Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Iodobutane (CAS 542-69-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
542-69-8
Molekulargewicht:
184.02
Summenformel:
C4H9I
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Iodbutan ist eine vielseitige chemische Verbindung, die für ihre Rolle als wirksames Alkylierungsmittel in der organischen Synthese bekannt ist. Aufgrund seiner Struktur mit einem Iodatom, das an ein Butan-Grundgerüst gebunden ist, ist es besonders nützlich, um die Einführung von Alkylgruppen in andere Moleküle zu erleichtern und so die Bildung neuer Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen zu unterstützen. Diese Funktionalität ist entscheidend für die Veränderung von Molekülstrukturen und die Synthese komplexer organischer Verbindungen. In der Forschung wird 1-Iodbutan in verschiedenen Synthesestrategien eingesetzt, u. a. bei der Herstellung größerer, komplexerer organischer Gerüste durch Reaktionen wie die nukleophile SN2-Substitution, bei der es seine Alkylgruppe auf ein geeignetes Nukleophil überträgt. Aufgrund seiner Reaktivität und relativen Stabilität wird es auch bevorzugt für experimentelle und entwicklungschemische Projekte verwendet, die auf die Schaffung innovativer organischer Moleküle abzielen.


1-Iodobutane (CAS 542-69-8) Literaturhinweise

  1. Reduktion von Ketonen und Alkyljodiden durch SmI(2)- und Sm(II)-HMPA-Komplexe. Rate und mechanistische Studien.  |  Prasad, E. and Flowers, RA. 2002. J Am Chem Soc. 124: 6895-9. PMID: 12059211
  2. Bildung flüchtiger jodhaltiger Alkane im Boden: Ergebnisse von Laborstudien.  |  Keppler, F., et al. 2003. Chemosphere. 52: 477-83. PMID: 12738273
  3. Wechselwirkungsmechanismus einiger Alkyliodide mit Femtosekunden-Laserpulsen.  |  Kosmidis, C., et al. 2005. J Phys Chem A. 109: 1279-85. PMID: 16833441
  4. Thermochemie von C4-Kohlenwasserstoffen auf Pt(111): Mechanismus für die Isomerisierung von Doppelbindungen.  |  Lee, I. and Zaera, F. 2005. J Phys Chem B. 109: 2745-53. PMID: 16851283
  5. Validierte Methoden für den Abbau gefährlicher Chemikalien: einige halogenierte Verbindungen.  |  Lunn, G. and Sansone, EB. 1991. Am Ind Hyg Assoc J. 52: 252-7. PMID: 1858668
  6. Substratspezifität von Haloalkandehalogenasen.  |  Koudelakova, T., et al. 2011. Biochem J. 435: 345-54. PMID: 21294712
  7. Die Farbabstimmung von PS-b-P2VP-Lamellenfilmen durch Änderung der Alkylkettenlänge von 1-Iodalkanen.  |  Shin, SE., et al. 2011. J Nanosci Nanotechnol. 11: 4275-8. PMID: 21780441
  8. Misure di spettrometria di massa con fotosintesi di sincrotrone della formazione di prodotti nell'ossidazione del n-butano a bassa temperatura: verso una comprensione fondamentale della chimica dell'autoaccensione e delle reazioni n-C4H9 + O2/s-C4H9 + O2.  |  Eskola, AJ., et al. 2013. J Phys Chem A. 117: 12216-35. PMID: 24125058
  9. Kinetik von α-(2,6-Dimethylphenl)vinyllithium: Beherrschung von Fehlern, die durch ineffizientes Mischen mit Paaren von schnell konkurrierenden Ketonen verursacht werden.  |  Knorr, R., et al. 2017. J Org Chem. 82: 2843-2854. PMID: 28186756
  10. Palladium-katalysierte Hydrohalogenierung von 1,6-Eninen: Halogenwasserstoffsalze und Alkylhalogenide als bequeme HX-Surrogate.  |  Petrone, DA., et al. 2017. J Am Chem Soc. 139: 3546-3557. PMID: 28195710
  11. Reaktive grobkörnige Molekulardynamik.  |  Dannenhoffer-Lafage, T. and Voth, GA. 2020. J Chem Theory Comput. 16: 2541-2549. PMID: 32101415
  12. Palladium-katalysierte dekarbonylative Iodierung von Arylcarbonsäuren durch Liganden-unterstützten Halogenid-Austausch.  |  Boehm, P., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 17211-17217. PMID: 34013616
  13. Vergleichende Studie zum Kohlenstoffabtrag von Nickellegierungen in Gegenwart organischer Verbindungen unter verschiedenen Reaktionsbedingungen.  |  Volodin, AM., et al. 2022. Materials (Basel). 15: PMID: 36556837
  14. Eine experimentelle und rechnerische Untersuchung sowie eine Unsicherheitsanalyse der Iodoalkan-Einfangraten durch DABCO in organischen Medien in der Lösungsphase.  |  Grubel, K., et al. 2023. Phys Chem Chem Phys. 25: 6914-6926. PMID: 36807434

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Iodobutane, 5 g

sc-251516
5 g
$32.00

1-Iodobutane, 100 g

sc-251516A
100 g
$36.00