Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Methylhistamine dihydrochloride (CAS 6481-48-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-Methyl-4-(β-aminoethyl)imidazole dihydrochloride
CAS Nummer:
6481-48-7
Molekulargewicht:
198.09
Summenformel:
C6H11N32HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Methylhistamin-Dihydrochlorid wird hauptsächlich in der biochemischen Forschung als selektiver Agonist zur Untersuchung des Histamin-H3-Rezeptor-Subtyps eingesetzt. Als Strukturanalogon von Histamin wird es verwendet, um die physiologischen und pharmakologischen Rollen von H3-Rezeptoren zu erforschen, die an der Modulation der Neurotransmitterfreisetzung beteiligt sind. Diese Verbindung hilft bei der Erforschung der Mechanismen, die hinter der Neurotransmission und der Regulation von circadianen Rhythmen stehen, aufgrund der Beteiligung des H3-Rezeptors an Schlaf-Wach-Zyklen. Forschungen mit 1-Methylhistamin-Dihydrochlorid tragen auch zum Verständnis des Fütterungsverhaltens und der Energiehomöostase bei. Darüber hinaus dient dieser Agens als nützliches Werkzeug in Signaltransduktionsstudien, um die Wege aufzuklären, die die verschiedenen biologischen Wirkungen von Histamin vermitteln.


1-Methylhistamine dihydrochloride (CAS 6481-48-7) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von 1-Methylhistamin und 1-Methylimidazolessigsäure in menschlichem Urin als Hilfsmittel für die Diagnose der Mastozytose.  |  Martens-Lobenhoffer, J. and Neumann, HJ. 1999. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 721: 135-40. PMID: 10027644
  2. Die Auswirkungen der Kastration auf den Histaminspiegel und den 24-Stunden-Rhythmus im Hypothalamus der männlichen Ratte.  |  Orr, EL. and Quay, WB. 1975. Endocrinology. 97: 481-4. PMID: 1157765
  3. Verbesserung der Auswirkungen von Histamin auf 7-Chlorokynurensäure-induzierte Defizite des räumlichen Gedächtnisses bei Ratten.  |  Nishiga, M. and Kamei, C. 2003. Psychopharmacology (Berl). 166: 360-5. PMID: 12601505
  4. Ein auf monoklonalen Antikörpern basierender Immunoassay für Histamin.  |  Hammar, E., et al. 1990. J Immunol Methods. 128: 51-8. PMID: 1691234
  5. Substratselektivität von Monoaminoxidase A, Monoaminoxidase B, Diaminoxidase und Semicarbazid-sensitiver Aminoxidase in COS-1-Expressionssystemen.  |  Ochiai, Y., et al. 2006. Biol Pharm Bull. 29: 2362-6. PMID: 17142964
  6. Rezeptorunabhängige, vakuoläre ATPase-vermittelte zelluläre Aufnahme von Histaminrezeptor-1-Liganden: möglicher Ursprung von pharmakologischen Verzerrungen und Nebenwirkungen.  |  Morissette, G., et al. 2008. Toxicol Appl Pharmacol. 229: 320-31. PMID: 18328520
  7. Quantifizierung von Histamin und Telemethylhistamin im Liquor von Narkoleptikern durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie mit Vorsäulenderivatisierung.  |  Croyal, M., et al. 2011. Anal Biochem. 409: 28-36. PMID: 20932951
  8. Neuer Ansatz für die Diagnose der Histaminintoleranz auf der Grundlage der Bestimmung von Histamin und Methylhistamin im Urin.  |  Comas-Basté, O., et al. 2017. J Pharm Biomed Anal. 145: 379-385. PMID: 28715791
  9. Mechanismus der Histaminoxidation und Elektropolymerisation an Kohlenstoffelektroden.  |  Puthongkham, P., et al. 2019. Anal Chem. 91: 8366-8373. PMID: 31194511
  10. Validierungsstudie des BioSystems® Y15 Histamin-Dehydrogenase-Kits für den Nachweis von Histamin in Fisch und Fischereierzeugnissen: AOAC Leistungsgeprüfte MethodeSM 072001.  |  Tobeña, A., et al. 2021. J AOAC Int. 104: 693-711. PMID: 33367653
  11. 1-Methylhistamin als potenzieller Biomarker für Nahrungsmittelhistaminintoleranz. Eine Pilotstudie.  |  Sánchez-Pérez, S., et al. 2022. Front Nutr. 9: 973682. PMID: 36313101
  12. Histaminfreisetzende(r) Faktor(en) in Seren von Patienten mit urämischem Pruritus als möglicher Mechanismus der UVB-Therapie.  |  Imazu, LE., et al. 1993. Arch Dermatol Res. 285: 423-7. PMID: 7508216
  13. Enzymatischer Histaminabbau durch die menschliche Haut.  |  Francis, D., et al. 1977. Br J Pharmacol. 60: 583-7. PMID: 907871

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Methylhistamine dihydrochloride, 25 mg

sc-258820
25 mg
$140.00

1-Methylhistamine dihydrochloride, 250 mg

sc-258820A
250 mg
$94.00

1-Methylhistamine dihydrochloride, 500 mg

sc-258820B
500 mg
$148.00

1-Methylhistamine dihydrochloride, 1 g

sc-258820C
1 g
$199.00