Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Iodo-2-methylpropane (CAS 513-38-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Isobutyl iodide
CAS Nummer:
513-38-2
Molekulargewicht:
184.02
Summenformel:
C4H9I
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Iod-2-methylpropan wird in der organischen Synthese verwendet, insbesondere bei der Untersuchung von Alkylierungsreaktionen, bei denen es als Alkylierungsmittel zur Einführung der Isopropylgruppe in verschiedene molekulare Gerüste dient. Diese Verbindung ist wertvoll für die Synthese komplexerer organischer Strukturen und kann die Entwicklung neuer Moleküle mit spezifischen Eigenschaften fördern. Darüber hinaus wird 1-Iodo-2-methylpropan in der Forschung im Zusammenhang mit Reaktionsmechanismen eingesetzt und hilft den Wissenschaftlern, die Rolle des Iods bei der Erleichterung nukleophiler Substitutionsreaktionen zu verstehen. Die Verbindung wird auch auf ihren Nutzen bei Experimenten zur Phasentransferkatalyse untersucht, wo sie die Reaktionsbedingungen und die Ausbeute bei organischen Umwandlungen verbessern kann. Darüber hinaus spielt 1-Iodo-2-methylpropan eine Rolle in der Materialchemie, insbesondere bei der Veränderung der Oberflächeneigenschaften von Polymeren und anderen Materialien durch Pfropftechniken.


1-Iodo-2-methylpropane (CAS 513-38-2) Literaturhinweise

  1. Praktische asymmetrische Synthese eines potenten Cathepsin-K-Inhibitors. Effiziente Entfernung von Palladium nach Suzuki-Kopplung.  |  Chen, CY., et al. 2003. J Org Chem. 68: 2633-8. PMID: 12662032
  2. Asymmetrische Synthese von vier Diastereomeren der 3-Hydroxy-2,4,6-trimethylheptansäure: Nachweis der Konfigurationszuordnung.  |  Turk, JA., et al. 2003. J Org Chem. 68: 7841-4. PMID: 14510564
  3. Rationales Design von potenten und selektiven NH-verknüpften Aryl/Heteroaryl-Cathepsin-K-Inhibitoren.  |  Robichaud, J., et al. 2004. Bioorg Med Chem Lett. 14: 4291-5. PMID: 15261289
  4. Ersatzoperation mit unnatürlichen Aminosäuren in der Schlüssel-Schloss-Verbindung von Glutathion-Transferase-Untereinheiten.  |  Hegazy, UM., et al. 2006. Chem Biol. 13: 929-36. PMID: 16984882
  5. Herstellung und Charakterisierung von Tetrabenazin-Enantiomeren gegen den vesikulären Monoamintransporter 2.  |  Yu, QS., et al. 2010. ACS Med Chem Lett. 1: 105-109. PMID: 20694189
  6. Synthese von Cinnamoyl-Ketoamiden als Hybridstrukturen von Antioxidantien und Calpain-Inhibitoren.  |  Yoo, YJ., et al. 2011. Bioorg Med Chem Lett. 21: 2850-4. PMID: 21504847
  7. Misure di spettrometria di massa con fotosintesi di sincrotrone della formazione di prodotti nell'ossidazione del n-butano a bassa temperatura: verso una comprensione fondamentale della chimica dell'autoaccensione e delle reazioni n-C4H9 + O2/s-C4H9 + O2.  |  Eskola, AJ., et al. 2013. J Phys Chem A. 117: 12216-35. PMID: 24125058
  8. Verwendung hoch emittierender und umweltfreundlicher o-Carboran-funktionalisierter Metallophosphore zur Überwachung der mitochondrialen Polarität.  |  Li, X., et al. 2017. Chem Sci. 8: 5930-5940. PMID: 28989622
  9. Ferninfrarotspektren, Schwingungszuordnung und Konformationsstabilität von 1-Iod-2-methylpropan  |  Durig, J. R., Godbey, S. E., & Sullivan, J. F. 1988. The Journal of Physical Chemistry. 92(24): 6908-6913.
  10. Mikrowellen-, Infrarot- und Raman-Spektren, Konformationsstabilität, Barrieren für interne Rotation, Schwingungszuordnung und ab initio-Berechnungen für 1-Fluor-2-methylpropan  |  Sullivan, J. F., Wang, A., Durig, J. R., & Godbey, S. E. 1993. Spectrochimica Acta Part A: Molecular Spectroscopy. 49(13-14): 1889-1911.
  11. Umlagerung und doppelte Fluorierung bei der deiodinativen Fluorierung von Neopentyljodid mit Xenondifluorid  |  Patrick, T. B., Zhang, L., & Li, Q. 2000. Journal of Fluorine Chemistry. 102(1-2): 11-15.
  12. Ein verbessertes Verfahren zur Cysteinalkylierung  |  Perrey, D. A., & Uckun, F. M. 2001. Tetrahedron Letters. 42(10): 1859-1861.
  13. Radikalausbeute bei der Radiolyse von verzweigten Kohlenwasserstoffen: Bruch der tertiären C-H-Bindung in 2,3-Dimethylbutan, 2,4-Dimethylpentan und 3-Ethylpentan  |  Schuler, R. H., & Wojnarovits, L. 2003. The Journal of Physical Chemistry A. 107(43): 9240-9247.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Iodo-2-methylpropane, 25 g

sc-237572
25 g
$85.00