Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Naphthyl-β-D-glucuronide sodium salt (CAS 83833-12-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
1-Naphthyl-β-D-glucuronic acid sodium salt
Anwendungen:
1-Naphthyl-β-D-glucuronide sodium salt ist ein chromogenes Substrat
CAS Nummer:
83833-12-9
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
342.28
Summenformel:
C16H15O7•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Naphthyl-β-D-glucuronid-Natriumsalz ist eine in der Enzymologie und analytischen Biochemie häufig verwendete Verbindung. Sie dient als chromogenes Substrat für das Enzym β-Glucuronidase, das bei der Spaltung eine Naphtholeinheit freisetzt, die leicht nachgewiesen werden kann. Diese Eigenschaft wird in Assays zur Messung der Aktivität von β-Glucuronidase, einem wichtigen Enzym im Metabolismus von Glucuroniden, genutzt. Die Verbindung wird auch in Umweltstudien verwendet, um mikrobielle Abbauprozesse zu überwachen, da das Vorhandensein von β-Glucuronidase-Aktivität auf das metabolische Potenzial der mikrobiellen Gemeinschaft hinweisen kann. Darüber hinaus wird 1-Naphthyl-β-D-glucuronid-Natriumsalz bei der Synthese von markierten Verbindungen verwendet, bei denen die Naphthylgruppe als nachweisbare Einheit dient, was die Rückverfolgbarkeit und Analyse der Zielmoleküle in komplexen Systemen erleichtert.


1-Naphthyl-β-D-glucuronide sodium salt (CAS 83833-12-9) Literaturhinweise

  1. Gleichzeitige Messung von Bisphenol A und Alkylphenolen im Urin durch automatisierte Gaschromatographie/Massenspektrometrie mit Festphasen-Extraktion und Derivatisierung.  |  Kuklenyik, Z., et al. 2003. Anal Chem. 75: 6820-5. PMID: 14670041
  2. Der in der Maus bei Osteosklerose reduzierte Transporter fungiert als organischer Anionentransporter 3 und ist an der abluminalen Membran der Blut-Hirn-Schranke lokalisiert.  |  Ohtsuki, S., et al. 2004. J Pharmacol Exp Ther. 309: 1273-81. PMID: 14762099
  3. Embryonale Putenleber: Aktivitäten von Biotransformationsenzymen und Aktivierung von DNA-reaktiven Karzinogenen.  |  Perrone, CE., et al. 2004. Arch Toxicol. 78: 589-98. PMID: 15167984
  4. Charakterisierung und Profilierung von hepatischen Cytochromen P450 und Phase-II-Enzymen, die Xenobiotika metabolisieren, bei Belugawalen (Delphinapterus leucas) aus der Mündung des St. Lawrence River und der kanadischen Arktis.  |  McKinney, MA., et al. 2004. Aquat Toxicol. 69: 35-49. PMID: 15210296
  5. Bestimmung der berufsbedingten Exposition gegenüber polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch die Analyse von 1-Hydroxypyren im Urin unter Verwendung eines einfachen automatisierten Online-Säulenwechsels und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Hu, J., et al. 2012. J Anal Toxicol. 36: 334-9. PMID: 22582268
  6. Quantitative Bestimmung von hydroxy-polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen als Biomarker für die Exposition gegenüber krebserregenden polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen.  |  Woudneh, MB., et al. 2016. J Chromatogr A. 1454: 93-100. PMID: 27266337

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Naphthyl-β-D-glucuronide sodium salt, 50 mg

sc-282181
50 mg
$194.00

1-Naphthyl-β-D-glucuronide sodium salt, 100 mg

sc-282181A
100 mg
$357.00