Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Naphthol β-D-glucuronide (CAS 17238-47-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
1-Naphthalenyl β-D-Glucopyranosiduronic Acid; α-Naphthol Glucuronide
Anwendungen:
1-Naphthol β-D-glucuronide ist ein Metabolit von 1-Naphthol
CAS Nummer:
17238-47-0
Reinheit:
≥94%
Molekulargewicht:
320.29
Summenformel:
C16H16O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Naphthylglucuronid ist ein Metabolit, der sich aus dem Abbau von Naphthalin, einem polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoff, der in Umweltverschmutzungen wie Zigarettenrauch und Dieselabgasen vorkommt, ergibt. Die Leber produziert dieses Verbindung enzymatisch durch UDP-Glucuronosyltransferase (UGT), die später über den Urin ausgeschieden wird. Es wurde umfangreiche Forschung an dieser Substanz durchgeführt, um ihr Potenzial als Biomarker für Naphthalin und andere polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe zu erforschen. In beruflichen und Umweltstudien wurde 1-Naphthylglucuronid weitgehend als Biomarker für Naphthalin-Expositionen eingesetzt. Darüber hinaus hat es eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung des Stoffwechsels und der Toxikokinetik von Naphthalin bei Menschen und Tieren gespielt.


1-Naphthol β-D-glucuronide (CAS 17238-47-0) Literaturhinweise

  1. 1-Naphthol-beta-D-Glucuronid wurde intraluminal in der Ratten-Dünndarmschleimhaut gebildet und in den Dickdarm absorbiert.  |  Inoue, H., et al. 1999. Life Sci. 65: 1579-88. PMID: 10574224
  2. Veränderte hepatobiliäre Disposition von Acetaminophen-Glucuronid in isolierten, perfundierten Lebern von TR(-)-defizienten Ratten mit multidrug resistance-associated protein 2.  |  Xiong, H., et al. 2000. J Pharmacol Exp Ther. 295: 512-8. PMID: 11046083
  3. Die Rolle von Stoffwechselenzymen und Efflux-Transportern bei der Absorption von Arzneimitteln aus dem Dünndarm.  |  Suzuki, H. and Sugiyama, Y. 2000. Eur J Pharm Sci. 12: 3-12. PMID: 11121729
  4. Bisphenol-A-Glucuronid, ein Hauptmetabolit in der Rattengalle nach Leberperfusion.  |  Inoue, H., et al. 2001. Drug Metab Dispos. 29: 1084-7. PMID: 11454725
  5. Hohe Glucuronidierungsaktivität von Umweltöstrogenen im Darm des Karpfens (Cyprinus carpino).  |  Yokota, H., et al. 2002. Life Sci. 71: 887-98. PMID: 12084386
  6. Modellierung von Pharmakophoren und quantitativen Struktur-Aktivitäts-Beziehungen von Substraten der UDP-Glucuronosyltransferase 1A1 (UGT1A1).  |  Sorich, MJ., et al. 2002. Pharmacogenetics. 12: 635-45. PMID: 12439224
  7. Menschliche udp-Glucuronosyltransferasen: Isoformselektivität und Kinetik der Glucuronidierung von 4-Methylumbelliferon und 1-Naphthol, Auswirkungen organischer Lösungsmittel und Hemmung durch Diclofenac und Probenecid.  |  Uchaipichat, V., et al. 2004. Drug Metab Dispos. 32: 413-23. PMID: 15039294
  8. Bewertung der Catechol-Induktion und Glucuronidierung in Rattenleber-Mikrosomen.  |  Elovaara, E., et al. 2004. Drug Metab Dispos. 32: 1426-33. PMID: 15371300
  9. Aktivitäten von Enzymen, die polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) metabolisieren, in der menschlichen Lunge und ihre Induzierbarkeit durch die Exposition gegenüber Naphthalin, Phenanthren, Pyren, Chrysen und Benzo(a)pyren, wie in der Lunge und der Leber der Ratte gezeigt.  |  Elovaara, E., et al. 2007. Arch Toxicol. 81: 169-82. PMID: 16906435
  10. Kritische Rolle der Reste 36 und 40 für die Substratselektivität von Phenol- und tertiären Amin-Aglykonen der UDP-Glucuronosyltransferasen 1A3 und 1A4.  |  Kubota, T., et al. 2007. Mol Pharmacol. 72: 1054-62. PMID: 17636046
  11. Einfluss der Histidin- und Prolinreste der N-terminalen Domäne auf die Substratselektivität der menschlichen UDP-Glucuronosyltransferase 1A1, 1A6, 1A9, 2B7 und 2B10.  |  Kerdpin, O., et al. 2009. Drug Metab Dispos. 37: 1948-55. PMID: 19487247
  12. Absorption und präsystemische Glucuronidierung von 1-Naphthol im vaskulär mit Fluorkohlenstoffemulsion perfundierten Ratten-Dünndarm: Einfluss der luminalen Flussrate und der intraluminalen Bindung.  |  de Vries, MH., et al. 1989. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 340: 583-7. PMID: 2615849
  13. Absorption und präsystemische Glucuronidierung von 1-Naphthol im vaskulär mit Fluorkohlenstoffemulsion perfundierten Ratten-Dünndarm. Der Einfluss von 1-Naphthol-Konzentration, Perfusatfluss und Noradrenalin.  |  de Vries, MH., et al. 1989. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 340: 239-45. PMID: 2812036

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Naphthol β-D-glucuronide, 1 mg

sc-208665
1 mg
$377.00