Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Hexacosanol (CAS 506-52-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ceryl alcohol; Hexacosyl alcohol
Anwendungen:
1-Hexacosanol ist ein gesättigter primärer Fettalkohol
CAS Nummer:
506-52-5
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
382.71
Summenformel:
C26H54O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Hexacosanol ist ein langkettiger Fettalkohol, der für seine Anwendungen in der Materialwissenschaft und Oberflächenchemie untersucht wird. Im Bereich der Schmierung ist er aufgrund seiner Fähigkeit, schützende Monoschichten auf Oberflächen zu bilden, die Reibung und Verschleiß an mechanischen Teilen verringern können, von Interesse. Die Forscher untersuchen 1-Hexacosanol auch im Hinblick auf seine mögliche Verwendung als Phasenwechselmaterial in thermischen Energiespeichersystemen, wo seine Schmelz- und Erstarrungseigenschaften zur Temperaturregulierung genutzt werden können. Darüber hinaus wird diese Verbindung auf ihre Rolle bei der Synthese von Tensiden und Emulgatoren untersucht, da sie aufgrund ihres hydrophoben Schwanzes und ihrer hydrophilen Kopfgruppe Gemische aus Öl und Wasser stabilisieren kann. Die Untersuchung von 1-Hexacosanol erstreckt sich auch auf den Bereich der Biochemie, wo seine Auswirkungen auf Lipiddoppelschichten und die Dynamik von Zellmembranen untersucht werden. Außerdem dient es als aliphatische Verbindung bei der Herstellung verschiedener organischer Derivate durch Reaktionen wie Oxidation und Veresterung.


1-Hexacosanol (CAS 506-52-5) Literaturhinweise

  1. Spurenbestimmung von 1-Octacosanol in Rattenplasma durch Festphasenextraktion mit Tenax GC und Kapillargaschromatographie.  |  Marrero Delange, D. and González Bravo, L. 2001. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 762: 43-9. PMID: 11589457
  2. Untersuchungen über die immunologischen Wirkungen von Fettalkoholen - I. Auswirkungen von n-Hexacosanol auf Mäuse-Makrophagen in Kultur.  |  Moosbrugger, I., et al. 1992. Int J Immunopharmacol. 14: 293-302. PMID: 1624228
  3. N-Hexacosanol verbessert die Streptozotocin-induzierte diabetische Nephropathie bei Ratten.  |  Saito, M., et al. 2006. Eur J Pharmacol. 544: 132-7. PMID: 16859672
  4. N-Hexacosanol kehrt die diabetisch induzierte muskarinische Hyperkontraktilität des Ileums bei der Ratte um.  |  Shinbori, C., et al. 2006. Eur J Pharmacol. 545: 177-84. PMID: 16872599
  5. Vorbeugende Wirkung von langkettigem Cyclohexenon-Fettalkohol auf diabetische Zystopathie bei der Ratte.  |  Suzuki, H., et al. 2006. Can J Physiol Pharmacol. 84: 195-201. PMID: 16900945
  6. Die Behandlung mit langkettigem Cyclohexenon-Fettalkohol kehrt die durch Diabetes verursachte Funktionsstörung der Luftröhre bei der Ratte um.  |  Hanada, T., et al. 2006. Pharmacology. 78: 51-60. PMID: 16912516
  7. Langkettige Cyclohexenon-Fettalkohole haben eine therapeutische Wirkung auf die durch Diabetes verursachte Angiopathie in der Rattenaorta.  |  Shinbori, C., et al. 2007. Eur J Pharmacol. 567: 139-44. PMID: 17499713
  8. N-Hexacosanol verhindert die durch Diabetes verursachte Funktionsstörung des Ileus der Ratte ohne qualitative Veränderung des Muscarinrezeptorsystems.  |  Narimatsu, N., et al. 2007. Biomed Res. 28: 267-73. PMID: 18000340
  9. Auswirkungen von N-Hexacosanol auf das Stickstoffmonoxid-Synthase-System bei diabetischer Rattennephropathie.  |  Okada, S., et al. 2008. Mol Cell Biochem. 315: 169-77. PMID: 18528636
  10. Eine Ernährung, die wenig tierische Fette enthält und reich an N-Hexacosanol und Fisetin ist, kann die Symptome der Parkinson-Krankheit verringern.  |  Renoudet, VV., et al. 2012. J Med Food. 15: 758-61. PMID: 22846082
  11. Die Acetylcholinesterase-hemmende Wirkung von Stigmasterol und Hexacosanol ist für die larviziden und repellierenden Eigenschaften von Chromolaena odorata verantwortlich.  |  Gade, S., et al. 2017. Biochim Biophys Acta Gen Subj. 1861: 541-550. PMID: 27916676
  12. Biologisch gesteuerte Isolierung von leishmaniziden Sekundärmetaboliten aus Euphorbia peplus L.  |  Amin, E., et al. 2017. Saudi Pharm J. 25: 236-240. PMID: 28344474
  13. L'esacosanolo riduce il colesterolo plasmatico ed epatico attraverso l'attivazione dell'AMP-activated protein kinase e la soppressione della sterol regulatory element-binding protein-2 in topi HepG2 e C57BL/6J.  |  Lee, JH., et al. 2017. Nutr Res. 43: 89-99. PMID: 28676202
  14. Chemische Fußabdrücke vermitteln die Lebensraumwahl bei gemeinsam vorkommenden Blattläusen.  |  Porras, MF., et al. 2022. Behav Ecol. 33: 1107-1114. PMID: 36518632
  15. Wirkung von n-Hexacosanol auf die Insulinsekretion bei der Ratte.  |  Damgé, C., et al. 1995. Eur J Pharmacol. 274: 133-9. PMID: 7768265

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Hexacosanol, 25 mg

sc-213332
25 mg
$60.00

1-Hexacosanol, 100 mg

sc-213332A
100 mg
$300.00