-1-cyclohexen kann als Dienophil in Diels-Alder-Reaktionen fungieren, wodurch die Bildung komplexer organischer Moleküle ermöglicht wird. 1-Nitro-1-cyclohexen beeinflusst zelluläre Prozesse oder Stoffwechselwege, indem es als vielseitiger Baustein für die Synthese verschiedener organischer Verbindungen dient und so zur molekularen Vielfalt und Komplexität zellulärer Systeme beiträgt.


1-Nitro-1-cyclohexene (CAS 2562-37-0) Literaturhinweise

  1. Verbindungen, die Isoformen der Glutathion-S-Transferase mit den Eigenschaften eines kritischen Enzyms zur Abwehr von oxidativem Stress induzieren.  |  Fiander, H. and Schneider, H. 1999. Biochem Biophys Res Commun. 262: 591-5. PMID: 10471368
  2. Orthophenole in der Nahrung, die die Glutathion-S-Transferase induzieren und die Widerstandsfähigkeit der Zellen gegenüber Wasserstoffperoxid erhöhen, sind potenzielle krebsvorbeugende Chemotherapeutika, die über zwei Mechanismen wirken: die Verringerung von oxidativem Stress und die Entgiftung von mutagenen Xenobiotika.  |  Fiander, H. and Schneider, H. 2000. Cancer Lett. 156: 117-24. PMID: 10880760
  3. Altes gelbes Enzym: schrittweise Reduktion von Nitro-Olefinen und Katalyse der Aci-Nitro-Tautomerisierung.  |  Meah, Y. and Massey, V. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 10733-8. PMID: 10995477
  4. Palladium-katalysierte Konjugataddition von Organosiloxanen an alpha,beta-ungesättigte Carbonylverbindungen und Nitroalkenen.  |  Denmark, SE. and Amishiro, N. 2003. J Org Chem. 68: 6997-7003. PMID: 12946140
  5. Herstellung von substituierten Anilinen aus Nitroverbindungen unter Verwendung von Goldträgerkatalysatoren.  |  Corma, A. and Serna, P. 2006. Nat Protoc. 1: 2590-5. PMID: 17406513
  6. Allylische C-H-Aktivierungen unter Verwendung von Cu(II)-2-Chinoxalinol-Salen und tert-Butylhydroperoxid.  |  Li, Y., et al. 2012. J Org Chem. 77: 4628-33. PMID: 22563758
  7. Redox-Recycling-Verstärkung mit einem interdigitalen Mikroelektroden-Array für Sauerstoffsensoren auf Basis ionischer Flüssigkeiten.  |  Gondosiswanto, R., et al. 2018. Anal Chem. 90: 3950-3957. PMID: 29481063
  8. Identifizierung eines gemeinsamen chemischen Signals, das die Induktion von Enzymen reguliert, die vor chemischer Karzinogenese schützen.  |  Talalay, P., et al. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 8261-5. PMID: 3141925
  9. Parallele Induktion von Häm-Oxygenase-1 und chemoprotektiven Phase-2-Enzymen durch Elektrophile und Antioxidantien: Regulierung durch vorgelagerte Antioxidantien-responsive Elemente (ARE).  |  Prestera, T., et al. 1995. Mol Med. 1: 827-37. PMID: 8612205
  10. In-vitro-Krebsbekämpfungsaktivität von Fruchtextrakten aus Vaccinium-Arten.  |  Bomser, J., et al. 1996. Planta Med. 62: 212-6. PMID: 8693031

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Nitro-1-cyclohexene, 5 g

sc-224771
5 g
$252.00