Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Iodo-3-nitrobenzene (CAS 645-00-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
m-Nitroiodobenzene; 3-Iodonitrobenzene; 3-nitroiodobenzene
Anwendungen:
1-Iodo-3-nitrobenzene wird für die Synthese von 5-substituiertem Pyrrolo[3,2-b]pyridinamid und 3′-Nitro-4-methylthiobiphenyl verwendet
CAS Nummer:
645-00-1
Molekulargewicht:
249.01
Summenformel:
C6H4INO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Iod-3-nitrobenzol dient als elektrophiles aromatisches Substitutionsreagenz in der organischen Synthese. Es dient als Ausgangsstoff für die Synthese verschiedener organischer Verbindungen, darunter Farbstoffe und Agrochemikalien. Der Wirkmechanismus besteht in der Substitution der Nitrogruppe durch ein Nukleophil, was zur Bildung neuer Kohlenstoff-Kohlenstoff- oder Kohlenstoff-Heteroatom-Bindungen führt. Der Wirkmechanismus von 1-Iod-3-Nitrobenzol besteht darin, dass es Substitutionsreaktionen mit Nukleophilen eingehen kann, was zur Einführung der Iodgruppe in den aromatischen Ring führt. Diese Reaktivität kann ein nützlicher Baustein für den Aufbau komplexer organischer Moleküle in Entwicklungsanwendungen sein. Seine Rolle in der organischen Synthese besteht in seiner Reaktivität als Elektrophil, die es ermöglicht, aromatische Verbindungen zu modifizieren, um verschiedene chemische Strukturen für weitere Studien und Erkundungen zu erzeugen.


1-Iodo-3-nitrobenzene (CAS 645-00-1) Literaturhinweise

  1. Sekundäre Wechselwirkungen in 1-Jod-3-nitrobenzol und 1-Jod-3,5-dinitrobenzol.  |  Merz, K. 2003. Acta Crystallogr C. 59: o65-7. PMID: 12574656
  2. [Pyrolyse des Extrakts von Lysimachia foenum-graecum Hance durch Online-Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie].  |  Yang, Y., et al. 2014. Se Pu. 32: 547-52. PMID: 25185319
  3. Pathophysiologie und Biomarker-Potenzial von Fettsäureethylester-Erhöhungen bei alkoholischer Pankreatitis.  |  Vela, S., et al. 2021. Gastroenterology. 161: 1513-1525. PMID: 34303660
  4. Palladium-katalysierte α-Arylierung von zyklischen β-Dicarbonyl-Verbindungen für die Synthese von CaV1.3-Inhibitoren.  |  Yun, J., et al. 2022. ACS Omega. 7: 14252-14263. PMID: 35559207
  5. Gezielte C-H-Funktionalisierung von C3-Aldehyd, Keton und Säure/Ester-substituierten freien (NH) Indolen mit Iodoarenen über ein Palladium-Katalysatorsystem.  |  Taskesenligil, Y., et al. 2023. J Org Chem. 88: 1299-1318. PMID: 35609297
  6. Kupfer-katalysierte S-Arylierung von Furanose-kondensierten Oxazolidin-2-thionen.  |  Kederienė, V., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36080364
  7. Die fettsäurereiche Fraktion der Agave angustifolia zeigt antiarthritische und immunmodulatorische Wirkung.  |  Jiménez-Ferrer, E., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36364031
  8. Hochselektive elektrokatalytische Reduktion von substituierten Nitrobenzolen zu ihren Anilin-Derivaten unter Verwendung eines Polyoxometallat-Redox-Mediators.  |  Stergiou, AD., et al. 2023. ACS Org Inorg Au. 3: 51-58. PMID: 36748077
  9. Vergleich der flüchtigen Bestandteile von Marchantia convoluta, die durch Extraktion mit superkritischem Kohlendioxid und Petroläther gewonnen wurden  |  Cao, H., Xiao, J. B., & Xu, M. 2007. Journal of Food Composition and Analysis. 20(1): 45-51.
  10. Untersuchung der möglichen endogenen Bildung von Furan bei der Fischer-344-Ratte  |  Becalski, A., Turcotte, A. M., Cooke, G. M., & Gill, S. S. 2013. Toxicological & Environmental Chemistry. 95(5): 814-822.
  11. Fettsäureethylester aus tierischem Fett nach dem überkritischen Ethanolverfahren  |  Bolonio, D., Marco Neu, P., Schober, S., García-Martínez, M. J., Mittelbach, M., & Canoira, L. 2018. Energy & Fuels. 32(1): 490-496.
  12. Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) Analyse des Ethylacetat-Wurzelrindenextrakts von S. trychnos innocua (Delile)  |  Ibrahim, H., Uttu, A. J., Sallau, M. S., & Iyun, O. R. A. 2021. Beni-Suef University Journal of Basic and Applied Sciences. 10: 1-8.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Iodo-3-nitrobenzene, 25 g

sc-224704
25 g
$27.00