Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Hydroxypyrene-d9 (CAS 132603-37-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-Pyrenol-d9
CAS Nummer:
132603-37-3
Reinheit:
Isotopic purity: 98%
Molekulargewicht:
227.30
Summenformel:
C16HD9O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Hydroxypyrene-d9 ist ein fluoreszierender Tracer-Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt wird. Es wurde in menschlichem Urin nach Exposition gegenüber Kohlenwasserstoff und einem aus Kohle gewonnenen Produkt gefunden. Es stammt aus Pyrene und dient als biologischer Marker, um pyrenhaltige Moleküle innerhalb biologischer Systeme zu identifizieren. Darüber hinaus nutzen Forscher 1-Hydroxypyrene-d9, um den Stoffwechsel von pyrenhaltigen Verbindungen innerhalb biologischer Systeme zu untersuchen und Einblicke in deren Abbau- und Transformationsprozesse zu erhalten.


1-Hydroxypyrene-d9 (CAS 132603-37-3) Literaturhinweise

  1. Festphasenextraktion und -reinigung für die Quantifizierung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffmetaboliten in Fischgalle.  |  Mazéas, O. and Budzinski, H. 2005. Anal Bioanal Chem. 383: 985-90. PMID: 16244859
  2. PAH-Metaboliten in den Gallen, EROD-Aktivität und DNA-Schäden bei Klieschen (Limanda limanda) aus der Seine-Mündung (Frankreich).  |  Dévier, MH., et al. 2013. Environ Sci Pollut Res Int. 20: 708-22. PMID: 23208753
  3. Vergleichende Untersuchung verschiedener Expositionswege auf die Biotransformation und Genotoxizität von PAHs in der Plattfischart Scophthalmus maximus.  |  Le Dû-Lacoste, M., et al. 2013. Environ Sci Pollut Res Int. 20: 690-707. PMID: 23247530
  4. Auswirkungen von Ölverschmutzung und persistenten organischen Schadstoffen (POPs) auf Glycerophospholipide in Leber und Gehirn von männlichem Kabeljau (Gadus morhua).  |  Bratberg, M., et al. 2013. Chemosphere. 90: 2157-71. PMID: 23266412
  5. Dosis-Wirkungs-Beziehungen zwischen der Exposition gegenüber polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen und Thrombozytenindizes.  |  Yuan, C., et al. 2019. Environ Pollut. 245: 183-198. PMID: 30419459
  6. Anwendung eines quantitativen Struktur-Aktivitäts-Beziehungsmodells (QSAR) zur umfassenden Bewertung des Gesundheitsrisikos von PAH sowie von Alkyl-, Nitro-, Carbonyl- und Hydroxyl-PAH, die in städtischem Straßenstaub enthalten sind.  |  Gbeddy, G., et al. 2020. J Hazard Mater. 383: 121154. PMID: 31525685
  7. Bewertung von Maßnahmen zur Verringerung der Exposition von Feuerwehrleuten.  |  Burgess, JL., et al. 2020. J Occup Environ Med. 62: 279-288. PMID: 31977921
  8. Anwendung multivariater Datentechniken bei der photochemischen Untersuchung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) und umgewandelten PAK-Produkten in Straßenstaub.  |  Gbeddy, G., et al. 2020. Ecotoxicol Environ Saf. 196: 110478. PMID: 32224366
  9. Nicht-lineare Beziehungen zwischen der saisonalen Belastung durch polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe und dem 8-Hydroxy-2'-Deoxyguanosin-Gehalt im Urin bei jungen chinesischen Studenten.  |  Huang, YD., et al. 2020. Chemosphere. 251: 126352. PMID: 32443248
  10. Einfluss der Photolyse auf die Quellencharakterisierung und das Gesundheitsrisiko von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) sowie Carbonyl-, Nitro- und Hydroxy-PAK in städtischem Straßenstaub.  |  Gbeddy, G., et al. 2021. Environ Pollut. 269: 116103. PMID: 33261958
  11. Bewertung der Exposition bei Feuerwehreinsätzen anhand von PAH-Metaboliten im Urin.  |  Hoppe-Jones, C., et al. 2021. J Expo Sci Environ Epidemiol. 31: 913-922. PMID: 33654270
  12. Art des Speiseöls im Haushalt und Risiko der Häufigkeit oraler Mikronuklei bei chinesischen Nichtrauchern.  |  Jing, JJ., et al. 2022. Environ Pollut. 307: 119520. PMID: 35623571
  13. Auswirkungen von organischen Chemikalien aus Dieselabgaspartikeln auf Adipozyten, die aus menschlichen mesenchymalen Stammzellen differenziert wurden.  |  Brinchmann, BC., et al. 2023. Basic Clin Pharmacol Toxicol. 132: 83-97. PMID: 36214226
  14. Exposition gegenüber polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen und Plasma-lncRNA-Signatur: Eine Profil- und Funktionsanalyse.  |  Xu, X., et al. 2023. Sci Total Environ. 877: 162932. PMID: 36934921

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Hydroxypyrene-d9, 10 mg

sc-213342
10 mg
$360.00

1-Hydroxypyrene-d9, 50 mg

sc-213342A
50 mg
$980.00