Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Myristoyl-rac-glycerol (CAS 589-68-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Monomyristin
Anwendungen:
1-Myristoyl-rac-glycerol ist ein 1-Monoglycerid der Myristinsäure
CAS Nummer:
589-68-4
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
302.45
Summenformel:
C17H34O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Myristoyl-rac-Glycerol ist ein Lipidanalog, der häufig in der biochemischen Forschung zur Untersuchung des Lipidstoffwechsels und der Membranbiologie eingesetzt wird. Als vereinfachtes Modell von Glycerophospholipiden hilft es, die Rolle der Fettsäureketten in der Flüssigkeit und Dynamik der Membran zu entschlüsseln. Forscher nutzen diese Verbindung, um den Myristoylierungsprozess zu untersuchen, bei dem das Myristoyl-Gruppe covalent an Protein-Substrate gebunden ist und deren Funktion und Lokalisation innerhalb der Zellen beeinflusst. Diese Chemikalie dient auch der Untersuchung von Lipid-Protein-Interaktionen, die für das Verständnis von Signaltransduktionswegen und membranassoziierten enzymatischen Aktivitäten entscheidend sind. Darüber hinaus wird 1-Myristoyl-rac-Glycerol bei der Untersuchung von Lipidrudeln und deren Rolle bei der Organisation von Rezeptoren und anderen Proteinen in der Plasmamembran eingesetzt, was zu einem breiteren Verständnis von zellulären Signal- und Transportmechanismen beiträgt.


1-Myristoyl-rac-glycerol (CAS 589-68-4) Literaturhinweise

  1. Enzymatische Synthese mittelkettiger Monoglyceride in einem lösungsmittelfreien System.  |  Langone, MA., et al. 2002. Appl Biochem Biotechnol. 98-100: 987-96. PMID: 12018319
  2. Biokatalyse in überkritischen Flüssigkeiten, in fluorhaltigen Lösungsmitteln und unter lösungsmittelfreien Bedingungen.  |  Hobbs, HR. and Thomas, NR. 2007. Chem Rev. 107: 2786-820. PMID: 17564485
  3. Biochemische und pharmakologische Charakterisierung der menschlichen α/β-Hydrolase-Domäne, die 6 (ABHD6) und 12 (ABHD12) enthält.  |  Navia-Paldanius, D., et al. 2012. J Lipid Res. 53: 2413-24. PMID: 22969151
  4. Die Mutation von Cys242 der menschlichen Monoacylglycerinlipase stört die ausgewogene Hydrolyse von 1- und 2-Monoacylglycerinen und beeinträchtigt selektiv die Wirksamkeit des Inhibitors.  |  Laitinen, T., et al. 2014. Mol Pharmacol. 85: 510-9. PMID: 24368842
  5. Biochemische und pharmakologische Charakterisierung des humanen Lymphozyten-Antigen B-assoziierten Transkripts 5 (BAT5/ABHD16A).  |  Savinainen, JR., et al. 2014. PLoS One. 9: e109869. PMID: 25290914
  6. Hemmende Wirkung von Monoacylglycerinen auf die Biofilmbildung bei Aeromonas hydrophila, Streptococcus mutans, Xanthomonas oryzae und Yersinia enterocolitica.  |  Ham, Y. and Kim, TJ. 2016. Springerplus. 5: 1526. PMID: 27652099
  7. Identifizierung von Lipasen mit Aktivität gegenüber Monoacylglycerin anhand des Kriteriums der konservierten Cap-Architekturen.  |  Riegler-Berket, L., et al. 2018. Biochim Biophys Acta Mol Cell Biol Lipids. 1863: 679-687. PMID: 29627382
  8. Die Verkapselung von Monomyristin in polymeren Nanopartikeln verbesserte seine antiproliferative In-vitro-Aktivität gegen Gebärmutterhalskrebszellen.  |  Boondireke, S., et al. 2019. Colloids Surf B Biointerfaces. 176: 9-17. PMID: 30590347
  9. Hemmung bakterieller Sporen und vegetativer Zellen durch Glyceride.  |  Chaibi, A., et al. 1996. J Food Prot. 59: 716-722. PMID: 31159088
  10. Quantifizierung und geschmacklicher Beitrag von sensorisch aktiven Molekülen in Hafer (Avena sativa L.).  |  Günther-Jordanland, K., et al. 2020. J Agric Food Chem. 68: 10097-10108. PMID: 32786831

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Myristoyl-rac-glycerol, 100 mg

sc-216123
100 mg
$128.00

1-Myristoyl-rac-glycerol, 1 g

sc-216123A
1 g
$559.00