Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Naphthoxyacetic acid (CAS 2976-75-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
2976-75-2
Molekulargewicht:
202.21
Summenformel:
C12H10O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Naphthoxyessigsäure ist ein Pflanzenwachstumsregulator, der die Zellstreckung und -teilung in Pflanzen fördert. Sie wirkt wie ein auxinähnliches Hormon und stimuliert das Wachstum von Wurzeln und Trieben in Pflanzengeweben. Der Wirkmechanismus von 1-Naphthoxyessigsäure besteht in der Bindung an spezifische Rezeptoren in Pflanzenzellen, wodurch eine Kaskade von Signalwegen ausgelöst wird, die die Genexpression regulieren und das Wachstum fördern. Indem sie die Wirkung von Auxinen nachahmt, kann 1-Naphthoxyessigsäure verschiedene physiologische Prozesse in Pflanzen beeinflussen, z. B. tropische Reaktionen, Gefäßdifferenzierung und Fruchtentwicklung. Ihre Fähigkeit, das Pflanzenwachstum zu modulieren, könnte sich als nützlich erweisen, um die der Pflanzenentwicklung zugrunde liegenden Mechanismen zu untersuchen und die Wachstumsmuster verschiedener Pflanzenarten in experimentellen Anwendungen zu manipulieren.


1-Naphthoxyacetic acid (CAS 2976-75-2) Literaturhinweise

  1. Neue Auxin-Transport-Inhibitoren kopieren die Mutation des Auxin-Einstromträgers aux1.  |  Parry, G., et al. 2001. Plant J. 25: 399-406. PMID: 11260496
  2. Wechselwirkungen zwischen Auxin und Ethylen während der Entwicklung der Wurzelhaare von Arabidopsis durch Auxin-Einflussmodulatoren untersucht.  |  Rahman, A., et al. 2002. Plant Physiol. 130: 1908-17. PMID: 12481073
  3. Primäre Wirkung von Indol-3-Essigsäure bei Kronengallentumoren: Erhöhung der Aufnahme von gelösten Stoffen.  |  Rausch, T., et al. 1984. Plant Physiol. 75: 354-8. PMID: 16663625
  4. Die Expression von Gibberellin 20-Oxidase1 (AtGA20ox1) in Arabidopsis-Keimlingen mit verändertem Auxin-Status wird auf mehreren Ebenen reguliert.  |  Desgagné-Penix, I. and Sponsel, VM. 2008. J Exp Bot. 59: 2057-70. PMID: 18440929
  5. Expressionsprofil der Auxin-Transporter-Genfamilien PIN, AUX/LAX und PGP in Sorghum bicolor unter Phytohormon- und abiotischem Stress.  |  Shen, C., et al. 2010. FEBS J. 277: 2954-69. PMID: 20528920
  6. Die Auxin-Einflusshemmer 1-NOA, 2-NOA und CHPAA beeinträchtigen die Membrandynamik in Tabakzellen.  |  Lanková, M., et al. 2010. J Exp Bot. 61: 3589-98. PMID: 20595238
  7. Auxin moduliert die verstärkte Entwicklung von Wurzelhaaren in Arabidopsis thaliana (L.) Heynh. unter erhöhtem CO(2).  |  Niu, Y., et al. 2011. Plant Cell Environ. 34: 1304-17. PMID: 21477123
  8. Die Hemmung des Auxin-Transports und der Auxin-Signalübertragung sowie die Behandlung mit weitem Rotlicht induzieren das Aufrollen der Wurzeln in der Phospholipase-A-Mutante ppla-I-1. Bedeutung für die Oberflächenpenetration?  |  Perrineau, F., et al. 2016. J Plant Physiol. 196-197: 53-9. PMID: 27058428
  9. MtLAX2, ein funktionelles Homolog des Arabidopsis Auxin Influx Transporters AUX1, ist für die Knöllchenorganogenese erforderlich.  |  Roy, S., et al. 2017. Plant Physiol. 174: 326-338. PMID: 28363992

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Naphthoxyacetic acid, 1 g

sc-224763
1 g
$35.00