Direktverknüpfungen
1-Hexadecyl-Lysophosphatidsäure (Natriumsalz) hat sich zu einem bedeutenden Molekül in der wissenschaftlichen Forschung entwickelt, insbesondere auf dem Gebiet der Lipidsignalübertragung und der Zellbiologie. Sein Wirkmechanismus beruht in erster Linie auf der Interaktion mit spezifischen Zelloberflächenrezeptoren, den so genannten Lysophosphatidsäurerezeptoren (LPA). Nach der Bindung an diese Rezeptoren löst 1-Hexadecyl-Lysophosphatidsäure nachgeschaltete Signalwege aus, die zu verschiedenen zellulären Reaktionen wie Zellproliferation, Migration, Überleben und Umlagerung des Zytoskeletts führen. Die Rolle dieser Verbindung bei verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen, einschließlich Krebsentstehung, Entzündungen und neuronaler Entwicklung, wurde eingehend untersucht. Darüber hinaus haben Forscher die molekularen Mechanismen untersucht, die ihren Wirkungen zugrunde liegen, mit dem Ziel, die genauen Signalwege aufzuklären und potenzielle Angriffspunkte zu identifizieren. Darüber hinaus wurde 1-Hexadecyl-Lysophosphatidsäure als wertvolles Instrument in experimentellen Modellen eingesetzt, um die LPA-Rezeptor-vermittelte Signalübertragung und ihre Auswirkungen auf Krankheitszustände zu untersuchen. Die Aufklärung ihrer Wirkmechanismen und ihrer Beteiligung an zellulären Signalwegen unterstreicht ihre Bedeutung als Forschungsinstrument für das Verständnis grundlegender biologischer Prozesse und die Erforschung möglicher Interventionen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
1-Hexadecyl Lysophosphatidic Acid (sodium salt), 500 µg | sc-220468 | 500 µg | $21.00 | |||
1-Hexadecyl Lysophosphatidic Acid (sodium salt), 1 mg | sc-220468A | 1 mg | $40.00 |