Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Methyl-1-cyclohexene (CAS 591-49-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2,3,4,5-Tetrahydrotoluene
CAS Nummer:
591-49-1
Molekulargewicht:
96.17
Summenformel:
C6H9CH3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Methylcyclohexen, auch als 1-MCH bekannt, ist eine organische Verbindung mit einer Cyclohexen-Struktur und findet weit verbreitete Anwendung im Bereich der organischen Synthese. Mit seinem süßen, fruchtigen Duft wird dieser flüchtige Stoff in verschiedenen Bereichen wie Parfümerie, Aromen und Düfte eingesetzt. Im wissenschaftlichen Bereich, insbesondere im Bereich der organischen Syntheseforschung, dient 1-MCH als wertvolles synthetisches Zwischenprodukt bei der Herstellung einer Vielzahl organischer Verbindungen, die Aldehyde, Ketone und Alkohole umfassen. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle bei der Agrochemie und Spezialchemie-Synthese. Die hohe Reaktivität von 1-Methylcyclohexen wird genutzt, um eine Vielzahl organischer Verbindungen durch ein Reaktionsmechanismus zu synthetisieren, der sich auf die Bildung eines Carbokations-Zwischenprodukts konzentriert, das anschließend von einem Nukleophil angegriffen wird, was zur Bildung neuer organischer Produkte führt. Aufgrund seiner vielseitigen Anwendungen und seiner Bedeutung in Laborversuchen ist 1-MCH ein Schlüsselspieler im Bereich der organischen Chemie und ermöglicht bahnbrechende Entdeckungen und Innovationen bei der Synthese verschiedener Verbindungen.


1-Methyl-1-cyclohexene (CAS 591-49-1) Literaturhinweise

  1. Bildung sekundärer organischer Aerosole aus der Ozonolyse von Cycloalkenen und verwandten Verbindungen.  |  Keywood, MD., et al. 2004. Environ Sci Technol. 38: 4157-64. PMID: 15352455
  2. Kinetik und Produkte der Reaktionen von OH-Radikalen mit Cyclohexen, 1-Methyl-1-cyclohexen, cis-Cycloocten und cis-Cyclodecen.  |  Aschmann, SM., et al. 2012. J Phys Chem A. 116: 9507-15. PMID: 22971012
  3. Oxidation von Olefinen mit Wasserstoffperoxid und tert-Butylhydroperoxid an Ti-beta-Katalysatoren.  |  Corma, A., Esteve, P., Martinez, A., & Valencia, S. 1995. Journal of Catalysis. 152(1): 18-24.
  4. Produkte der Gasphasenreaktionen von O (3 P)-Atomen und O3 mit α-Pinen und 1,2-Dimethyl-1-cyclohexen  |  Alvarado, A., Tuazon, E. C., Aschmann, S. M., Atkinson, R., & Arey, J. 1998. Journal of Geophysical Research: Atmospheres. 103(D19): 25541-25551.
  5. Erzeugung von Singulett-Sauerstoff mit PDMS-verschlossenen Farbstoffen  |  Van Laar, F. M. P. R., Holsteyns, F., Vankelecom, I. F. J., Smeets, S., Dehaen, W., & Jacobs, P. A. 2001. Journal of Photochemistry and Photobiology A: Chemistry. 144(2-3): 141-151.
  6. Ein kationischer Iridiumkomplex mit einem Imidazol-2-yliden-Liganden als Katalysator für die Hydrierung von Alken  |  Lee, H. M., Jiang, T., Stevens, E. D., & Nolan, S. P. 2001. Organometallics. 20(6): 1255-1258.
  7. Synthese, Charakterisierung und katalytische Anwendungen eines neuen Wolframkomplexes W (CO) 3 (CH3CN)(TPPTS) 2 in einem wässrigen Biphasensystem.  |  Baricelli, P. J., Lopez, J., Lujano, E., & Linares, F. L. 2002. Journal of Molecular Catalysis A: Chemical. 186(1-2): 57-63.
  8. Neue chirale Sulfonato-Salen-Mangan(III)-Pillar-Hydrotalcit-Katalysatoren für die asymmetrische Epoxidierung von Styrolen und zyklischen Alkenen  |  Bhattacharjee, S., & Anderson, J. A. 2006. Advanced Synthesis & Catalysis. 348(1‐2): 151-158.
  9. Thermochemie von 1-Methyl-1-cyclohexen und Methylencyclohexan auf Pt(111)-Einkristalloberflächen  |  Morales, R., & Zaera, F. 2007. The Journal of Physical Chemistry C. 111(49): 18367-18375.
  10. Photokatalytische und katalytische Aktivität von heterogenisiertem W10O324- bei der Bromid-unterstützten Bromierung von Arenen und Alkenen in Gegenwart von Sauerstoff  |  Molinari, A., Varani, G., Polo, E., Vaccari, S., & Maldotti, A. 2007. Journal of Molecular Catalysis A: Chemical. 262(1-2): 156-163.
  11. 'Release and catch'-Katalyse durch Wolframat-Spezies für die oxidative Spaltung von Olefinen  |  Yoshimura, Y., Ogasawara, Y., Suzuki, K., Yamaguchi, K., & Mizuno, N. 2017. Catalysis Science & Technology. 7(8): 1662-1670.
  12. Hochdruckpyrolyse des isoprenoiden Kohlenwasserstoffs p-Menthan in einem Tandem-Mikroreaktor mit Online-GC-MS/FID  |  Gong, S., Wang, Y., Wang, H., Zhang, X., & Liu, G. 2018. Journal of Analytical and Applied Pyrolysis. 135: 122-132.
  13. Experimentelle und theoretische Erkenntnisse über die Rußneigung der Methylcyclohexen-Isomere  |  Kim, S., Fioroni, G. M., Park, J. W., Robichaud, D. J., Das, D. D., John, P. C. S.,.. & McCormick, R. L. 2019. Proceedings of the Combustion Institute. 37(1): 1083-1090.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Methyl-1-cyclohexene, 5 g

sc-237579
5 g
$26.00

1-Methyl-1-cyclohexene, 25 g

sc-237579A
25 g
$83.00