Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Fluorohexane (CAS 373-14-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Hexyl fluoride
CAS Nummer:
373-14-8
Molekulargewicht:
104.17
Summenformel:
CH3(CH2)5F
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Fluorohexan ist eine organofluorine Verbindung, die hauptsächlich in der organischen Chemie als Reagenz oder Lösungsmittel Verwendung findet. Seine fluorierte Alkanstruktur ist von Interesse in Studien zu hydrophoben Wechselwirkungen und Membrandynamik aufgrund der Anwesenheit der Fluorkohlenstoffkette. Forscher können es bei der Synthese komplexerer fluorierte organische Moleküle einsetzen und dabei von der Reaktivität des Fluoratoms an der terminalen Position profitieren. Diese Reaktivität ist auch entscheidend bei Studien zu Reaktionsmechanismen, bei denen die Auswirkungen des Fluors auf die Elektronenverteilung und die Bindungsstärke untersucht werden. Darüber hinaus dient 1-Fluorohexan als Modellverbindung in der physikalischen Chemie zur Untersuchung der physikochemischen Eigenschaften von fluorierten Kohlenwasserstoffen, einschließlich ihres Phasenverhaltens, ihrer Löslichkeit und ihrer thermischen Stabilität.


1-Fluorohexane (CAS 373-14-8) Literaturhinweise

  1. Aktivierung aliphatischer und aromatischer Kohlenstoff-Fluor-Bindungen mit Cp*(2)ZrH(2): Mechanismen der Hydrodefluorierung.  |  Kraft, BM., et al. 2001. J Am Chem Soc. 123: 10973-9. PMID: 11686701
  2. Ultrahochvakuum-Rastertunnelmikroskopie und theoretische Untersuchungen von 1-Halogenhexan-Monoschichten auf Graphit.  |  Müller, T., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 5315-22. PMID: 15758073
  3. Die Rolle der Bindungsenergie bei der Feshbach-Resonanz-Positron-Molekül-Annihilation.  |  Young, JA. and Surko, CM. 2007. Phys Rev Lett. 99: 133201. PMID: 17930585
  4. Adsorptionsenergie von Nano- und Mikropartikeln an Flüssig-Flüssig-Grenzflächen.  |  Du, K., et al. 2010. Langmuir. 26: 12518-22. PMID: 20593775
  5. Oxidative Addition von Kohlenstoff-Fluor- und Kohlenstoff-Sauerstoff-Bindungen an Al(I).  |  Crimmin, MR., et al. 2015. Chem Commun (Camb). 51: 15994-6. PMID: 26389715
  6. Verwendung von Trifluormethylgruppen zur katalytischen Benzylierung und Alkylierung mit anschließender Hydrodefluorierung.  |  Zhu, J., et al. 2016. Angew Chem Int Ed Engl. 55: 1417-21. PMID: 26663711
  7. Entdeckung neuartiger Haloalkan-Dehalogenase-Inhibitoren.  |  Buryska, T., et al. 2016. Appl Environ Microbiol. 82: 1958-1965. PMID: 26773086
  8. Die chemische Übertragbarkeit der funktionellen Gruppen ergibt sich aus der Kurzsichtigkeit der elektronischen Materie.  |  Fias, S., et al. 2017. Proc Natl Acad Sci U S A. 114: 11633-11638. PMID: 29078266
  9. Reaktionen von Fluoralkanen mit Mg-Mg-Bindungen: Umfang, sp3 C-F/sp2 C-F-Kopplung und Mechanismus.  |  Coates, G., et al. 2018. Chemistry. 24: 16282-16286. PMID: 30207410
  10. Dihydridoborane: Selektive Reagenzien für Hydroborierung und Hydrodefluorierung.  |  Phillips, NA., et al. 2019. Org Lett. 21: 7289-7293. PMID: 31497960
  11. Eine vergleichende Studie über die Hepatotoxizität von 1-Fluorpentan und 1-Fluorhexan.  |  Nhachi, CF. and Chikuni, O. 1988. Food Chem Toxicol. 26: 705-13. PMID: 3198037
  12. Defluoralkylierung von sp3-C-F-Bindungen industriell relevanter Hydrofluorolefine.  |  Phillips, NA., et al. 2020. Chemistry. 26: 5365-5368. PMID: 32039506
  13. Pseudomonas sp. Stamm 273 baut fluorierte Alkane ab.  |  Xie, Y., et al. 2020. Environ Sci Technol. 54: 14994-15003. PMID: 33190477

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Fluorohexane, 10 g

sc-258745
10 g
$312.00

1-Fluorohexane, 25 g

sc-258745A
25 g
$939.00