Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Methylhomopiperazine (CAS 4318-37-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Hexahydro-1-methyl-1H-1,4-diazepine
Anwendungen:
1-Methylhomopiperazine ist eine Verbindung, die eine Kupplungsreaktion mit einer Reihe von Diazoniumsalzen eingeht, um die 4-Methyl-1-[2-aryl-1-diazenyl]-1,4-diazepane
CAS Nummer:
4318-37-0
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
114.19
Summenformel:
C6H14N2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Methylhomopiperazin reagiert bei einer Kupplungsreaktion mit einer Reihe von Diazoniumsalzen, um die 4-Methyl-1-[2-aryl-1-diazenyl]-1,4-Diazepane zu erhalten. 1-Methylhomopiperazin, ein zyklischer Verbindungsstoff, der aus dem Aminosäure Homoserin abgeleitet wird, hat eine bedeutende Bedeutung in verschiedenen wissenschaftlichen Anwendungen. Als Derivat von Homopiperazin, einem natürlichen zyklischen Verbindungsstoff mit entscheidenden Rollen in biochemischen Pfaden, dient es als Vorläufer für essentielle Prozesse im menschlichen Körper. 1-Methylhomopiperazin findet Anwendung in der Synthese verschiedener Verbindungen, einschließlich Agrochemikalien und Polymeren. Darüber hinaus fungiert es als wertvolles Reagenz für die Synthese heterocyclischer Verbindungen wie Pyridine, Pyrimidine und Quinoline. Darüber hinaus zeigt diese Verbindung ihre Vielseitigkeit als Katalysator für die Polymersynthese und als Ligand für die Herstellung von Metallkomplexen.


1-Methylhomopiperazine (CAS 4318-37-0) Literaturhinweise

  1. Preparazione, caratterizzazione e attività antitumorale di nuovi analoghi del cisplatino con omopiperazine: struttura cristallina di [PtII(1-metilomopiperazine)(metilmalonato)].2H2O.  |  Ali, MS., et al. 1999. J Inorg Biochem. 77: 231-8. PMID: 10643661
  2. Synthese und biologische Aktivitäten neuer antiallergischer Wirkstoffe mit 5-Lipoxygenase hemmender Wirkung.  |  Nakano, H., et al. 2000. Bioorg Med Chem. 8: 373-80. PMID: 10722160
  3. Kombinatorische Leitstrukturoptimierung von [1,2]-Diaminen auf der Basis von Ethambutol als potenzielle präklinische Antituberkulose-Kandidaten.  |  Lee, RE., et al. 2003. J Comb Chem. 5: 172-87. PMID: 12625709
  4. Synthese und Struktur-Wirkungs-Beziehungen von 5,6,7,8-Tetrahydro-4H-Thieno[3,2-b]azepin-Derivaten: neue Arginin-Vasopressin-Antagonisten.  |  Cho, H., et al. 2004. J Med Chem. 47: 101-9. PMID: 14695824
  5. Synthese neuer Kohlenstoff-11-markierter Benzoxazolderivate für die PET-Bildgebung des 5-HT(3)-Rezeptors.  |  Gao, M., et al. 2008. Eur J Med Chem. 43: 1570-4. PMID: 18045745
  6. Inhibitoren der Protein-Lysin-Methyltransferase G9a: Entwurf, Synthese und Struktur-Aktivitäts-Beziehungen von 2,4-Diamino-7-aminoalkoxychinazolinen.  |  Liu, F., et al. 2010. J Med Chem. 53: 5844-57. PMID: 20614940
  7. Cu(II)-Azid-Polymere mit verschiedenen Moläquivalenten von blockierenden Diaminliganden: Synthese, Strukturen, magnetische Eigenschaften mit DFT-Studien.  |  Mukherjee, S., et al. 2012. Dalton Trans. 41: 54-64. PMID: 21989577
  8. Entwurf, Synthese und biologische Bewertung von neuartigen aliphatischen Amido/Sulfonamido-quaternären Ammoniumsalzen als Antitumormittel.  |  Song, D., et al. 2013. Bioorg Med Chem. 21: 788-94. PMID: 23266181
  9. 1-substituierte (Dibenzo[b,d]thiophen-4-yl)-2-morpholino-4H-chromen-4-one mit dualer DNA-PK/PI3-K-Hemmaktivität.  |  Cano, C., et al. 2013. J Med Chem. 56: 6386-401. PMID: 23855836
  10. Die Vielseitigkeit von Azid in der serendipitous Montage von magnetischen Kupfer(II)-Polyclustern.  |  Mukherjee, S. and Mukherjee, PS. 2013. Acc Chem Res. 46: 2556-66. PMID: 24246001
  11. Synthese und Wirkung von Meskalin-Analoga, die Piperazin- oder Homopiperazinringe enthalten, auf das zentrale Nervensystem.  |  Majchrzak, MW., et al. 1983. J Pharm Sci. 72: 304-6. PMID: 6682439
  12. Homopiperazin und seine Derivate. II. Eine bequeme Synthese von 1-Methylhomopiperazin  |  F Popplesdorf, R Myerly, and R Conrow, et al. 1961. J. Org. Chem. 26: 4138–4139.
  13. Homopiperazin-Platin(II)-Komplexe mit substituierten Disulfidgruppen: Kristallstruktur von [PtII (Homopiperazin)(Diphenylsulfid) Cl] NO3  |  Mohammad S. Ali a, Uday Mukhopadhyay a, Shervin M. Shirvani a, John Thurston b, Kenton H. Whitmire b, Abdul R. Khokhar a. 2002. Polyhedron. 21: 125-131.
  14. Synthese und biologische Eigenschaften von 1,8-Naphthalimidbutylaminen. Serotonin 5-HT1A und 5-HT7 Bindungsdaten und pass-assisted search  |  Piotr Kowalski, Teresa Kowalska, Andrzej J. Bojarski, Beata Duszyńska. 2007. 44: 889-893.
  15. Synthesen von Heterozyklen im kontinuierlichen Fluss  |  Toma N. Glasnov, C. Oliver Kappe. 2011. 48: 11-30.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Methylhomopiperazine, 5 ml

sc-253938
5 ml
$71.00