Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Methoxy-2-propylamine (CAS 37143-54-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Amino-1-methoxypropane; 2-Methoxyisopropylamine
Anwendungen:
1-Methoxy-2-propylamine ist ein nützliches Reagenz für die Synthese von heterocyclischen Verbindungen
CAS Nummer:
37143-54-7
Molekulargewicht:
89.14
Summenformel:
C4H11NO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Methoxy-2-propylamin dient als nukleophiles Amin in verschiedenen experimentellen Anwendungen. Es dient als Reagenz in der organischen Synthese, indem es an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilnimmt, um den Propylaminanteil in organische Moleküle einzuführen. Der Wirkmechanismus von 1-Methoxy-2-Propylamin besteht darin, dass es ein einsames Elektronenpaar an elektrophile Kohlenstoffatome abgeben kann, wodurch die Bildung neuer chemischer Bindungen erleichtert wird. In dieser Eigenschaft spielt das 1-Methoxy-2-Propylamin eine Rolle bei der Modifizierung organischer Verbindungen und ermöglicht die Schaffung neuer chemischer Einheiten mit spezifischen strukturellen und funktionellen Eigenschaften. Seine Interaktion auf molekularer Ebene beinhaltet die Bildung kovalenter Bindungen mit elektrophilen Substraten, was zur Entstehung verschiedener chemischer Produkte führt.


1-Methoxy-2-propylamine (CAS 37143-54-7) Literaturhinweise

  1. Ottimizzazione di piperazinebenzilammine con una catena laterale N-(1-metossi-2-propile) come antagonisti potenti e selettivi del recettore della melanocortina-4 umana.  |  Pontillo, J., et al. 2005. Bioorg Med Chem Lett. 15: 4615-8. PMID: 16105734
  2. Untersuchung der molekularen Chiralität durch CD-empfindliche dimere Metalloporphyrin-Wirte.  |  Berova, N., et al. 2009. Chem Commun (Camb). 5958-80. PMID: 19809616
  3. Nicht-kovalente Wechselwirkungen in molekularen Systemen: Thermodynamische Bewertung der Wasserstoffbindungsstärke in Amino-Ethern und Amino-Alkoholen.  |  Siewert, R., et al. 2022. Chemistry. 28: e202200080. PMID: 35293642
  4. Die Wechselwirkung in Elektrolytzusätzen beschleunigt den Ionentransport, um nichtwässrige Lithium-Metall-Batterien mit hohem Energiegehalt zu erreichen.  |  Li, Z., et al. 2023. Small. e2301005. PMID: 37246249
  5. Hydroxylierte Analoga von ATP-empfindlichen Kaliumkanal-Öffnern aus der Gruppe der 6- und/oder 7-substituierten 3-Isopropylamino-4 H-1, 2, 4-benzothiadiazin-1, 1-Dioxide: Verbesserung der Selektivität und Stoffwechselstabilität von Sulfonylharnstoff-Rezeptor 1  |  De Tullio, P., Servais, A. C., Fillet, M., Gillotin, F., Somers, F., Chiap, P.,.. & Pirotte, B. 2011. Journal of medicinal chemistry. 54(24): 8353-8361.
  6. Der Einfluss der Substratstruktur auf die Chemoselektivität der von Candida antarctica Lipase B katalysierten Acylierung von Aminoalkoholen  |  Le Joubioux, F., Henda, Y. B., Bridiau, N., Achour, O., Graber, M., & Maugard, T. 2013. Journal of Molecular Catalysis B: Enzymatic. 85: 193-199.
  7. Protonen-Shuttle-Mechanismus im Übergangszustand der Lipase-katalysierten N-Acylierung von Aminoalkoholen  |  Syrén, P. O., Le Joubioux, F., Ben Henda, Y., Maugard, T., Hult, K., & Graber, M. 2013. ChemCatChem. 5(7): 1842-1853.
  8. Acetylierung von (R, S)-Propranolol, katalysiert durch Candida antarctica Lipase B: Eine experimentelle und rechnerische Studie.  |  Escorcia, A. M., Molina, D., Daza, M. C., & Doerr, M. 2013. Journal of Molecular Catalysis B: Enzymatic. 98: 21-29.
  9. Die Kontrolle der Chemoselektivität und Spezifität von Novozym® 435 durch die Lösungsmittel bei Acylierungsreaktionen von Aminoalkoholen  |  Le Joubioux, F., Bridiau, N., Henda, Y. B., Achour, O., Graber, M., & Maugard, T. 2013. Journal of Molecular Catalysis B: Enzymatic. 95: 99-110.
  10. Organisch-konjugierte Polyanthrachinonylimid-Kathoden für wiederaufladbare Magnesiumbatterien  |  Ding, Y., Chen, D., Ren, X., Cao, Y., & Xu, F. 2022. Journal of Materials Chemistry A. 10(26): 14111-14120.
  11. Hochreversible Mg-Metallanoden durch Flüssigmetalltechnik an der Grenzfläche für Mg-S-Hochenergiebatterien  |  Wei, C., Tan, L., Zhang, Y., Xi, B., Xiong, S., Feng, J., & Qian, Y. 2022. Energy Storage Materials. 48: 447-457.
  12. Die neue Ära der Elektrolyt-Lösungsstruktur und des Grenzflächenmodells in Batterien  |  Cheng, H., Sun, Q., Li, L., Zou, Y., Wang, Y., Cai, T.,.. & Ming, J. 2022. ACS Energy Letters. 7(1): 490-513.
  13. Polyanthrachinonylsulfid-Kathoden für wiederaufladbare Magnesiumbatterien: Einfluss der Struktur auf die Leistung  |  Ren, X., Wen, F., Cao, S., & Xu, F. 2023. Chemical Engineering Journal. 452: 139570.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Methoxy-2-propylamine, 5 g

sc-253935
5 g
$168.00