Date published: 2025-9-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1,N6-Etheno-2′-deoxyadenosine (CAS 68498-25-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethenodeoxyadenosine; Etheno-2′-deoxy-β-D-adenosine
CAS Nummer:
68498-25-9
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
275.26
Summenformel:
C12H13N5O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1,N6-Etheno-2′-desoxyadenosin ist ein modifiziertes Nukleosidanalogon, das in biochemischen Forschungsstudien ausgiebig verwendet wurde. Forscher haben diese Verbindung eingesetzt, um die Mechanismen der DNA-Reparatur und Mutagenese zu untersuchen, da sie sich in die DNA einlagern und die normale Basenpaarung stören kann. Studien mit 1,N6-Etheno-2′-Desoxyadenosin haben dazu beigetragen, die Rolle von DNA-Addukten bei der Auslösung von Mutationen zu verstehen, was für die Aufklärung der molekularen Grundlagen der Karzinogenese von Bedeutung ist. Darüber hinaus wird diese Verbindung bei der Erforschung enzymatischer Prozesse eingesetzt, an denen DNA-Polymerasen und Nukleotid-Exzisionsreparaturenzyme beteiligt sind, was Einblicke in die Aufrechterhaltung der genetischen Integrität von Zellen ermöglicht.


1,N6-Etheno-2′-deoxyadenosine (CAS 68498-25-9) Literaturhinweise

  1. Nachweis von 1,N6-Etheno-2'-Deoxyadenosin und 3,N4-Etheno-2'-Deoxycytidin, die endogen in der DNA vorkommen.  |  Watson, WP., et al. 1999. IARC Sci Publ. 63-73. PMID: 10626209
  2. Bildung eines substituierten 1,N(6)-Etheno-2'-desoxyadenosin-Addukts durch Lipidhydroperoxid-vermittelte Bildung von 4-Oxo-2-nonenal.  |  Rindgen, D., et al. 2000. Chem Res Toxicol. 13: 846-52. PMID: 10995257
  3. Fluoreszierendes alpha-anomeres 1,N(6)Etheno-Desoxyadenosin in DNA-Duplexen. Das Paar alpha-EpsilondA / dG.  |  Bielecki, L., et al. 2000. Nucleosides Nucleotides Nucleic Acids. 19: 1735-50. PMID: 11200269
  4. Ortsspezifischer Einbau des 1-Hexanol-1,N6-Etheno-2'-Deoxyadenosin-Addukts in Oligodesoxyribonukleotide.  |  Carvalho, VM., et al. 2003. Bioorg Med Chem. 11: 2445-52. PMID: 12735991
  5. Quantifizierung von 1,N6-Etheno-2'-Deoxyadenosin in menschlichem Urin durch säulenschaltende LC/APCI-MS/MS.  |  Hillestrøm, PR., et al. 2004. Free Radic Biol Med. 36: 1383-92. PMID: 15135174
  6. Gleichzeitige Bestimmung von O6-Methyl-2'-desoxyguanosin, 8-Oxo-7,8-dihydro-2'-desoxyguanosin und 1,N6-Etheno-2'-desoxyadenosin in DNA durch Online-Probenvorbereitung mittels HPLC-Säulenwechsel gekoppelt mit ESI-MS/MS.  |  Brink, A., et al. 2006. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 830: 255-61. PMID: 16298174
  7. In vitro-Synthese von 1,N6-Etheno-2'-desoxyadenosin und 1,N2-Etheno-2'-desoxyguanosin durch 2,4-Dinitrophenol und 1,3-Dinitropyren in Gegenwart einer bakteriellen Nitroreduktase.  |  Chiron, S., et al. 2007. Environ Toxicol. 22: 222-7. PMID: 17366551
  8. Mechanismen der Lungentumorentstehung durch Ethylcarbamat und Vinylcarbamat.  |  Forkert, PG. 2010. Drug Metab Rev. 42: 355-78. PMID: 20205516
  9. Anhäufung von fehlkodierenden Etheno-DNA-Addukten und hochexprimierte DNA-Reparatur während der durch Leberegel induzierten Cholangiokarzinogenese bei Hamstern.  |  Dechakhamphu, S., et al. 2010. Mutat Res. 691: 9-16. PMID: 20541562
  10. Polychlorierte Biphenyle induzieren oxidative DNA-Addukte bei weiblichen Sprague-Dawley-Ratten.  |  Mutlu, E., et al. 2016. Chem Res Toxicol. 29: 1335-1344. PMID: 27436759
  11. [Zusammenhang zwischen Etheno-DNA-Addukt und DNA-Methylierungsniveau bei Arbeitern, die Dieselmotorabgasen ausgesetzt sind].  |  Shen, ML., et al. 2017. Zhonghua Yu Fang Yi Xue Za Zhi. 51: 556-561. PMID: 28592103
  12. Massenspektrometrische Profilierung von DNA-Addukten im menschlichen Magen im Zusammenhang mit umweltbedingten Schäden.  |  Ohnishi, I., et al. 2021. Genes Environ. 43: 12. PMID: 33836837
  13. 1,N6-Etheno-Desoxy- und Ribo-Adenosin- und 3,N4-Etheno-Desoxy- und Ribo-Cytidin-Phosphoramidite. Stark fluoreszierende Strukturen zum selektiven Einbau in DNA- und RNA-Moleküle mit definierter Sequenz.  |  Srivastava, SC., et al. 1994. Nucleic Acids Res. 22: 1296-304. PMID: 7513082
  14. Ein Vergleich von zwei ultrasensitiven Methoden zur Messung von 1,N6-Etheno-2'-desoxyadenosin und 3,N4-Etheno-2'-desoxycytidin in zellulärer DNA.  |  Misra, RR., et al. 1994. Carcinogenesis. 15: 1647-52. PMID: 8055645
  15. Bildung von 1,N6-Etheno-2'-Deoxyadenosin-Addukten durch trans,trans-2,4-Decadienal.  |  Carvalho, VM., et al. 1998. Chem Res Toxicol. 11: 1042-7. PMID: 9760278

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1,N6-Etheno-2′-deoxyadenosine, 10 mg

sc-216146
10 mg
$150.00

1,N6-Etheno-2′-deoxyadenosine, 50 mg

sc-216146A
50 mg
$408.00