Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Heptacosanol (CAS 2004-39-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
2004-39-9
Molekulargewicht:
396.73
Summenformel:
C27H56O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Heptacosanol ist ein langkettiger aliphatischer Alkohol, dessen Rolle in der Pflanzenbiologie, im Lipidstoffwechsel und in der Materialwissenschaft eingehend untersucht wurde. Dieser primäre Alkohol mit 27 Kohlenstoffatomen ist ein Hauptbestandteil der pflanzlichen Kutikularwachse, wo er zur Bildung von Schutzbarrieren auf Blatt- und Fruchtoberflächen beiträgt. In der Forschung wird 1-Heptacosanol verwendet, um die Biosynthese und Funktion von Kutikularwachsen zu untersuchen, was Einblicke in die Pflanzenphysiologie und Abwehrmechanismen ermöglicht. Darüber hinaus dient es als Modellverbindung für die Untersuchung der physikalischen Eigenschaften langkettiger Alkohole, wie Schmelzpunkte, Kristallinität und Phasenübergänge, die für das Verständnis der strukturellen Merkmale natürlicher Wachse und synthetischer Analoga wichtig sind. In biochemischen Studien wird 1-Heptacosanol eingesetzt, um seinen Stoffwechsel und seine enzymatische Umwandlung in biologischen Systemen zu untersuchen. Forscher nutzen es, um die Aktivität von Alkoholdehydrogenasen und anderen am Lipidstoffwechsel beteiligten Enzymen zu untersuchen und die Wege und Regulationsmechanismen des Metabolismus langkettiger Alkohole zu erhellen. Darüber hinaus findet 1-Heptacosanol Anwendung in der Entwicklung neuartiger Materialien, darunter Schmiermittel, Beschichtungen und biologisch abbaubare Polymere, bei denen seine hydrophoben Eigenschaften und chemische Stabilität von Vorteil sind. Insgesamt unterstreicht die Bedeutung von 1-Heptacosanol in der Pflanzenbiologie, Biochemie und Materialwissenschaft seine Wichtigkeit für ein besseres Verständnis der mit Lipiden verbundenen Prozesse und die Entwicklung innovativer Anwendungen in verschiedenen Forschungsbereichen.


1-Heptacosanol (CAS 2004-39-9) Literaturhinweise

  1. Hemmwirkung von Turbinaria ornata gegen wichtige Stoffwechselenzyme, die mit Diabetes in Verbindung stehen.  |  Unnikrishnan, PS., et al. 2014. Biomed Res Int. 2014: 783895. PMID: 25050371
  2. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Profilierung in methanolischem und Ethylacetat-Wurzel- und Stängel-Extrakt von Corbichonia decumbens (Forssk.) Exell aus der Thar-Wüste von Rajasthan, Indien.  |  Arora, S. and Saini, M. 2017. Pharmacognosy Res. 9: S48-S52. PMID: 29333042
  3. Vergleich der Nährstoffzusammensetzung, der Vitamine (Ascorbinsäure, α-Tocopherol und Retinol), der Antinährstoffe (Phytat und Oxalat) und der GC-MS-Analyse des ätherischen Öls der Wurzel und des Blattes von Rumex crispus L.  |  Idris, OA., et al. 2019. Plants (Basel). 8: PMID: 30823426
  4. Therapeutische Wirksamkeit von Nyctanthes arbor-tristis-Blüten zur Hemmung der Proliferation akuter und chronischer primärer menschlicher Leukämiezellen, mit Adipozyten-Differenzierung und In-Silico-Analyse der Wechselwirkungen zwischen Survivin-Protein und ausgewählten Sekundärmetaboliten.  |  Heendeniya, SN., et al. 2020. Biomolecules. 10: PMID: 31973079
  5. Antioxidative und entzündungshemmende Metaboliten eines aus dem Boden stammenden Pilzes Aspergillus arcoverdensis SSSIHL-01.  |  Skanda, S. and Vijayakumar, BS. 2021. Curr Microbiol. 78: 1317-1323. PMID: 33638673
  6. Caratterizzazione fisico-chimica e attività antimicrobica contro Erwinia amylovora, Erwinia vitivora e Diplodia seriata di una cultivar di Hibiscus syriacus L. di colore viola chiaro.  |  Sánchez-Hernández, E., et al. 2021. Plants (Basel). 10: PMID: 34579407
  7. Immunmodulatorische Wirksamkeit von Cousinia thomsonii C.B. Clarke bei der Verbesserung von Entzündungskaskadenausdrücken.  |  Dar, KB., et al. 2023. J Ethnopharmacol. 300: 115727. PMID: 36116611
  8. Antimykotische Aktivität von bioaktiven Verbindungen, die vom endophytischen Pilz Paecilomyces sp. (JN227071.1) gegen Rhizoctonia solani produziert werden.  |  Hawar, SN., et al. 2023. Int J Biomater. 2023: 2411555. PMID: 37122583
  9. Antidiabetisches und Anti-Urease-Hemmungspotential von Amomum dealbatum Roxb. Samen durch einen Bioassay-geleiteten Ansatz.  |  Sonia, H., et al. 2024. Nat Prod Res. 1-6. PMID: 38189677
  10. Der Extrakt aus Launaea fragilis dämpfte Arthritis bei Ratten durch Modulation von IL-1β, TNF-α, IL-6, NF-κB, COX-2, IL-4 und IL-10.  |  Fiaz, M., et al. 2024. Inflammopharmacology.. PMID: 38714603
  11. Chemische GC/MS-Profilierung und Isolierung von Sekundärmetaboliten aus Leontice ewersmannii.  |  Omirzakova, N., et al. 2024. Nat Prod Res. 1-5. PMID: 38747236

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Heptacosanol, 100 mg

sc-208641
100 mg
$204.00

1-Heptacosanol, 250 mg

sc-208641A
250 mg
$490.00