Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Fluoropentane (CAS 592-50-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Amyl fluoride
CAS Nummer:
592-50-7
Molekulargewicht:
90.14
Summenformel:
C5H11F
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Fluoropentan ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen experimentellen Anwendungen als Lösungsmittel dient. Sein Wirkmechanismus besteht in der Wechselwirkung mit anderen Substanzen auf molekularer Ebene, wodurch die Auflösung unpolarer Verbindungen erleichtert wird. Dies ermöglicht die Trennung und Reinigung verschiedener Komponenten innerhalb eines Gemischs und hilft bei der Extraktion und Isolierung spezifischer Substanzen von Interesse. 1-Fluorpentan kann bei bestimmten chemischen Reaktionen als Reaktant fungieren und an Prozessen wie Halogenierungs- oder Substitutionsreaktionen teilnehmen. Seine Fähigkeit, spezifische chemische Umwandlungen zu durchlaufen, kann für die Synthese verschiedener organischer Verbindungen in Forschungs- und Entwicklungsanwendungen von Nutzen sein. 1-Fluorpentan spielt eine funktionelle Rolle in experimentellen Verfahren, indem es als Lösungsmittel dient und an chemischen Reaktionen teilnimmt, und trägt so zum Fortschritt der wissenschaftlichen Erkenntnisse und zur Entwicklung neuer Materialien bei.


1-Fluoropentane (CAS 592-50-7) Literaturhinweise

  1. Caratterizzazioni cristallografiche e nuove vie sintetiche ad alta resa per la serie completa di alodecaborani 6-X-B10H13 (X = F, Cl, Br, I) tramite reazioni di apertura di gabbie indotte da superacidi di closo-B10H10(2-).  |  Ewing, WC., et al. 2008. Inorg Chem. 47: 8580-2. PMID: 18754657
  2. Katalytische C-F-Aktivierung und Hydrodefluorierung von Fluoralkylgruppen.  |  Meier, G. and Braun, T. 2009. Angew Chem Int Ed Engl. 48: 1546-8. PMID: 19148912
  3. Kooperative Molekulardynamik bei Oberflächenreaktionen.  |  Harikumar, KR., et al. 2009. Nat Chem. 1: 716-21. PMID: 21124358
  4. Lokalisierte optimierte Orbitale, gekoppelte Clustertheorie und chiroptische Reaktionseigenschaften.  |  McAlexander, HR., et al. 2012. Phys Chem Chem Phys. 14: 7830-6. PMID: 22544083
  5. Von Ferrocenyl abgeleitete elektrophile Phosphonium-Kationen (EPCs) als Lewis-Säure-Katalysatoren.  |  Mallov, I. and Stephan, DW. 2016. Dalton Trans. 45: 5568-74. PMID: 26911641
  6. Wechselwirkungen von C-F-Bindungen mit Hydridoboranen: Reduktion, Borylierung und Friedel-Crafts-Alkylierung.  |  Bamford, KL., et al. 2018. Chemistry. 24: 16014-16018. PMID: 30222215
  7. Eine vergleichende Studie über die Hepatotoxizität von 1-Fluorpentan und 1-Fluorhexan.  |  Nhachi, CF. and Chikuni, O. 1988. Food Chem Toxicol. 26: 705-13. PMID: 3198037
  8. C-F-Aktivierungsreaktionen an Germylium-Ionen: Dehydrofluorierung von Fluoralkanen.  |  Talavera, M., et al. 2020. Chem Commun (Camb). 56: 4452-4455. PMID: 32196045
  9. Dechlorierung und Defluorierung von Aryl mit einem organischen Super-Photoreduktionsmittel.  |  Glaser, F., et al. 2020. Photochem Photobiol Sci. 19: 1035-1041. PMID: 32588869
  10. Die Rolle des Lösungsmittels bei der Doppellumineszenz von 4-N,N-Dimethylaminobenzonitril  |  Suppan, P. 1986. Chemical Physics Letters. 128(2): 160-161.
  11. Molare Überschussenthalpien von n-Monohalogenalkan+ n-Monohalogenalkan-Gemischen. Abschätzung der DISQUAC-Austauschenergieparameter  |  Artal, M., Embid, J. M., Otín, S., & Velasco, I. 1996. Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie. 100(10): 1752-1758.
  12. Entwicklung eines Kristallisationsprotokolls für die DbeA1-Variante der neuartigen Haloalkandehalogenase aus Bradyrhizobium elkani USDA94  |  Prudnikova, T., Chaloupková, R., Sato, Y., Nagata, Y., Degtjarik, O., Kuty, M.,.. & Kuta Smatanova, I. 2011. Crystal growth & design. 11(2): 516-519.
  13. Aktivierung von Alkyl-C-F-Bindungen durch B(C6F5)3: Stöchiometrische und katalytische Umwandlungen  |  Christopher B. Caputo and Douglas W. Stephan. 2012. Organometallics. 31(1): 27–30.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Fluoropentane, 5 g

sc-224680
5 g
$165.00