Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Iodopropane (CAS 107-08-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Propyl iodide
CAS Nummer:
107-08-4
Molekulargewicht:
169.99
Summenformel:
CH3CH2CH2I
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Iodopropan ist eine chemische Verbindung, die in der Entwicklung als Alkylierungsmittel eingesetzt wird. Sein Wirkmechanismus besteht in der Substitution eines Wasserstoffatoms in organischen Molekülen durch ein Jodatom, was zur Bildung neuer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen führt. Dieser Prozess ist besonders nützlich bei der Synthese komplexer organischer Verbindungen, da er die Einführung von Alkylgruppen an spezifischen Positionen innerhalb eines Moleküls ermöglicht. Die Fähigkeit von 1-Iodopropan, nukleophile Substitutionsreaktionen durchzuführen, kann für die Modifizierung organischer Moleküle in experimentellen Anwendungen nützlich sein. Sein Wirkmechanismus auf molekularer Ebene beinhaltet die Wechselwirkung des Iodatoms mit elektronenreichen Zentren in organischen Substraten, was zur Bildung kovalenter Bindungen führt. Die Funktion von 1-Iodopropan als Alkylierungsmittel ermöglicht die Manipulation von Molekülstrukturen.


1-Iodopropane (CAS 107-08-4) Literaturhinweise

  1. Zwei unterschiedliche Enzymsysteme sind für die reduktive Dehalogenierung von Tetrachlorethen und Chlorphenol im Desulfitobakterium-Stamm PCE1 verantwortlich.  |  van de Pas, BA., et al. 2001. Arch Microbiol. 176: 165-9. PMID: 11511863
  2. Analyse von Alkylorganoiodid-Gemischen durch Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie mit elektrochemischer Detektion und einem photochemischen Nachsäulenreaktor.  |  Wu, CH., et al. 2002. J Chromatogr A. 976: 423-30. PMID: 12462636
  3. Bildung flüchtiger jodhaltiger Alkane im Boden: Ergebnisse von Laborstudien.  |  Keppler, F., et al. 2003. Chemosphere. 52: 477-83. PMID: 12738273
  4. Corrinoid-abhängige Methyl-Transfer-Reaktionen sind am Methanol- und 3,4-Dimethoxybenzoat-Metabolismus von Sporomusa ovata beteiligt.  |  Stupperich, E. and Konle, R. 1993. Appl Environ Microbiol. 59: 3110-6. PMID: 16349050
  5. Flüssig-Flüssig-Extraktionssysteme für THC-COOH und Benzoylecgonin.  |  Needleman, SB., et al. 1991. J Anal Toxicol. 15: 179-81. PMID: 1658491
  6. Die Oberflächenchemie von Propylen, 1-Jodpropan und 1,3-Diiodpropan auf dünnen Schichten aus MoAl-Legierungen, die auf dehydroxyliertem Aluminiumoxid gebildet wurden.  |  Gao, F., et al. 2006. J Phys Chem B. 110: 12555-71. PMID: 16800585
  7. Quantitative Struktur-Aktivitäts-Beziehungen für die Toxizität und Genotoxizität von halogenierten aliphatischen Verbindungen: Flügelfleckentest von Drosophila melanogaster.  |  Chroust, K., et al. 2007. Chemosphere. 67: 152-9. PMID: 17113125
  8. Substratspezifität von Haloalkandehalogenasen.  |  Koudelakova, T., et al. 2011. Biochem J. 435: 345-54. PMID: 21294712
  9. Stoffwechselstudien mit Phenobarbiton, Primidon und ihren N-Alkyl-Derivaten: Quantifizierung von Substraten und Metaboliten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie mit chemischer Ionisierung.  |  Treston, AM. and Hooper, WD. 1990. J Chromatogr. 526: 59-68. PMID: 2341546
  10. Biochemische und biophysikalische Charakterisierung der Halogenalkandehalogenasen DmrA und DmrB im Mycobacterium-Stamm JS60 und ihre Rolle beim Wachstum auf Halogenalkanen.  |  Fung, HK., et al. 2015. Mol Microbiol. 97: 439-53. PMID: 25899475
  11. Nachweis des Elektronentransfers bei den Reaktionen von hydratisierten einwertigen Übergangsmetall-Ionen der ersten Reihe M(H2O)n+, M = V, Cr, Mn, Fe, Co, Ni, Cu und Zn, n < 40, mit 1-Iodopropan.  |  Gernert, I. and Beyer, MK. 2017. J Phys Chem A. 121: 9557-9566. PMID: 29179537
  12. Subpikosekunden-HI-Eliminierung bei der 266-nm-Photodissoziation von verzweigten Iodoalkanen.  |  Todt, MA., et al. 2020. Phys Chem Chem Phys. 22: 27338-27347. PMID: 33231219
  13. Entflechtung von sequentiellen und konzertierten Fragmentierungen von molekularen Polykationen mit kovarianter nativer Rahmenanalyse.  |  McManus, JW., et al. 2022. Phys Chem Chem Phys. 24: 22699-22709. PMID: 36106844

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Iodopropane, 5 g

sc-237575
5 g
$28.00

1-Iodopropane, 100 g

sc-237575A
100 g
$37.00