Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-hydroxycyclohexanecarboxylic acid (CAS 1123-28-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-hydroxycyclohexane-1-carboxylic acid
CAS Nummer:
1123-28-0
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
144.17
Summenformel:
C7H12O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Hydroxycyclohexanecarboxylsäure (1-HCHC), auch als 1-Hydroxycyclohexancarboxylsäure oder 1-Cyclohexylhydroxyessigsäure bezeichnet, ist eine bemerkenswerte organische Verbindung innerhalb der Hydroxy-Säure-Familie. Sie manifestiert sich als weißer Feststoff mit einem Schmelzpunkt von 155-156 °C. In der wissenschaftlichen Forschung nimmt 1-HCHC eine herausragende Rolle als wichtiges Reagenz für die Synthese verschiedener Verbindungen ein. Darüber hinaus findet 1-HCHC als Substrat für enzymatische Reaktionen Verwendung, die auf die Synthese von mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie Arachidonsäure abzielen. Bemerkenswerterweise zeigt 1-HCHC inhibitiv Eigenschaften gegenüber dem Enzym Cyclooxygenase (COX). Durch die Hemmung der Aktivität von COX reduziert 1-HCHC effektiv die Produktion von Prostaglandinen.


1-hydroxycyclohexanecarboxylic acid (CAS 1123-28-0) Literaturhinweise

  1. Die Mikrobestimmung von Benzoesäure und Hippursäure in biologischem Material.  |  DICKENS, F. and PEARSON, J. 1951. Biochem J. 48: 216-21. PMID: 14820831
  2. Analyse der flüchtigen organischen Verbindungen, die von menschlichen Lungenkrebszellen und aus dem Urin von Mäusen mit Tumor freigesetzt werden.  |  Hanai, Y., et al. 2012. Cancer Cell Int. 12: 7. PMID: 22364569
  3. 2D- und 3D-Struktur-Wirkungs-Modellierung von Mückenabwehrmitteln: ein Überblick $.  |  Devillers, J. 2018. SAR QSAR Environ Res. 29: 693-723. PMID: 30220218
  4. Topische Mückenabwehrmittel XIII: Zyklische Analoga der Milchsäure.  |  Skinner, WA., et al. 1980. J Pharm Sci. 69: 196-8. PMID: 7359323
  5. Thermodynamische Dissoziationskonstanten von einigen 1-Hydroxycycloalkancarbonsäuren bei 25° C  |  Powell, J. E., & Farrell, J. L. 1968. Journal of Inorganic and Nuclear Chemistry. 30(8): 2135-2138.
  6. Eine ungewöhnliche Domino-Claisen- Conia-Reaktion zur Herstellung von 3,5-Dispirodihydrofuran-2,4-dionen  |  Schobert, R., Siegfried, S., Gordon, G., Nieuwenhuyzen, M., & Allenmark, S. 2001. European Journal of Organic Chemistry. 2001(10): 1951-1958.
  7. 3-funktionalisierte Tetronsäuren aus Domino-Umlagerungs-/Cyclisierungs-/Ringöffnungsreaktionen von Allyl-Tetronaten  |  Schobert, R., Gordon, G. J., Bieser, A., & Milius, W. 2003. European Journal of Organic Chemistry. 2003(18): 3637-3647.
  8. Strukturelle Diversität-geführte bequeme Konstruktion von funktionalisierten polysubstituierten Butenoliden und Lactamderivaten  |  Ke, S., Zhang, Y. N., Shu, W., Zhang, Z., Shi, L., Liang, Y.,.. & Yang, Z. 2011. Comptes Rendus Chimie. 14(12): 1071-1079.
  9. Intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen in Alpha-Hydroxycarbonsäurekristallen: Konnektivität, Synthone, supramolekulare Motive  |  Bredikhin, A. A., Fayzullin, R. R., Gubaidullin, A. T., & Bredikhina, Z. A. 2022. Crystals. 12(10): 1479.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-hydroxycyclohexanecarboxylic acid, 250 mg

sc-273341
250 mg
$161.00